Visuell sprechen. Receive practical tips on how to communicate visually,
right in your inbox.
Wussten Sie, dass Videos 81 % des gesamten Internetverkehrs der Verbraucher ausmachen? Das heißt, wenn jemand im Internet ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er sich ein Video ansieht und nichts anderes.
Und das ist auch sinnvoll.
Es ist die am leichtesten zugängliche und beliebteste Art von Inhalten, die konsumiert werden, weil es a) viel einfacher ist, ein Video über z. B. eine Fotobearbeitungstechnik anzusehen, als darüber zu lesen, und b) es das leistungsstärkste und vielseitigste Medium ist, um mit einem Publikum zu kommunizieren und es anzusprechen.
Wenn Sie professionell aussehende Videos für jeden Zweck erstellen möchten, hilft Ihnen diese Liste mit Tipps und bewährten Verfahren dabei, die Qualität Ihrer Videos zu verbessern und die Beteiligung zu erhöhen.
Fangen wir an.
Sind Sie bereit, Ihr Video zu erstellen? Nutzen Sie unseren Online-Videomacher, um in wenigen Minuten ein Video zu erstellen. Stöbern Sie in Vorlagen für Social-Media-Videos, Anzeigen, Erklärvideos, Trailer, animierte Geschichten und mehr.
Bei der Erstellung eines Videos geht es nicht nur darum, auf die Aufnahmetaste zu drücken. Es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen, dass sich ein Video von anderen abhebt. Und ob Sie es glauben oder nicht, die meisten davon haben damit zu tun, wie gut Sie Ihr Video vor der eigentlichen Erstellung planen.
Dieser erste Tipp kann in mehrere Teile unterteilt werden. Werfen wir einen Blick auf einige dieser Tipps und bewährten Verfahren für die Planung eines erfolgreichen Videos.
Bevor Sie mit der Erstellung Ihres Videos beginnen, müssen Sie wissen, warum Sie überhaupt ein Video erstellen. Wenn Sie sich über das Ziel Ihres Videos im Klaren sind, können Sie Ihr Video besser planen, aufnehmen, bearbeiten und bewerben und so viel Zeit und Ressourcen sparen.
Vor allem aber wird Ihr Video dadurch effektiver, was das Erreichen der gewünschten Ergebnisse angeht. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Fragen, die Sie stellen sollten, wenn Sie ein Ziel für Ihr Video festlegen:
Sie können eine SMART-Zielvorlage wie die unten stehende verwenden, um Ihre Videoziele aufzuschreiben.
Sie können unmöglich alle Menschen auf der Welt ansprechen, denn mit wem sprechen Sie dann wirklich? Wenn Sie keine klare Vorstellung von Ihren idealen Zuschauergruppen haben, werden Ihre Botschaft und Ihre Videoinhalte einfach verwässert.
Ihr Publikum bestimmt, wie Sie Ihr Drehbuch schreiben, wie Sie Ihr Video aufnehmen und wie Sie es bearbeiten. Es wird auch bestimmen, wo Sie Ihre Videos verbreiten, je nachdem, wo sich Ihr Hauptpublikum online aufhält.
Überlegen Sie sich, wer das sehen soll, und überlegen Sie sich dann, wo im Internet sie sich normalerweise aufhalten, damit Sie wissen, wie Sie es später verbreiten können.
Hier finden Sie eine Vorlage für eine Kundenpersona, die Sie bei der Videoplanung verwenden können:
Als Nächstes ist es an der Zeit, das richtige Thema für Ihr Video zu finden - es ist wichtig, ein Thema zu finden, das nicht nur Ihre Zielgruppe anspricht, sondern Ihnen auch hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Ein wichtiger Teil der Themenwahl ist auch die Konzentration auf ein Schlüsselwort. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie bei Google und anderen Suchmaschinenergebnissen gut platziert werden wollen.
Wenn Sie Videos für YouTube erstellen, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, das Thema Ihres Videos zu bestimmen, die Keyword-Recherche in YouTube. Suchen Sie einfach nach Ihrem Schlüsselwort auf YouTube und schauen Sie sich die Top-Ergebnisse und Suchvorhersagen genau an, um zu sehen, was funktioniert und was nicht.
Hier sind zum Beispiel die Suchvorhersagen, die auf YouTube erscheinen, wenn man "Bitcoin" eingibt:
In diesem Stadium können Sie die Idee oder das Thema Ihres YouTube-Videos eingrenzen, je nachdem, welche Art von Bitcoin-Video Sie erstellen möchten: tägliche Nachrichten, Mining-Einstellungen, Vorhersagen usw.
Sie können auch Tools wie Ahrefs, TubeBuddy, und vidIQ verwenden, um die richtigen Keywords zu finden. Halten Sie das übergeordnete Thema oder Problem Ihres Videos in der Mitte und suchen Sie nach relevanten Schlüsselwörtern rund um diese, um die beste Passform zu finden
Finden Sie außerdem ein Thema, das "inhaltliche Lücken" füllt und dem Publikum einen erheblichen Mehrwert bietet.
Jetzt, da Sie das Thema Ihres Videos kennen, ist es an der Zeit, die Art des Videos festzulegen, das Sie erstellen wollen. Dies wird sich direkt auf den Ton und den Stil Ihres Videos auswirken. Und natürlich wirkt es sich auf den gesamten Prozess der Aufnahme, Animation und Bearbeitung aus.
Hier sind einige Videotypen, aus denen Sie wählen können:
Es ist wichtig zu wissen, dass einige Videotypen eher für formelle und professionelle Videos geeignet sind, während andere besser für lockere Videos geeignet sind. Wählen Sie also einen Videotyp, der zu Ihrem Inhaltsstil passt.
Hier ist eine Liste von Videotypen für YouTube, die Ihnen als Inspiration dienen soll.
Registrieren Sie sich. Es ist kostenlos.Mit Visme wird die Videoproduktion so einfach wie nie zuvor.
Wenn Sie das Thema und die Art des Videos festgelegt haben, ist es nun an der Zeit, den Inhalt auszuarbeiten. Das geht am besten, indem Sie ein Skript schreiben, in dem Sie Ihre Geschichte darlegen.
Sie können entweder ein wortgetreues Skript für das Video schreiben oder nur die allgemeinen Themen, die Sie im Video behandeln wollen.
In jedem Fall geht es darum, ein Referenzdokument zu haben, damit Sie nicht versehentlich vergessen, ein wichtiges Thema zu behandeln, wenn Sie mit dem Drehen des Videos beginnen.
Alternativ dazu können Sie auch ein Storyboard für Ihr Video erstellen.
Ein Storyboard ist einfach eine visuelle Darstellung einer Geschichte, die aus einer Abfolge von Bildern und grafischen Illustrationen besteht, mit deren Hilfe Kreative ihre Videos und kreativen Projekte visualisieren können.
Vergessen Sie nicht, Ihr Drehbuch oder Storyboard am Drehtag bereitzuhalten.
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Videoplanungsphase ist die Wahl des Drehortes.
Die Wahl des Standorts ist wichtiger als Sie denken - er gibt dem Video einen Kontext und kann das Aussehen und die Wirkung Ihres Videos erheblich verbessern.
Sie können das Video im Haus oder im Freien drehen. Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, wird Ihr Video völlig anders aussehen und wirken.
Ein weiterer wichtiger Tipp zur Verbesserung Ihrer Videoqualität ist die Verwendung der richtigen Kamera. Entgegen der landläufigen Meinung brauchen Sie keine teure oder professionelle Kamera, um Videos in guter Qualität aufzunehmen.
Es gibt zwei Hauptkameramöglichkeiten: die integrierte Handykamera oder eine professionelle Kamera. Schauen wir uns die beiden Optionen genauer an:
Die Kameraqualität fast aller Top-Handymarken hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert.
Die Wahrscheinlichkeit ist also groß, dass das Mobiltelefon, das Sie gerade in der Tasche haben, 4K-Videos mit 60 FPS aufnehmen kann - genug, um mit der Qualität eines jeden Konkurrenten mithalten zu können, den Sie vielleicht haben.
Um professionell aussehende Videos zu erstellen, reicht eine Handykamera manchmal nicht aus. In diesem Fall müssen Sie höchstwahrscheinlich in eine professionelle Kamera investieren. Damit haben Sie viel mehr Kontrolle über die Qualität der Videos, die Sie produzieren.
Außerdem erhalten Sie Funktionen, die ein Telefon möglicherweise nicht bieten kann, z. B. eine integrierte Bildstabilisierung und die Möglichkeit, die Objektive zu wechseln. Außerdem wird die überlegene Farbwissenschaft einer professionellen Kamera die Produktionsqualität Ihrer Videos erheblich verbessern.
Wenn Sie also in Ihre Kameraausrüstung investieren möchten, empfehlen wir Ihnen, eine Kamera zu wählen, die über alle Funktionen verfügt, die Sie für Ihre Art von Video benötigen.
Wenn Sie z. B. firmeninterne Videos drehen wollen, kann der Kauf einer DSLR eine gute Option sein. Wenn Sie jedoch Vlogs erstellen möchten, ist eine spiegellose Kamera vielleicht besser geeignet, da das Tragen einer sperrigen DSLR zu viel für Ihre Arme sein könnte.
Die Beleuchtung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil eines professionellen Videos. Wenn Ihr Video zu dunkel oder zu hell ist, sieht es natürlich nicht gut aus, und Sie laufen Gefahr, dass die Leute Ihre Inhalte überspringen.
Es gibt zwei Hauptlichtquellen, die jedem Videoersteller zur Verfügung stehen:
Für Anfänger ist natürliches Licht eine hervorragende Option. Es kostet nichts und ist durchaus in der Lage, das Thema Ihres Videos gut aussehen zu lassen.
Um das natürliche Licht zu Ihrem Vorteil zu nutzen, sollten Sie an einem bewölkten Tag oder während der goldenen Stunde im Freien fotografieren. Zu diesen Zeiten ist das natürliche Licht besonders weich und filmisch - Ihr Motiv muss nicht blinzeln, und es fällt kein grelles Licht auf sein Gesicht.
Wenn Sie Ihre Produktionskapazität erhöhen, werden Sie wahrscheinlich in Beleuchtungsausrüstung investieren wollen, um die Qualität Ihrer Videos zu verbessern.
Hier finden Sie einige Beleuchtungsgeräte, die Sie vielleicht zu Ihrer Produktionsausrüstung hinzufügen möchten:
Sehen Sie sich dieses hervorragende Video von Ben Johnson an, der Sie durch alle Schritte führt, die Sie unternehmen müssen, um Ihren Videos einen schönen, filmischen Look zu verleihen:
Es gibt einige einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Integrität der Audioqualität Ihres Videos zu erhalten.
Die beste Möglichkeit, Tonaufnahmen von Ihrem Motiv zu machen, ist die Verwendung eines anderen Mikrofons als des in Ihrer Kamera eingebauten. Denn egal, wie gut das eingebaute Mikrofon Ihrer Kamera ist, es reicht nicht aus, um einen externen Audiorecorder zu ersetzen.
Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Mikrofonen, die Sie verwenden können:
Jeder ist für einen anderen Zweck ideal, also entscheiden Sie sich für einen, mit dem Sie Ihre Arbeit erledigen können.
Sehen Sie sich dieses Video von Think Media an, wenn Sie nach günstigen Mikrofonoptionen für Ihre Videos suchen:
Testen Sie vor dem Filmen immer den Ton, um sicherzustellen, dass Sie alle oben genannten Punkte richtig eingestellt haben. Für jemanden, der noch keine Erfahrung mit Tonaufnahmen hat, ist das normalerweise die einzige Möglichkeit, um sicherzugehen, dass Sie alles richtig machen.
Die Verwendung von Videobearbeitungssoftware ist ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses.
Damit können Sie Übergänge in Ihre Videos einfügen, sie farblich abstimmen, Titel, Untertitel, Intros und Outros hinzufügen und sie so zusammenfügen, dass sie für das Publikum leicht verständlich sind.
Es gibt verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Videobearbeitungssoftware. Hier finden Sie eine Liste der beliebtesten Programme:
Profi-Tipp: Für Adobe Premiere Pro und Final Cut Pro stehen mehrere kostenlose und kostenpflichtige Plug-ins zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Bearbeitungszeit um die Hälfte reduzieren können.
Stabilisiertes Filmmaterial ist für den Erfolg eines jeden Top-Videos unerlässlich. Denn verwackelte Aufnahmen sehen nicht nur unprofessionell aus, sondern strapazieren auch die Augen der Zuschauer.
Wir empfehlen Ihnen, sich entweder eine Kamera mit eingebauter Bildstabilisierung zuzulegen oder ein Stativ zu kaufen, um dieses Problem zu lösen. Stative funktionieren in der Regel, wenn das Motiv stillsteht, aber das ist nicht bei allen Videotypen der Fall.
Wenn Sie zum Beispiel Vlogs erstellen, müssen Sie vielleicht durch die Stadt laufen, und ein Stativ nützt Ihnen nicht viel. In diesem Fall sollten Sie in einen externen Stabilisator investieren.
Viele Videobearbeitungsprogramme verfügen auch über eine integrierte Funktion zur Stabilisierung von verwackelten Aufnahmen, aber die Ergebnisse sind nicht immer perfekt.
Registrieren Sie sich. Es ist kostenlos.Mit Visme wird die Videoproduktion so einfach wie nie zuvor.
Bei der Komposition geht es darum, wie Sie Ihr Motiv in dem Video, das Sie aufnehmen möchten, einrahmen.
Die beliebteste Art, ein Motiv einzurahmen, ist die Drittel-Regel, die das Bild in ein 3x3-Raster unterteilt und so Schnittpunkte schafft, die ideale Bereiche für Ihr Motiv sind.
Die beste Art, Ihr Motiv einzurahmen, ist, es an einem der Schnittpunkte im Sucher zu platzieren, und die Augen sollten entlang der oberen Linie im Rahmen ausgerichtet sein.
Sie können Ihr Motiv auch in der Mitte des Bildes platzieren, aber das hat den Nachteil, dass Sie dann im oberen Drittel des Bildes viel Platz haben.
Eine weitere wichtige Sache, die Sie bei der Aufnahme beachten sollten, ist der Kopf Ihres Motivs. Lassen Sie nicht zu viel Platz über dem Kopf des Motivs, aber schneiden Sie auch nicht den oberen Teil des Kopfes ab.
Wenn Sie bei großen, dramatischen Nahaufnahmen von Gesichtern etwas abschneiden müssen, dann sollte es der obere Teil des Kopfes sein, nicht das Kinn.
Im Folgenden finden Sie 4 Techniken zur Bildgestaltung und Komposition, die Sie für Ihre Videos verwenden können:
Wenn in Ihrem Video ein Mensch zu sehen ist, z. B. in einem Vlog oder Video-Podcast, kann sich seine Anwesenheit vor der Kamera erheblich auf die Qualität und Wirksamkeit Ihres Videos auswirken.
Wenn die Person sich wohlfühlt, ein freundliches Lächeln auf dem Gesicht hat und gut gekleidet ist, dann wird das Publikum gerne sehen, was sie zu sagen oder zu tun hat.
Während es für manche Menschen selbstverständlich ist, vor der Kamera zu stehen, müssen andere üben, ihre Emotionen zu kontrollieren, damit sie vor der Kamera nicht unbehaglich oder nervös wirken.
Um Ihre Präsenz vor der Kamera zu verbessern, empfehlen wir Ihnen, aufrecht zu sitzen/stehen und die Schultern zurückzunehmen, damit Sie professionell, konzentriert und entspannt wirken.
Sie sollten auch versuchen, langsam zu sprechen und jedes Wort deutlich auszusprechen, damit Ihre Botschaft leicht zu verstehen ist.
Wenn Sie immer mehr Videos erstellen, gewöhnen Sie sich daran, vor der Kamera zu stehen, und Ihre Kamerapräsenz wird sich mit der Zeit verbessern. Also, seien Sie nicht schüchtern und üben Sie weiter.
Hier gibt Cathrin Manning ein paar Tipps, wie man selbstbewusst vor der Kamera auftreten kann:
Das Filmen von Videos in kleinen Abschnitten ist eine gute Möglichkeit, sich auf das Thema zu konzentrieren, das Sie besprechen. Außerdem ist es einfacher, das Material in der Nachbearbeitung zu bearbeiten.
Nehmen wir an, Sie machen ein Video, in dem Sie die 12 Wege zu einer besseren Führungskraft erläutern. Sie können die Aufnahmetaste drücken, über einen Punkt sprechen, dann die Stopptaste drücken und den Vorgang für jeden Punkt wiederholen.
Auf diese Weise geraten Ihre Gedanken nicht durcheinander, und Sie müssen nur noch kleinere Videos zusammenfügen, um Ihr Endprodukt zu erstellen.
Unabhängig von der Art des von Ihnen erstellten Videos, ob es sich nun um ein Lehr-, Geschäfts- oder einfach nur um ein Kunstvideo handelt, stellen Sie sicher, dass Sie es ordnungsgemäß mit Ihrem Publikum teilen, um seine Wirkung zu maximieren.
Hier sind einige der Möglichkeiten, wie Sie Ihre Videoinhalte bewerben können:
Je nach Ihren Zielen und Ihrem Publikum können Sie Ihre Videos auf verschiedenen Plattformen verbreiten.
Wenn Sie z. B. Videomarketing betreiben möchten, können Sie Ihre Videos auf Facebook, Twitter, Instagram oder YouTube als reguläre Beiträge oder gezielte Anzeigen veröffentlichen.
Hier sehen Sie, wie wir (bei Visme) unsere YouTube-Videos auf LinkedIn teilen:
Sie können Ihre Videos auch in verschiedenen Gruppen und Foren, wie Reddit, Quora und Facebook-Gruppen, veröffentlichen.
Suchen Sie zunächst nach Gruppen und Foren, in denen das Problem, für das Sie eine Lösung haben, diskutiert wird. Finden Sie dann Menschen mit echten Problemen und antworten Sie auf ihre Fragen.
Sobald Sie eine Beziehung zu der Gruppe aufgebaut haben, können Sie Ihre Videoinhalte zu diesem Thema teilen, und andere Mitglieder werden gerne auf Ihre Inhalte klicken.
Wenn Sie aber anfangen, Gruppen mit Ihren Videos ohne Kontext zu spammen, wird niemand Ihre Inhalte ernst nehmen, und Sie könnten sogar gemeldet oder rausgeschmissen werden.
Viele Unternehmen unterhalten E-Mail-Listen, um wöchentliche Inhalte mit ihrem Publikum zu teilen.
Wenn dies auf Sie zutrifft, empfehlen wir, Ihre Videos mit Ihren E-Mail-Kontakten zu teilen, da diese bereits Ihre Abonnenten sind und von Ihnen hören möchten. Außerdem ist dies eine gute Möglichkeit, Ihr Publikum darüber zu informieren, dass Sie neue Inhalte produziert haben.
Alternativ können Sie auch Ihre neuesten YouTube-Videos in Ihre wöchentlichen oder monatlichen Newsletter aufnehmen. Oder Sie sammeln relevante Videos, die Sie zu einem bestimmten Thema des E-Mail-Newsletters teilen.
Die Erstellung professioneller Videos klingt einschüchternd, aber das muss nicht sein.
Befolgen Sie einfach die in diesem Artikel besprochenen Tipps, und Sie werden eine erhebliche Steigerung der Qualität, der Beteiligung und der Ergebnisse Ihrer Videos feststellen.
Verlassen Sie sich nicht zu sehr darauf, die beste Ausrüstung zu kaufen, bevor Sie Ihre Videos drehen. Es ist ein Prozess, den jeder Schöpfer durchlaufen muss, und während Sie mit einem begrenzten Budget und einer begrenzten Ausrüstung üben, werden Sie so gut werden, wenn Sie die richtige Ausrüstung haben.
Also, worauf warten Sie noch? Nimm deine Ausrüstung und fang an, dein Video zu drehen.
Wenn du dein Filmmaterial fertig hast, kannst du mit unserem Video Maker deine Aufnahmen ganz einfach zusammenfügen und dein Video online stellen. Sie können in Visme auch ohne Originalmaterial ein Video erstellen, indem Sie vorgefertigte Vorlagen, Animationen, Stock-Videos, Text, Musik und mehr verwenden.
Gestalten Sie visuelle Markenerlebnisse für Ihr Unternehmen egal ob Sie ein erfahrener Designer sind oder gerade erst damit beginnen.
Testen Sie Visme kostenlos