Visuell sprechen. Receive practical tips on how to communicate visually,
right in your inbox.
Ein wöchentlicher Statusbericht ist ein vollständiger Überblick über Ihre Arbeitswoche, der sowohl abgeschlossene als auch noch laufende Projekte und anstehende Pläne für die Zukunft umfasst.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was ein Wochenbericht ist, wie Sie ihn erstellen und erhalten Zugang zu Vorlagen, die Sie sofort verwenden können, um Ihren eigenen Bericht zu schreiben.
Legen wir los.
Was ist ein wöchentlicher Statusbericht?
Wie man einen effektiven Wochenbericht schreibt
9 Vorlagen für wöchentliche Statusberichte, die Ihnen den Einstieg erleichtern
Best Practices beim Verfassen von Wochenberichten
Die wichtigsten Fehler beim Verfassen von Wochenberichten, die es zu vermeiden gilt
Genauso wie Jahresberichte einen Jahresrückblick durchführen, umfassen Wochenberichte einen vollständigen Rückblick auf Ihre Woche. Sie befassen sich mit:
Sie sind also bereit, einen kurzen Überblick über Ihre Woche zu geben. Die eigentliche Frage ist: Warum sich die Mühe machen?
Aus Sicht des Arbeitgebers bietet ein wöchentlicher Statusbericht einen schnellen Überblick über die Leistungen seines Mitarbeiters.
Sieht er sich heimlich Stranger Things an (was ich einmal bei der Empfangsdame einer Physiotherapieabteilung beobachtet habe, während ich auf meine Quittung wartete), oder erledigt er tatsächlich etwas?
Aus dem Bericht geht auch hervor, wie der Mitarbeiter mit auftauchenden Herausforderungen umgegangen ist. Und wie weit ein Projekt unter seiner Leitung gediehen ist. All dies gibt der Führungskraft eine Vorstellung von den Stärken und Schwächen der Mitarbeiter.
Auf der Grundlage dieser Beobachtungen weist er dann weitere Aufgaben zu. Anders ausgedrückt: Wochenberichte helfen dem Management, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Einsätze, Mitarbeiterschulung und -entwicklung zu treffen.
Sie als Arbeitnehmer hingegen können sich ein Bild von der Rolle machen, die Sie im Rahmen eines laufenden Projekts spielen.
Ein Wochenbericht gibt Ihnen auch ein besseres Gefühl dafür, wie Sie die Dinge angehen. Außerdem können Sie lernen, wie Sie Ihren Beruf besser ausüben können.
Kostenlos anmeldenMöchten Sie einen auffälligen visuellen Wochenbericht erstellen?
Ein Wochenbericht ist ein interner Einblick in Ihre Woche, und er dient einem guten Zweck. Sie brauchen Ihren Vorgesetzten nur an die Hand zu nehmen und ihn durch Ihre Woche zu führen.
Es geht um das Schreiben, das Umschreiben, das Weinen darüber, dass man das letzte Stückchen geschafft hat, um etwas Gutes für den Wochenbericht zu haben, und um den Entwurfsteil.
Zu viel Arbeit.
Haben Sie sich da gerade an der Schläfe gerieben? Weil ich es gerade getan habe.
Zum Glück können Sie mit Visme die Hälfte Ihrer Arbeit einsparen. Sie fragen sich wie? Durch die Verwendung einer Wochenbericht-Vorlage. Damit entfällt der Aufwand für die Erstellung eines Wochenberichts. Prost!
Was den schriftlichen Teil betrifft, so werden wir den Prozess in 5 Schritte unterteilen:
Das Wichtigste zuerst: Skizzieren Sie die Ziele Ihres Berichts, bevor Sie sich an die Arbeit machen.
Jetzt kommt der Teil, in dem Sie entscheiden, was in Ihren wöchentlichen Statusbericht aufgenommen werden soll. Was genau will Ihr Vorgesetzter sehen?
Profi Tipp: Wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten, wenn Sie sich nicht sicher sind, was hier hingehört.
Zum Beispiel haben die Leute von der App für Teamzusammenarbeit Chanty die Ziele für Ihre Wochenberichte im Griff. Ihr Ziel ist es wöchentliche KPIs auszutauschen.
Olga Mykhoparkina, CMO des Unternehmens, erklärte: „Wir im Marketingteam tauschen uns über unseren organischen Traffic, neue Links, neue Blogs und Veröffentlichungen und alles andere aus, was im Laufe der Woche auftaucht.
Diese sind alle umrissen im Voraus festgelegt, und jedes Teammitglied weiß genau, was es zu präsentieren hat.
Die allgemeinen Ziele sind also:
Andere Zwecke könnten ein wöchentlicher KPI-Bericht, ein Projektstatusbericht oder eine Gewinn- und Verlustrechnung sein.
Ein weiterer Punkt, den Sie tun sollten, bevor Sie den Stift zu Papier bringen, ist, sich über Ihre Verantwortlichkeiten im Klaren zu sein.
Sind Sie für die Arbeit an Projekt A verantwortlich? Oder sollen Sie auch zur Phase II von Projekt B beitragen?
Wenn Sie glauben, dass Ihre Rolle darin besteht, einen Beitrag zu verschiedenen Aufgaben zu leisten, liegen Sie falsch. Das ist zu umfangreich, um es in einem Wochenbericht zu behandeln und darzustellen.
Sie müssen also sicherstellen, dass Sie sich über das Projekt, das Sie bearbeiten, im Klaren sind und was die Definition von Erfolg für das Projekt ist. Sie haben keine Antwort? Sprechen Sie mit Ihrem Chef.
Um einen perfekten wöchentlichen Projektstatusbericht, wie den folgenden, zu erstellen, ist es wichtig, Ihre Rolle zu kennen.
Es ist leicht, anzunehmen, dass ein paar Absätze auf einem Papier einen angemessenen Bericht ergeben.
Das tun sie nicht.
Deshalb brauchen Sie ein Layout für Ihren wöchentlichen Statusbericht, um sicherzustellen, dass Ihr Bericht kurz, prägnant und visuell ansprechend ist.
Da wir uns hier mit Wochenberichten beschäftigen, benötigen Sie ein Layout mit separaten Abschnitten für jeden Wochentag. Eine Wochenberichtsvorlage kann Ihnen ein vorgefertigtes Layout liefern.
Auch beim Format können Sie kreativ werden. Sie können ihn zum Beispiel in eine visuelle Infografik verwandeln. Passen Sie eine Berichtsinfografik wie die untenstehende an, um eine Infografik für den Wochenbericht zu erstellen, die Ihren Vorgesetzten gefallen wird.
Oder Sie können einen interaktiven infografischen Wochenbericht erstellen. Wir haben einen jährlichen interaktiven infografischen Jahresbericht für Visme. Nehmen Sie sich ein Beispiel an uns und erstellen Sie Ihren eigenen interaktiven infografischen Wochenbericht.
Wenn Sie an einem großen Projekt arbeiten, können Sie den wöchentlichen Statusbericht auch in Abschnitte unterteilen.
Nehmen wir an, Sie arbeiten daran, einen Blog für Ihr Unternehmen aufzubauen. Sie könnten Ihren Wochenbericht in 3 Abschnitte unterteilen: Ideenfindung, Konkurrenzanalyse und Keyword-Recherche.
Legen Sie Ihren wöchentlichen Statusbericht, aufgeteilt auf 5 Arbeitstage, vor, in dem Sie jeweils die 3 Ziele ansprechen und darlegen, was Sie an jedem Tag getan haben, um sie zu erreichen.
Alternativ können Sie Ihren Wochenbericht auch nach den 3 Bereichen aufteilen, an denen Sie gerade arbeiten. Geben Sie jeweils an, was Sie in der Woche getan haben.
Nun, da Sie Ihre Ziele und Ihre Rolle klar definiert haben und Ihr Layout fertig ist, können Sie mit dem Schreiben beginnen.
Behalten Sie einfach diese drei Tipps zum Schreiben im Hinterkopf:
Sie möchten sicherstellen, dass Ihr wöchentlicher Statusbericht keine wichtigen Details auslässt?
Dazu gehören die folgenden Punkte:
Die Unternehmensleitung kann sich nicht immer an alles erinnern, daher ist es am besten, wenn Sie immer eine Zusammenfassung der Ziele Ihres Projekts geben.
Es geht hier darum, Aufzeichnungen zu führen. Indem Sie Ihre Berichte mit einem Datum versehen, machen Sie es Ihrem Vorgesetzten leicht, die Berichte in chronologischer Reihenfolge durchzusehen, sollte ein Problem auftauchen.
Da Sie hier einen Wochenrückblick geben, sollten Sie darauf eingehen, was Sie an jedem Tag der Woche getan haben.
Geben Sie in den Titel Ihres Berichts Ihre [Rolle] + [Status des Berichts] ein. Angenommen, Sie sind Kommunikationsmanager, dann würden Sie Ihren Bericht als „Kommunikationsmanager – Wöchentlicher Statusbericht“ betiteln.
Skizzieren Sie, was Sie auf Ihrem Teller hatten. Wenn Sie der Geschäftsleitung keine Vorstellung davon geben, was Sie in der Pipeline haben, weiß sie nicht, wie sie Ihre Fortschritte messen soll.
Sie können Ihre Aufgaben auch in die Kategorien „in Arbeit“, „erledigt“ und „aufgeschoben“ einteilen.
Vergessen Sie nicht, die Fortschritte und die erreichten Ziele hervorzuheben.
In dieser Hinsicht ist es am besten, wenn Sie die Kennzahlen mit der Person, der Sie unterstellt sind, vorher besprechen. So wissen Sie, wie Sie Ihre Fortschritte erklären können.
Sie haben zum Beispiel 75 % Ihrer Aufgabe erledigt. Ihr Vorgesetzter kann dies nur verstehen, wenn Sie vorher besprochen haben, dass Sie Ihren Status durch Angabe des Prozentsatzes mitteilen werden.
Notieren Sie Probleme, auf die Sie in Ihrer Woche gestoßen sind, und machen Sie Vorschläge für Maßnahmen, die das Management ergreifen kann, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.
Erzählen Sie abschließend, was in der kommenden Woche geplant ist. So kann sich Ihr Vorgesetzter ein Bild davon machen, welche Themen Sie behandeln werden, damit er Ihre künftigen Schritte auf der Grundlage der von Ihnen erbrachten Leistungen planen kann.
Möchten Sie einen eigenen Wochenbericht erstellen, den Sie mit Ihrem Chef und/oder Ihrem Team teilen können? Wir haben neun tolle Vorlagen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Stöbern Sie in unserer Auswahl unten, um die perfekte Vorlage für Ihren Wochenbericht zu finden.
Sie brauchen nur einen schnellen Überblick über Ihre Aufgaben pro Woche? Mit der unten stehenden Vorlage können Sie die Arbeit beschleunigen, da Sie nur für jeden Wochentag Angaben machen müssen.
Möchten Sie über ein wichtiges Projekt, an dem Sie gerade arbeiten, informieren? Teilen Sie den Fortschritt mit einem Zeitplan und einer Zusammenfassung in Ihrem Wochenbericht mit, wie in der Vorlage unten zu sehen.
Gestalten Sie Ihr Berichtsformat kreativ und passen Sie diese Infografik-Vorlage an. Fügen Sie Diagramme, Daten-Widgets und Aufzählungspunkte ein, um Analysen und andere Aktualisierungen mitzuteilen, die Sie möglicherweise präsentieren müssen.
Gliedern Sie Ihre Wochenbericht-Updates in eine Tabelle wie die unten stehende, um die Abschnitte, an denen Sie jede Woche gearbeitet haben, leicht darstellen zu können. Passen Sie diese Vorlage an Ihre eigenen Bedürfnisse an, oder verwenden Sie sie so, wie sie ist, wenn Sie Ihre eigenen Inhaltsideen, Konkurrenzanalysen und Keyword-Recherchen weitergeben möchten.
Diese wöchentliche Berichtsvorlage eignet sich perfekt, um die erfolgreichsten Inhalte, Verkaufs-E-Mails, Social Media-Beiträge und mehr der Woche zu präsentieren.
So können Sie Trends bei leistungsstarken Inhalten im Auge behalten und Ihre Strategie entsprechend anpassen.
Eine Wochenberichtsvorlage wie diese ist die perfekte Möglichkeit, Ihre Arbeit während einer Woche zusammenzufassen, unabhängig davon, in welcher Branche Sie arbeiten oder wie Ihre täglichen Aufgaben aussehen.
Und nicht nur das: Sie können die Zeilen am Ende nutzen, um Ihren Aktionsplan für die kommende Woche mitzuteilen und zu erläutern, was Ihr Team von Ihnen erwarten kann.
Müssen Sie KPIs anhand von Diagrammen und Schaubildern präsentieren? Diese Vorlage ist der perfekte Ausgangspunkt. Passen Sie jedes der vorhandenen Diagramme oder Daten-Widgets an Ihre Daten an, indem Sie die über 40 verfügbaren Datenvisualisierungstools von Visme.
Wenn Sie eine Führungskraft sind, die im Auge behalten muss, wie Ihr Team mit Projekten und wichtigen Aufgaben vorankommt, ist dies die perfekte Vorlage für einen Wochenbericht für Sie.
Es hilft nicht nur dabei, Ihr Team bei der Stange zu halten, sondern ermöglicht es Ihnen auch, jederzeit einen Überblick über den Stand der Projekte Ihres Teams zu haben und so die Fristen im Auge zu behalten.
Bei großen Kampagnen, in der Hochsaison usw. sollten Sie genau beobachten, wie sich Ihre Verkäufe entwickeln. Die Erstellung einer wöchentlichen Gewinn- und Verlustrechnung kann eine gute Möglichkeit sein, alle Beteiligten über die Gesamtleistung des Unternehmens auf dem Laufenden zu halten.
Verwenden Sie eine Vorlage wie die nachstehende, um Ihre eigenen Inhalte und Aktualisierungen einfach einzufügen.
Damit wissen Sie, wie Sie einen tollen wöchentlichen Statusbericht verfassen können. Nun zum nächsten Abschnitt, der sicherstellen soll, dass Ihr Bericht mehr als beeindruckend ist.
Befolgen Sie diese bewährten Verfahren, um Ihren Bericht in den Schatten zu stellen.
Ein einseitiges Dokument reicht aus, um Ihre Woche zusammenzufassen und gleichzeitig die Zeit Ihrer Leser zu respektieren. Fügen Sie ein Berichtsdeckblatt hinzu, um das Design Ihres Wochenberichts aufzupeppen.
Auch wenn Sie keinen Platz finden, um Bilder hinzuzufügen, können Sie sie immer strategisch in Ihrem Bericht einsetzen. Zeigen Sie vielleicht ein Diagramm, aus dem hervorgeht, wie viel von Ihrem Projekt bereits abgeschlossen ist.
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie hier keine komplexen Diagrammtypen verwenden, da diese nicht sehr lesbar sind und Sie nicht genug Platz haben, um die Daten zu erklären.
Diagramme wie Kreisdiagramme sind jedoch leicht zu verstehen, so dass Sie mit ihnen in Ihren wöchentlichen Statusberichten experimentieren können.
Hier ist ein großartiges Beispiel für eine Reihe von Datenvisualisierungen, die zur Darstellung von Informationen in einem Wochenbericht verwendet werden.
Es ist eine Aufgabe, die jede Woche wiederkehrt, so dass es sinnlos ist, Stunden zu investieren. Idealerweise verwenden Sie eine Vorlage für den Wochenbericht, um Ihrem Bericht eine feste Struktur zu geben und den Schreibprozess zu beschleunigen.
Wenn Sie eine Vorlage für einen Wochenbericht verwenden, können Sie ihn vor dem Ende eines jeden Tages ausfüllen, wenn die Details des Tages noch frisch sind.
Visme bietet verschiedene Vorlagen für Wochenberichte an, die Sie bearbeiten und anpassen können, damit sie zu Ihrer Arbeit passen und zu dem, was Ihre Vorgesetzten von Ihnen sehen wollen, so wie das Beispiel unten.
Sobald Sie die Inhalte auf Ihre Rolle zugeschnitten haben, müssen Sie nur noch jede Woche Änderungen vornehmen.
Bevor wir zum Schluss kommen, möchten wir Ihnen noch einige Fehler beim Verfassen von Berichten aufzeigen, die Sie vermeiden sollten, damit Ihr Bericht glänzen kann.
Die Struktur zeigt die Klarheit der Gedanken. Und das funktioniert in beide Richtungen. Sie machen das Verfassen wöchentlicher Statusberichte weniger mühsam und zeitaufwändig für Sie. Da Sie bereits über ein Layout verfügen, müssen Sie nicht bei Null anfangen.
Auf der anderen Seite macht eine Grundstruktur Ihren Wochenbericht für den Leser leicht konsumierbar. Außerdem werden die Erwartungen von Anfang an klar formuliert.
Lesbarkeit bezieht sich darauf, dass Ihr Wochenbericht für Ihr Zielpublikum, sei es Ihr Vorgesetzter oder eine andere Person, leicht zu lesen ist.
Stellen Sie sich vor, ein Block von Wörtern kann schwer zu lesen sein:
Kurze Absätze und Aufzählungspunkte mit Zwischenüberschriften oder Symbolen machen Ihren Inhalt jedoch zu einem kleinen Snack.
Diese Wochenberichtsvorlage von Visme beispielsweise sorgt dafür, dass Ihre Inhalte leicht zu lesen sind, indem sie einen Abschnitt mit den wichtigsten Errungenschaften der Woche enthält.
Sie wissen also, wie wichtig die Lesbarkeit ist. Die Frage ist nun, was Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr wöchentlicher Statusbericht leicht zu lesen ist.
Folgendes:
Auch das Design spielt eine entscheidende Rolle für die Lesbarkeit Ihres wöchentlichen Statusberichts.
Sie fragen sich wie? Mit den richtigen Farben und Freiraum.
Sie wären überrascht, wenn Sie wüssten, dass Farben Menschen zum Lesen Ihrer Inhalte ermutigen oder davon abhalten können. So stark ist ihre Wirkung. Rot zum Beispiel ist dafür bekannt, dass es Menschen anzieht und sie begeistert.
Aktuell sind Pastellfarben im Trend, und Sie können sie nutzen, um einen epischen Wochenbericht zu gestalten.
Auch diese hinterlassen einen minimalen Effekt, eine kreative Art, Ihren Bericht so zu gestalten, dass er den Leser beeindruckt.
Hier sind weitere Ideen, die Sie aus diesem Leitfaden über kreative Präsentationsideen entnehmen können.
Dazu passt auch der Negativraum – der Raum zwischen Ihren Absätzen, Diagrammen und anderen visuellen Elementen in Ihrem Bericht. Zu viel oder zu wenig davon kann das Leseerlebnis stören. Sie müssen also vorsichtig sein.
Schauen Sie sich zum Beispiel diese Wochenberichtsvorlage von Visme an, um den strategischen Einsatz von Farbe und Freiraum zu erkennen.
Sie können nicht mit Farben spielen, weil Sie sich an die Bürofarben halten müssen? Vielleicht müssen Sie einen wöchentlichen Statusbericht an Ihren Kunden senden und können nicht von Ihrem Branding abweichen?
Wie auch immer, keine Sorge. Passen Sie einfach die Farbe mit Visme an, denn jede Vorlage ist anpassbar, sodass Sie nicht nur die Farbe, sondern auch die Schriftart und andere Designelemente ändern können.
Außerdem können Sie Ihre Markenfarben und Schriftarten ganz einfach in Ihr Visme Brand Kit hochladen, um das Branding zu vereinfachen.
Ohne eine Zusammenfassung, die die nächsten Schritte enthält, laufen Sie Gefahr, den Schwung zu verlieren.
Elemente wie Daten, eine Zusammenfassung der Woche, ein kurzer Rückblick auf die vergangene Woche und die Aufgaben der nächsten Woche sind also gut geeignet, um den Überblick zu behalten.
Das Problem mit diesen Fehlern ist natürlich, dass sie den Eindruck in Sekundenschnelle zerstören. Sie können diese aber immer verhindern, indem Sie:
Kostenlos anmeldenMöchten Sie einen auffälligen visuellen Wochenbericht erstellen?
So geht es. Wir haben hier schon ausführlich über das Verfassen eines Wochenberichts gesprochen. Ich hoffe, das reicht aus, um Ihnen zu helfen, einen tollen Wochenbericht zu schreiben.
Was Ihre visuellen Inhalte und Ihr Design betrifft, Visme ist nur ein kostenloses Abonnement davon entfernt, Ihren wöchentlichen Statusberichten Leben einzuhauchen.
Gestalten Sie visuelle Markenerlebnisse für Ihr Unternehmen egal ob Sie ein erfahrener Designer sind oder gerade erst damit beginnen.
Testen Sie Visme kostenlos