Jetzt verfügbar: Werden Sie kostenlos zertifizierter Präsentationsexperte Einen Kurs nehmen

So erstellen Sie eine erfolgreiche Projektpräsentation

Geschrieben von Unenabasi Ekeruke
Veröffentlicht am Juli 07, 2022
So erstellen Sie eine erfolgreiche Projektpräsentation

Sie haben Zeit damit verbracht, an einem Projekt zu arbeiten, das für Ihr Unternehmen oder Ihren Kunden von entscheidender Bedeutung sein könnte. Jetzt können Sie es kaum erwarten, Ihrem Team, Ihren Investoren und anderen wichtigen Stakeholdern davon zu erzählen.

Das Erstellen und Bereitstellen von Projektpräsentationen kann anstrengend sein, und Sie haben wahrscheinlich eine Frage im Kopf.

Wie bringen Sie Entscheidungsträger dazu, Ihr Projekt zu verstehen oder ihre Unterstützung zu erhalten?

Wenn man bedenkt, dass einige Unternehmen im vergangenen Jahr etwa 12 % der erfolglosen Projekte hatten, möchten Sie Präsentationen erstellen, die nicht nur attraktiv, sondern auch einprägsam sind.

Mit der richtigen Projektpräsentation können Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums erregen und es lange genug halten, um die Details des Projekts zu erklären und seinen Wert zu zeigen.

Sie wissen nicht, wie Sie erfolgreiche Projektpräsentationen erstellen können? Wir haben das Richtige für Sie.

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Projektziele festlegen und überzeugende Präsentationen erstellen, die Ihr Projekt auf die nächste Stufe bringen.

Mit Visme’s KI-Präsentationsersteller können Sie Projektpräsentationen schnell und professionell gestalten. Unsere Präsentationsvorlagen und Datenvisualisierung-Tools helfen Ihnen, komplexe Informationen ansprechend zu präsentieren. Erfahren Sie, wie Sie mit KI-gestützten Tools Ihre Projektpräsentation erstellen können. Testen Sie den KI-Präsentationsersteller.

Lasst uns anfangen.

 

1 Setzen Sie sich Ziele für Ihr Projekt

Bevor Sie in die grundlegenden Details einer Projektpräsentation eintauchen, beantworten Sie die folgenden Fragen:

  • Was soll Ihr Projekt erreichen?
  • Warum ist es für Sie und Ihr Team wichtig, Ihre Ziele zu erreichen?
  • Wie wollen Sie Ihre Ziele dem Publikum vermitteln?

Wenn Sie vor der Beantwortung dieser Fragen lange raten müssen, haben Sie viel zu tun.

Das sollten Sie wissen. Schöne oder gut formulierte Projektpräsentationen sind kein Ersatz für die Projektplanung. Ohne klare Ziele ist Ihr Projekt bereits zum Scheitern verurteilt. Und Ihre Investoren könnten denken: "Warum sich die Mühe machen, zuzuhören?"

Viele Projektmanager neigen dazu, sich in der Zielsetzungsphase zu überstürzen, doch davon raten wir ab. Denn Sie können sich selbst zum Scheitern verurteilen.

Sobald Sie Ihre Projektziele klar definiert haben, können Sie die Beteiligten davon überzeugen, sie zu akzeptieren.

Nun stellt sich die Frage, wie setzen Sie sich Ziele für Ihr Projekt und erreichen diese? Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die SMART-Zielsetzungsmethode.

Möchten Sie in wenigen Minuten Ihre eigene Präsentation erstellen?

  • Fügen Sie Ihren eigenen Text, Bilder und mehr hinzu
  • Passen Sie Farben, Schriftarten und mehr an
  • Wählen Sie aus Hunderten von Foliendesigns und Vorlagen
  • Fügen Sie interaktive Schaltflächen und Animationen hinzu

Anmelden. Es ist kostenlos.

Festlegen von SMART-Projektzielen

SMART ist ein Akronym, das für Specific, Measurable, Achievable, Relevant and Time-Bound steht.

SMARTe Ziele sind die Grundlage für die Planung und Umsetzung erfolgreicher Projekte. Dazu müssen Sie tiefer in die feineren Details gehen, die Ihrem Publikum wichtig sind, wie zum Beispiel:

  • Projekt- und Zeitplan,
  • Ressourcen,
  • Projektzeitpläne,
  • Meilensteine,
  • Mögliche Hindernisse und mehr

Angenommen, bei Ihrem Projekt geht es beispielsweise darum, das Kundenerlebnis im Web und auf Mobilgeräten zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass dieses Beispiel das Endziel beschreibt. Es beschreibt jedoch nicht, wie Sie beabsichtigen, das Kundenerlebnis zu verbessern.

Erfahren Sie, wie die Verwendung von SMART-Zielen die Richtung für Ihr geplantes Projekt vorgeben kann.

Spezifisch

Wenn Sie sich Ziele setzen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie am Ende erreichen wollen.

Ein konkretes Ziel könnte lauten: „Wir möchten für unser Unternehmen eine reaktionsschnelle Website und eine mobile App erstellen, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Dieses Projekt erfordert Beiträge von unserer Produktdesign-, Software- und Marketingabteilung.“

Messbar

Während Ihrer Präsentation müssen Sie Fragen wie diese beantworten:

  • Welche Metriken verwenden Sie, um festzustellen, ob Sie das Ziel erreichen?
  • Woher wissen Sie, dass Sie auf dem richtigen Weg sind?

Wenn Sie Metriken haben, können Sie Ihr Projekt besser bewerten. Es ermöglicht Ihnen auch, den Fortschritt besser zu verfolgen und Ihr Projekt auf Ergebnisse abzustimmen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein kurz- oder langfristiges Projekt planen. Stellen Sie sicher, dass Sie Metriken und Meilensteine ​​festlegen, die Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen.

In unserem vorherigen Beispiel könnte ein messbares Ziel sein:

  • Über 100.000 mobile App-Downloads im Google Playstore und im Apple App Store.
  • Ihre Website hat eine Absprungrate von 20 % und eine Conversion-Rate von 15 % auf Mobilgeräten und im Internet.

Erreichbar (Achievable)

Eine der wichtigsten Fragen, die Sie sich bei der Zielsetzung stellen sollten, lautet: "Können wir unser Ziel erreichen?". Haben wir die Ressourcen, um das Ziel innerhalb des verfügbaren Zeitrahmens zu erreichen?

Wenn die Antwort nein lautet, müssen Sie überlegen, was nötig wäre, um diese Ziele zu erreichen. Dies kann eine Anpassung Ihrer Ziele oder der zur Erreichung Ihres Ziels erforderlichen Ressourcen erfordern.

Es ist zwar in Ordnung, ehrgeizig zu sein, aber Sie sollten auch realistisch sein.  Zum Beispiel könnte es zu ehrgeizig sein, 200.000 App-Downloads in einer Woche zu erreichen, wenn Sie Ihre App gerade erst auf den Markt gebracht haben. Wenn Sie sich jedoch vornehmen, dieses Ziel in drei Monaten zu erreichen, könnte Ihr Projekt realisierbar sein.

Relevant

hre Projektziele sollten mit umfassenderen Geschäftszielen übereinstimmen. Beziehen sich Ihre Ziele auf das Wachstum und den Erfolg des Unternehmens? Lohnt es sich, dafür Ressourcen bereitzustellen?

Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise B2B ist und nicht plant, in den B2C-Markt zu expandieren, wäre die Einführung einer E-Commerce-Website ein irrelevantes Ziel.

Time-Bound 

Unabhängig von der Art und Größe Ihres Projekts müssen Sie einen Zeitrahmen festlegen. Das Festlegen von Zieldaten für Leistungen schafft ein Gefühl der Dringlichkeit und motiviert Sie, Ihre Ziele zu erreichen.

In unserem obigen Beispiel könnte ein zeitgebundenes Ziel lauten: "Wir wollen bis zum Ende des Geschäftsjahres 100.000 Downloads der mobilen App und eine Konversionsrate von 15 % erreichen. Unser Unternehmen wird die mobile App bis zum dritten Quartal mit einer robusten Marketingkampagne einführen, die bis zum Ende des nächsten Geschäftsjahres laufen wird."

SMARTe Ziele zu setzen muss nicht schwierig sein. Verwenden Sie die folgende Vorlage, um Projektziele festzulegen, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen.

A SMART goals worksheet template available to customize with Visme.
Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und herunterladen

Kommunizieren Sie Projektziele an Ihre Teammitglieder

Sobald Sie Ihre Ziele festgelegt haben, wird Ihr Team eine Schlüsselrolle dabei spielen, sie zu erreichen. Vergewissern Sie sich also, dass sie die folgenden Punkte verstehen:

  • Warum werden die Ziele des Projekts festgelegt?
  • Was bringt es Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden?
  • Wie ihre Rolle, ihr Team und ihre Abteilung zum Erfolg des Projekts beitragen

Wenn Sie sich darüber nicht im Klaren sind, kann das Projekt entgleisen und sich in alle möglichen unerwünschten Richtungen bewegen.

Anstatt Ihrem Team die gesetzten Ziele aufzudrängen, sollten Sie es zu einem Gemeinschaftsprojekt machen.  Nehmen Sie sich Zeit, um mit Ihrem Team und den Beteiligten über die Projektziele zu sprechen.

Beschränken Sie Ihre Kommunikation nicht auf Personen in Ihrer Abteilung. Sie können sich an Personen aus anderen Abteilungen wie Vertrieb, Betrieb, Finanzen usw. wenden, um zu sehen, wie Ihre Ziele mit ihren übereinstimmen.

A timeline presentation slide available in Visme.
Passen Sie diese Präsentationsvorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und herunterladen

Um Ihrem Team ein besseres Verständnis zu vermitteln, können Sie Ihre Projektziele auf verschiedene Weise kommunizieren, zum Beispiel:

  • Bildmaterial (Videos, Bilder, Diagramme, Infografiken usw.)
  • Mündliche Präsentation
  • Modelle
  • Dokumentation

Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie wertvolles Feedback, Zustimmung und Engagement für das Projekt erhalten. Und wenn Sie Ihr Team für Ihren Projektplan gewinnen, steigen Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Durchführung.

A project status presentation template available in Visme.
Präsentationsvorlage anpassen und personalisieren!Bearbeiten und herunterladen

 

2 Legen Sie Ihren Projektplan fest

Wenn Sie Ihre Ziele festgelegt haben, müssen Sie als Nächstes darlegen, wie Sie sie erreichen wollen. Ein hervorragender Ausgangspunkt ist die Gliederung Ihres Projekts in einen umsetzbaren Plan und Schritte für die Ausführung.

Sie fragen sich vielleicht, warum dieser Schritt wichtig ist, um eine erfolgreiche Projektpräsentation zu erstellen.

Unabhängig von der Größe des Projekts wird das Schreiben eines detaillierten Plans, einer Struktur und eines Diagramms alles an seinen Platz bringen. Dies beseitigt Unklarheiten und hilft Ihrem Publikum, die Projekt-Roadmap zu verstehen, ohne einen Takt zu verpassen.

Ihr Projektplan sollte die technischen und nichttechnischen Projektdetails enthalten. Daher sollten Sie sich einen Vorteil verschaffen, indem Sie eine Vorlage für eine Projektpräsentation verwenden, die alle Aktivitäten und Schritte klar erläutert.

Darüber hinaus sollte Ihre Präsentationsstruktur einfach und leicht verständlich sein.

Abhängig von der Art des Projekts kann Ihr Plan wichtige Details enthalten wie:

  • Ziele, die Sie sich zuvor gesetzt haben
  • Umfang, Methodik und Struktur Ihres Projekts
  • Meilensteine, Ergebnisse und Förderkriterien des Projekts
  • Projektplan und Zeitpläne
  • Ressourcen- und Budgetschätzungen usw.
A project management presentation template available to customize in Visme.
Präsentationsvorlage anpassen und personalisieren!Bearbeiten und herunterladen

Es gibt keine feste Regel für den Aufbau Ihres Projektplans. Wenn Sie jedoch einen einprägsamen Plan erstellen wollen, der Ihr Publikum fesselt, können Sie ihn in drei Teile gliedern, darunter:

  • Einführung
  • Hauptteil
  • Schluss und Hauptbestimmungen

Einführung

Die Einführung sollte einen kurzen Überblick darüber enthalten, worüber Sie sprechen werden und warum es für Ihr Publikum wichtig ist. Sie können damit beginnen, den Projekttitel und die Zusammenfassung zu schreiben.

Stellen Sie sich Ihren Lebenslauf als verkürzte Version des Projektplans vor.

Wenn das Publikum Ihre Zusammenfassung gelesen und alle benötigten Informationen erhalten hat, dann hat sie ihre Aufgabe erfüllt.

Die Länge Ihrer Zusammenfassung hängt davon ab, was Sie in Ihrem Projektplan abdecken möchten. Wir empfehlen jedoch, Ihre Executive Summary ein bis zwei Seiten lang zu halten.

Sie können wichtige Informationen wie z. B.:

  • Ziele des Projekts
  • Kernpunkte des Projektplans
  • Ergebnisse, Schlussfolgerungen und Empfehlungen für das Projekt

Denken Sie daran, dass nicht jeder Zeit haben wird, sich mit den Details Ihres Projektplans zu befassen.

Eine Momentaufnahme Ihres Projekts verschafft den wichtigsten Beteiligten und Mitarbeitern Klarheit. Auch Personen, die nicht aktiv an dem Projekt beteiligt sind, können es so auf einen Blick verstehen.

Möchten Sie Ihre eigene Präsentation erstellen?

  • Fügen Sie Ihren eigenen Text, Bilder und mehr hinzu
  • Passen Sie Farben, Schriftarten und mehr an
  • Wählen Sie aus Hunderten von Foliendesigns und Vorlagen
  • Fügen Sie interaktive Schaltflächen und Animationen hinzu

Anmelden. Es ist kostenlos.

Hauptteil

Im Hauptteil Ihres Projektplans finden Sie die vollständigen Projektdetails und alles, was für den Erfolg relevant ist.

Hier können Sie Ihr Projekt in Leistungen, Aufgaben, Meilensteine und Zeitpläne (Start- und Enddatum) unterteilen.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Ressourcen, die Sie für die Durchführung des Projekts benötigen, genau definieren, einschließlich Finanzen, Team, Zeit, Technologie, physische Ressourcen und mehr.

Schlussfolgerung

Dies ist der Teil, in dem Sie Ihren Projektplan mit den wichtigsten Erkenntnissen zusammenfassen. Ihre Schlussfolgerung sollte beinhalten, was Sie von Ihrem Publikum erwarten, einschließlich der wichtigsten Aktionspunkte und nächsten Schritte.

Das Verfassen einer Einleitung, eines Hauptteils und einer Schlussfolgerung mag nach einer Menge Informationen klingen. Aber anstatt mehrere Seiten Text zu schreiben, können Sie Ihre Projektpräsentationen durch die Einbeziehung von Bildern effektiver gestalten.

Durch die Verwendung von Bildern, Videos, Infografiken und Diagrammen können Sie alle wichtigen Informationen erfassen und Ihrem Publikum helfen, Ihre Botschaft besser zu verstehen.

Visme-Präsentationsvorlagen sind effektiv, um verschiedene Abschnitte Ihres Projektplans zu visualisieren. Sie sind professionell gestaltet und für jedermann einfach, hochwertige Projektpläne zu erstellen, die das Team auf Kurs halten.

Verwenden Sie die folgenden Projektplanvorlagen, um den Projektplanungsprozess zu starten.

Mit Visme’s KI-Präsentationsersteller können Sie Ihren Projektplan schnell in eine visuell ansprechende Präsentation umwandeln. Nutzen Sie Datenvisualisierung-Tools wie Gantt-Diagramme oder Infografiken, um Meilensteine und Zeitpläne klar darzustellen. Erfahren Sie mehr über den KI-Präsentationsersteller.

A project plan template available in Visme.
Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und herunterladen

 

3 Beschreiben Sie das Problem und die Lösung

Sie haben sich gerade die Zeit genommen, einen Aktionsplan für das Projekt zu erstellen. Jetzt ist es an der Zeit, das Publikum über den Plan und die Ziele Ihres Projekts zu informieren.

Projektpräsentationen sind ähnlich wie Verkaufsgespräche. Ganz gleich, ob Sie Kunden Ihren Projektplan vorstellen oder ein Pitch Deck für Investoren erstellen, Ihre Aufgabe ist es, Ihr Publikum von Anfang bis Ende zu fesseln.

Eine der wirkungsvollsten Methoden, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu erregen, ist das Hervorheben von dessen Schmerzpunkten.

Es reicht nicht aus, schöne Folien zu haben, die Ihre erstaunlichen Produktmerkmale und Projektaktivitäten präsentieren.

Make sure you set up your project presentation to:

  • Beschreiben Sie die Schmerzpunkte Ihres Publikums
  • Betonen Sie, wie Ihr Projekt, Produkt oder Ihre Dienstleistung funktioniert, um Schmerzpunkte anzugehen.
  • Erläutern Sie die Vorteile der Verwendung Ihres Produkts oder der Investition in Ihr Projekt.

Kurz gesagt: Ihr Publikum sollte eine klare Vorstellung davon haben, wie Ihr Projekt sein Leben verbessern kann. Wenn sie sich darüber im Klaren sind, werden sie höchstwahrscheinlich den Lösungen zuhören, die Sie auf den Tisch legen, und die gewünschten Maßnahmen ergreifen.

Machen Sie keine voreiligen Annahmen über Ihr Publikum.

Wenn Sie ihre Aufmerksamkeit erregen möchten, markieren Sie eine Folie, um ihre Probleme und Lösungen zu besprechen. Lassen Sie sie wissen, wie sie von Ihrem Projekt profitieren.

A goals presentation slide available in Visme.
Passen Sie diese Präsentationsvorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und herunterladen

Sie sind sich nicht sicher, wo die Probleme Ihrer Zielgruppe liegen? Dann tun Sie diese Dinge:

  • Führen Sie eine Persona-Umfrage durch oder befragen Sie bestehende Kunden. So können Sie eine datengestützte Benutzer-Persona erstellen, die Sie für alle Arten von Geschäfts- und Marketingentscheidungen nutzen können.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Kundenservice und Erfolgsteam. Sie sind mit den Problemen und Wünschen der Kunden bestens vertraut. Wenn nicht, tun Sie ihnen einen Gefallen und erstellen Sie ein Kundenerfolgsprogramm.
  • Interagieren Sie mit Ihrer Community, bitten Sie um Feedback und Beteiligung. Je mehr Sie sich mit Ihren Kunden auseinandersetzen, desto besser verstehen Sie ihre Probleme, arbeiten an deren Lösung und binden sie in Ihre Marke ein.
  • Verfolgen Sie aktuelle Social-Media-Trends, Twitter-Hashtags, Facebook-Trends
  • Werden Sie Mitglied in einschlägigen Online-Foren wie Quora, Reddit, Stack Exchange usw.
  • Nutzen Sie Software und Tools, die Ihnen dabei helfen Ihre Zielgruppe zu identifizieren und kennenzulernen.

 

4 Halten Sie Ihre Präsentationsfolien kurz

Priorisieren Sie bei der Erstellung von Projektpräsentationen Qualität vor Quantität. Versuchen Sie, Ihre Folien kurz und einfach zu halten. Wenn Sie dies tun, wird Ihr Publikum froh sein, dass Sie seine Zeit schätzen.

Denken Sie daran, dass dies nicht die Zeit ist, Ihr Publikum mit wortreichem und unangemessenem Jargon zu bombardieren. Halten Sie Ihre Folien stattdessen thematisch und heben Sie den Hauptpunkt ohne langweilige oder unnötige Details hervor.

Deshalb sollten Sie Ihre Präsentation kurz halten:

  • Prägnante Präsentationsfolien sind nicht nur wirkungsvoll, sondern auch einprägsam.
  • Untersuchungen haben gezeigt, dass die Aufmerksamkeit bei der Präsentation eines Projekts oder Unternehmens nach 30 Minuten abfällt. Wenn Sie lange Präsentationen erstellen, riskieren Sie, die Aufmerksamkeit des Publikums auf halbem Weg zu verlieren.
  • Niemand möchte stundenlang sitzen und zusehen, wie Sie Tonnen von Folien umblättern. Mit kürzeren Folien können Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich ziehen und es dazu bringen, sich auf die Botschaft zu konzentrieren.
  • Die meisten Menschen haben vielleicht nur wenig Zeit oder eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. Daher möchten sie die Informationen schnell verdauen und zum nächstbesten Thema übergehen.

Wie halten Sie Ihre Projektpräsentationen kurz?

  • Wenn Ihre Folie Ihrer Präsentation keinen Mehrwert verleiht, verdient sie keinen Platz in Ihrer Präsentation.
  • Verbessern Sie Ihre Präsentation mit fesselnden Bildern, die mehr Informationen erfassen
  • Bewährte Methoden zur Vorbereitung Ihrer Folie anwenden

Beispielsweise ist die 10/20/30-Regel von Guy Kawasaki eine der beliebtesten Methoden, die von Experten verwendet wird. Die Regel empfiehlt die Verwendung von zehn Folien für 20-minütige Präsentationen (etwa zwei Minuten pro Folie). Es gibt auch die Verwendung einer Schriftgröße von mindestens 30 für Text an.

Dadurch kann Ihr Publikum die Nachrichten auf Ihrem Bildschirm verdauen, während Sie sprechen.

A business model presentation slide available in Visme.
Passen Sie diese Präsentationsvorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und herunterladen

Beachten Sie, dass dies keine feste Regel für die Präsentation ist. Es gibt andere Regeln wie die Pecha-Kucha-Methode, die Takahashi-Methode, die Lessig-Methode usw. Sie können jede dieser Regeln an die Präsentationsanforderungen Ihres Projekts anpassen.

 

5 Verwenden Sie weniger Text und mehr visuelle Elemente

Eine weitere großartige Möglichkeit, Ihre Folien kurz und dennoch interessant zu halten, ist die Verwendung von weniger Text und mehr Bildmaterial.

Denken Sie daran, dass Ihre Folie Ihren mündlichen Vortrag unterstützen und nicht ersetzen soll. Vermeiden Sie also, zu viele Informationen auf eine Folie zu packen.

Das Überladen Ihrer Präsentation mit zu viel Text kann zu Folgendem führen:

  • Ihr Publikum wird sich langweilen
  • Die Aufmerksamkeit Ihres Publikums wird nur auf den Text gerichtet und die Präsentation wird nicht so effektiv sein

Verwenden Sie stattdessen eine Folie, um jede Idee zu präsentieren. Marketing-Guru Seth Godin empfiehlt nicht mehr als sechs Wörter pro Folie.

Menschen merken sich mehr Informationen, wenn sie in kleinen Blöcken und visuellen Darstellungen präsentiert werden. Dies gilt für B2B-, B2C-Zielgruppen, Projektmanager und Unternehmensleiter.

Etwa 59 % der Führungskräfte geben an, dass sie sich lieber ein Video zu einem Thema ansehen würden, als darüber zu lesen. Daher müssen Sie Ihre Projektpräsentation mit überzeugenden visuellen Elementen ergänzen, die die Aufmerksamkeit Ihres Publikums genau dorthin lenken, wo Sie es möchten.

Die MacWorld Keynote-Präsentation 2007 von Steve Jobs ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Sie Ihre Präsentation mit auffälligen Bildern verbessern können.

Während der Präsentation verwendete Steve Jobs Live- und interaktive Visualisierungen, um zu zeigen, wie das iPhone 1 funktioniert.

Lesen Sie weiter, um weitere Tipps zum Erstellen ansprechender Präsentationen zu erhalten, die Ihr Publikum begeistern werden. 

Mit dem Presentation Maker von Visme können Sie atemberaubende Projektpräsentationen mit einer reichhaltigen Mischung aus Text und fesselndem Bildmaterial erstellen. Fesseln Sie Ihr Publikum und inspirieren Sie es zum Handeln mit herausragenden Projektpräsentationsvorlagen wie der untenstehenden. 

A budget presentation slide available in Visme.
Passen Sie diese Präsentationsvorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und herunterladen

 

6 Verwenden Sie hochwertige Grafiken, Diagramme und Präsentationshilfen

Visuals sind wichtig für erfolgreiche Projektpräsentationen. Abgesehen davon, die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen und es zu beschäftigen, erinnern sich die Zuschauer an 95 % einer Botschaft, wenn sie in visueller Form präsentiert wird. Aber wenn sie per SMS geteilt werden, behalten sie nur etwa 10 %.

Es gibt viele Arten von visuellen Hilfsmitteln, die Sie in Ihren Präsentationen verwenden können, darunter:

  • Bilder
  • Videos 
  • Grafiken und Diagramme
  • Wärme- und Choroplethenkarten
  • Streudiagramme
  • Screenshots und mehr

Die Verwendung von Bildern und Videos erhöht Ihre Chancen, Publikumsbindungen und positive Reaktionen auf Ihren Call-to-Action (CTA) zu erhalten.

Gantt-Diagramme, Whiteboard-Zeichnungen und Mindmaps sind ideal, um Projekte in der Anfangsphase zu visualisieren. Sie können Diagramme, Diagramme, Karten und Bäume verwenden, um die Architektur von technologiebezogenen Projekten darzustellen.

A Gantt chart template available in Visme.
Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und herunterladen

Wenn Sie an Produktentwicklungsprojekten arbeiten, sollten Sie Ihrer Folie Miniaturansichten, Flussdiagramme, Mockups und Prototypen hinzufügen.

Kreisdiagramme eignen sich hervorragend zur Darstellung von Prozentsätzen. Vertikale Balkendiagramme zeigen Veränderungen im Zeitverlauf an, während horizontale Balkendiagramme den Vergleich von Mengen erleichtern. 

Infografiken sind ideal, um Daten zu visualisieren und komplexe Informationen wie Markttrends zu erklären.

Und jetzt kommt der interessante Teil. Visme hat die Werkzeuge, die Sie für jede Aufgabe brauchen. Mit der Software können Sie verschiedene Grafiken, Infografiken, Diagramme und Schaubilder zu Ihrem Deck hinzufügen und sie an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Sie können Design-, Text- und Hintergrundfarben ändern, Legenden hinzufügen oder entfernen, Diagramme animieren usw.

Sie können auch Karten verwenden, um geografische Informationen darzustellen. Oder verwenden Sie Fortschrittsbalken, Thermometer, Radials und Widgets, um Statistiken und Zahlen zu visualisieren, wie in der Vorlage unten gezeigt.

A pie chart template available to customize in Visme.
Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und herunterladen

Wenn Sie Ihrer Folie Bilder hinzufügen, sollten Sie nicht übertreiben. Halten Sie sich an ein Minimum von zwei Bildern pro Folie. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Bilder für Ihre Projektpräsentation relevant sind.

Achten Sie bei der Gestaltung Ihrer Präsentationsfolien auf eine hohe Qualität des Bildmaterials.  Unscharfe oder niedrig aufgelöste Bilder oder Videos können den Betrachter stark abschrecken.

Dank der hohen Bildqualität werden Ihre Präsentationen auch auf großen Bildschirmen gestochen scharf und klar dargestellt.

Die nachstehende Folie ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Sie Ihre Präsentationen mit überzeugenden Bildern gestalten können.

A team presentation slide available in Visme.
Passen Sie diese Präsentationsvorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und herunterladen

 

7 Achten Sie auf das Design

Möchten Sie beeindruckende Präsentationen erstellen, die auffallen? Wenn die Antwort ja lautet, müssen Sie auf Ihre Designdetails achten. Ihr Design kann Ihre Projektpräsentation beeinflussen oder zerstören.

Egal, ob Sie ein erfahrener Designer oder ein Anfänger sind, Design-Tools wie Visme verschaffen Ihnen einen Vorteil. Sie können in wenigen Minuten überzeugende Präsentationsdesigns für Ihr Unternehmen erstellen.

Das Schöne daran ist, dass Sie kein Vermögen ausgeben müssen, um beeindruckende Projektpräsentationen zu erstellen. Sie finden wunderschöne fertige Vorlagen und Millionen von beeindruckenden lizenzfreien Bildern für Ihre Folien.

Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Gestaltung Ihrer Folien beachten sollten.

Verwenden Sie die richtige Farbkombination

Wenn Sie Ihre Präsentationen ansprechend gestalten wollen, sollten Sie Farbe maßvoll einsetzen.

Wir verstehen es, jeder liebt Farben. Aber wenn Sie zu viele Farben verwenden, können Ihre Präsentationen chaotisch und unangenehm wirken.

Ihre Farbwahl kann beeinflussen, wie Ihr Publikum Ihre Präsentation wahrnimmt und darauf reagiert. Als allgemeine Faustregel gilt, Farben zu wählen, die bei Ihrem Publikum positive Emotionen hervorrufen. 

Beispielsweise vermitteln warme Farben wie Gelb, Orange und Rot Aufregung und positive Gefühle. Andererseits strahlen kühle Farben (Blau, Grün und Violett) eine Aura der Ruhe aus.

Achten Sie bei der Kombination von Farben auf ein ausgewogenes Farbschema. Wenn zum Beispiel der Hintergrund Ihrer Folie oder Ihres Bildes dunkel ist, sollten Ihre Text- und Designelemente helle Farben haben. Dieser Kontrast macht Ihre Projektpräsentation lesbar und visuell ansprechend.

Im folgenden Video erfahren Sie mehr über die Farbpsychologie und wie Sie sie bei der Gestaltung Ihrer nächsten Präsentation einsetzen können.

Verwenden Sie eine klare und konsistente Typografie

Die Optimierung Ihrer Typografie kann sich darauf auswirken, wie Menschen Ihre Botschaft wahrnehmen. Sie möchten also sicherstellen, dass Ihre Folie organisiert und professionell aussieht und die richtige Botschaft vermittelt.

So können Sie dies erreichen:

  • Verwenden Sie Schriftarten, die den Geist Ihrer Marke vermitteln
  • Lassen Sie den Textstil während Ihrer gesamten Präsentation gleich. Wir empfehlen, nicht mehr als drei Schriftarten zu verwenden.
  • Vermeiden Sie ausgefallene Schriftarten und kleinen Text, der die Augen des Lesers überanstrengt. Verwenden Sie am besten Schriftarten wie Arial, Time News Roman, Calibri und andere lesbare Schriftarten, die sowohl für kleine als auch für große Bildschirme geeignet sind.
  • Verwenden Sie eine Schriftgröße von mindestens 30 für den Fließtext und 36 für Titel.

Denken Sie außerdem daran, Ihren Text mit dem zuvor erwähnten Farbschema zu präsentieren. Dadurch bleibt Ihr Text über Ihrem Hintergrund sichtbar.

Sehen Sie sich diese Folie aus einer unserer Präsentationsvorlagen an. Beachten Sie, wie sich das Design, die Schriftarten und die Farbkombination einfügen, um die Grafik hervorzuheben.

An app presentation template available to customize in Visme.
Passen Sie diese Präsentationsvorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und herunterladen

 

8 Beginnen Sie mit einer Präsentationsvorlage

Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, das Erstellen großartiger Projektpräsentationen kann lange dauern.

Nehmen wir an, Sie haben eine Deadline. Sie müssen Ihre Projektskizze schreiben, Ihre Foliennotizen vorbereiten, Ihre Folien entwerfen, Bildmaterial beschaffen und integrieren und vieles mehr.

Diese Dinge von Grund auf neu zu erledigen, könnte Sie verlangsamen oder Ihre Präsentationen unordentlich machen.

Die Verwendung von Präsentationsvorlagen könnte Ihnen den ganzen Stress ersparen. Sie helfen Ihnen, schnell und einfach professionell aussehende Projektpräsentationen zu erstellen.

Da die Folien vorgefertigt sind, finden Sie einen Ort, an dem Sie alle gewünschten Inhalte platzieren können. Ob Fortschrittsbalken, Diagramm, Grafik, Tabelle, Video oder Bild, Design ist immer dabei.

Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Inhalt zu schreiben, Daten einzugeben oder ein Bild einzufügen. Und schon ist Ihre Präsentation einsatzbereit.

Darüber hinaus bietet die Verwendung von Präsentationsvorlagen Markenkonsistenz in Bezug auf Schriftart, Stil, Layout, Farben und Gesamtdesign. Sie können die Vorlagen anpassen und mit Ihrem Projektteam teilen, um Ihre Präsentationen einheitlich zu gestalten.

Der Titel und der Hauptteil der Folie, das Layout der Bilder und Diagramme sowie die Schriftarten sind in der Vorlage festgelegt. So wird die Formatierung Ihrer Folien zum Kinderspiel - keine unübersichtlichen Projektpräsentationen mehr.

Visme bietet eine große Auswahl an Vorlagen, die entwickelt wurden, um Ihre Präsentationen hervorzuheben. Sie finden Millionen von Pixelgrafiken, Symbolen, Designs und professionell gestalteten Vorlagen für jeden Zweck, jede Branche und jeden Projekttyp. 

Unabhängig von Ihrem Kenntnisstand können Sie Ihre Vorlagen wie die unten stehende anpassen. Fügen Sie einfach Ihre Inhalte hinzu und Ihre Projektpräsentationen sind in wenigen Minuten fertig.

A modern presentation theme available in Visme.
Passen Sie dieses Präsentationsthema an und machen Sie es zu Ihrem eigenen!Bearbeiten und herunterladen

 

9 Präsentieren Sie Ihr Projekt wie ein Profi

Wenn Sie alle oben genannten Tipps befolgen, haben Sie wahrscheinlich die perfekte Projektpräsentation auf Papier. Tolle Sache, aber Ihre Arbeit ist noch nicht getan.

Ihre Übergabe ist das letzte Teil des Puzzles, und Sie müssen es richtig machen.

Die Sache ist die. Ihre Präsentation könnte ein Flop werden, wenn die Präsentation nicht überzeugend ist. Daher müssen Sie Ihren Vortrag planen und Ihre Botschaft mit Leidenschaft und Enthusiasmus rüberbringen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Projektpräsentationen erstellen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Übung macht den Meister

Wussten Sie, dass Steve Jobs zwei Tage damit verbracht hat, sich auf eine Präsentation vorzubereiten? Ja, Sie haben richtig gelesen. Practice is one of the key steps to nailing your delivery. 

In Ihrem Ruheraum können Sie das Vorlesen üben. Machen Sie in der Zwischenzeit Audio- und Videoaufnahmen und sehen Sie sich diese immer wieder an.

Bitten Sie Ihre Freunde und Kollegen, als Testpublikum zu fungieren und Feedback zu Ihrer Präsentation zu geben.

Dieser Durchlauf hilft sicherzustellen, dass Ihre Präsentation die Hauptpunkte in der vorgesehenen Zeit abdeckt. Es wird Ihnen auch helfen, die richtige Körperhaltung beizubehalten, während Sie Ihr Projekt präsentieren.

Nehmen Sie sich Zeit, um zu prüfen, ob die Ausrüstung funktioniert, und machen Sie sich mit den Einstellungen und der Bedienung vertraut. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Video- oder Audiomaterial auf Ihren Folien verwenden möchten.

Beginnen Sie mit einer starken Eröffnung

Die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer könnte kurz sein, also sollten Sie die ersten Momente nutzen. Mit soliden Eröffnungen können Sie Ihr Publikum fesseln und die Stimmung für eine erfolgreiche Präsentation schaffen.

Die Rede von Steve Jobs bei der Stanford-Abschlussfeier 2005 in Stanford ist ein großartiges Beispiel für eine solide Einführung. Mit über 4 Millionen Aufrufen auf YouTube ist dies eine der denkwürdigsten und beliebtesten Aufführungen der Geschichte.

Beachten Sie, wie er das Publikum mit kraftvollen Anekdoten über sein Leben fesselt, beginnend mit dem Abbruch des Colleges. Und dann fährt er fort, die Lektionen zu teilen, die er in seinen frühen Tagen bei Apple gelernt hat, seinen Job im Jahr 1985 zu verlieren und über den Tod nachzudenken.

So halten Sie eine hervorragende Eröffnungsrede, die die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht und es davon überzeugt, dass es sich lohnt, Ihnen zuzuhören:

  • Fragen stellen
  • Eine fesselnde Geschichte erzählen
  • Teilen Sie atemberaubende Fakten und Statistiken
  • Zeigen Sie fesselnde Videos und Bilder, die Neugier wecken
  • Eröffnen Sie Ihre Präsentation mit Humor

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Eröffnungshaken an Ihr Publikum anpassen.Um dies effektiv zu tun, wäre es hilfreich, etwas über Ihr Publikum zu erfahren, einschließlich seiner Vorlieben und Abneigungen, kulturellen und ethischen Ansichten usw.

Wenn Sie mehr über das Erstellen überzeugender Präsentationen erfahren möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zum Starten einer Präsentation.

Aufrichtig sein

Konzentrieren Sie sich bei der Präsentation Ihres Projekts auf die Bedürfnisse Ihres Publikums. Auf diese Weise schaffen Sie eine emotionale Verbindung und ermutigen zum Handeln.

Übertreiben Sie es aber nicht. Seien Sie authentisch und konzentrieren Sie sich darauf, ihnen die Punkte zu vermitteln. Auf diese Weise gewinnen Sie ihr Vertrauen und wecken die Begeisterung für Ihr Projekt.

Denken Sie daran, dass die Dinge möglicherweise nicht wie geplant verlaufen. Es ist besser, Backup-Materialien zu haben und flexibel genug zu sein, um die notwendigen Anpassungen vorzunehmen. Wenn Sie sich auf unerwartete Ereignisse vorbereiten, haben Sie mehr Kontrolle darüber.

Beenden Sie Ihre Präsentation mit einer guten Note

Wenn Sie eine fantastische Präsentation abgeliefert haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie auf unvergessliche Weise beenden. Dies wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Ihr Publikum zum Handeln anregen.

Eine Möglichkeit, Ihre Projektpräsentation zu beenden, besteht darin, einen wirkungsvollen Aufruf zum Handeln zu verwenden.

Sie können auch einprägsame Geschichten erzählen, die wichtigsten Punkte zusammenfassen und überzeugende Zahlen über das Projekt hervorheben.

Sie können zum Beispiel einige wirklich faszinierende Zahlen nennen wie:

  • Erwartete Wachstumsrate, Kapitalrendite und Gewinnspanne
  • Mögliche Unternehmensbewertung in den nächsten fünf bis zehn Jahren.
  • Erwartetes Ergebnis und Marktposition etc.

Ziel ist es, Ihr Publikum zu begeistern und es zum Handeln zu bewegen

In unserem anderen Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Präsentation mit einer guten Note beenden.

Sind Sie bereit, in wenigen Minuten Ihre eigene Präsentation zu erstellen?

  • Fügen Sie Ihren eigenen Text, Bilder und mehr hinzu
  • Passen Sie Farben, Schriftarten und alles andere an
  • Wählen Sie aus Hunderten von Foliendesigns und Vorlagen
  • Fügen Sie interaktive Schaltflächen und Animationen hinzu

Anmelden. Es ist kostenlos.

 

An die Arbeit: Leistungsstarke Projektpräsentationen mit Visme erstellen

Das Erstellen einer erfolgreichen Projektpräsentation beginnt damit, dass Sie Ihre Ziele festlegen und einen klaren Plan haben, wie Sie diese erreichen können. Es erfordert auch, überzeugende Inhalte zu erstellen, auf Design und hervorragende Bereitstellung zu achten.

Wenn Sie diese Geschäfte abschließen wollen, brauchen Sie ein solides Pitch Deck, um die Details Ihres Projekts zu erläutern und zu erklären, warum es erfolgreich sein wird. Wir empfehlen die Verwendung einer intuitiven Projektpräsentationssoftware wie Visme.

Visme ist das perfekte Designtool zum Erstellen beeindruckender und ansprechender Projektpräsentationen. Mit Visme haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen und Tools, mit denen Sie Ihre Projektideen zum Leben erwecken können.

Das Tool verfügt über Hunderte von Präsentationsvorlagen, Designelementen, Schriftstilen, integrierten Archivbildern und -videos, Datenvisualisierungstools und mehr, um Ihre Projektpräsentation zu einem Hit zu machen. Sie können Ihr Design in verschiedenen Formaten herunterladen und über mehrere Social-Media-Kanäle teilen.

Beschleunigen Sie Ihre Projektpräsentation mit Visme’s KI-Präsentationsersteller. Dieses Tool generiert automatisch ansprechende Folien basierend auf Ihren Textprompts, die Sie anschließend mit Datenvisualisierungen und interaktiven Elementen anpassen können. Entdecken Sie den KI-Präsentationsersteller.

Jetzt haben Sie alle Tipps und Tools, um Ihre nächsten Projektpräsentationen perfekt zu machen. Gehen Sie voran und machen Sie es unvergesslich mit der Projektpräsentationssoftware von Visme.

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu Projektpräsentation erstellen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und Ihre Präsentation zu optimieren.

 

Wie erstelle ich eine erfolgreiche Projektpräsentation?

Eine erfolgreiche Projektpräsentation beginnt mit klaren SMART-Zielen, einem detaillierten Projektplan und einer ansprechenden visuellen Gestaltung. Nutzen Sie Präsentationsvorlagen von Visme, um Ihre Ziele, Meilensteine und Lösungen klar zu kommunizieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Folien kurz, visuell ansprechend und auf die Bedürfnisse Ihres Publikums zugeschnitten sind.

Welche Elemente gehören in eine Projektpräsentation?

Eine Projektpräsentation sollte eine Einführung mit einer Zusammenfassung, einen Hauptteil mit Zielen, Meilensteinen, Ressourcen und Zeitplänen sowie eine Schlussfolgerung mit einem Aufruf zum Handeln enthalten. Verwenden Sie Datenvisualisierungen wie Gantt-Diagramme oder Infografiken, um komplexe Informationen klar darzustellen.

Welche Tools eignen sich für Projektpräsentationen?

Visme ist eines der besten Tools für Projektpräsentationen, dank seiner Präsentationsvorlagen, Datenvisualisierungstools und KI-Präsentationsersteller. Andere Tools wie PowerPoint oder Canva sind ebenfalls beliebt, aber Visme sticht durch seine interaktiven und KI-gestützten Funktionen hervor. Testen Sie Visme’s KI-Tools.

Wie mache ich meine Projektpräsentation ansprechend?

Halten Sie Folien kurz, verwenden Sie hochwertige visuelle Elemente wie Diagramme und Videos, und beginnen Sie mit einer starken Eröffnung (z. B. einer Geschichte oder Statistik). Mit Visme können Sie interaktive Visualisierungen wie animierte Diagramme einfügen, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu halten.

Kann ich eine Projektpräsentation mit KI erstellen?

Ja, mit Visme’s KI-Präsentationsersteller können Sie basierend auf Textprompts automatisch professionelle Präsentationsvorlagen generieren. Passen Sie diese mit Datenvisualisierungen und Markenfarben an, um eine einzigartige Projektpräsentation zu erstellen. Erfahren Sie mehr über den KI-Präsentationsersteller.

Geschrieben von Unenabasi Ekeruke

Unenabasi is a content marketing strategist and tech enthusiast who has spent many years working on projects with top brands like Visme, Promo, and Searchific. He’s the content editor of Visme, in charge of making sure every published piece of content is epic.

As a writer, he’s covered hundreds of topics around marketing, business, e-commerce, technology, visual thinking, branding, artificial intelligence, animation, visual communication and design for business.

Outside working as a writer and editor, he has years of experience in content strategy and executive, business consulting, and SEO copywriting. He loves to help brands tell stories that drive engagement, and gain traffic, leads and loyal customers.

Connect with Unenabasi on LinkedIn and on X (@Profunen) to tap into his wealth of knowledge and industry insights.

Ihr schöner Inhalt beginnt hier!

Gestalten Sie visuelle Markenerlebnisse für Ihr Unternehmen egal ob Sie ein erfahrener Designer sind oder gerade erst damit beginnen.

Testen Sie Visme kostenlos