Jetzt verfügbar: Werden Sie kostenlos zertifizierter Präsentationsexperte Einen Kurs nehmen

Wie man ein Vorstellungsgespräch überzeugend moderiert

Geschrieben von Unenabasi Ekeruke
Veröffentlicht am Juli 05, 2023
Wie man ein Vorstellungsgespräch überzeugend moderiert

Auf eine offene Stelle in einem Unternehmen kommen im Durchschnitt etwa 250 Bewerbungen. Um die am besten geeigneten Bewerber zu finden, machen viele Unternehmen Vorstellungsgespräche zu einem entscheidenden Teil ihres Einstellungsverfahrens.

Ganz gleich, ob Sie die Stelle wechseln oder in Ihrem Unternehmen aufsteigen möchten, eine gut ausgearbeitete Präsentation im Vorstellungsgespräch könnte der Schlüssel zu Ihrer nächsten Stelle sein.

Präsentationen im Vorstellungsgespräch geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu präsentieren und Ihr Wissen über die Stelle darzustellen. Mit einer außergewöhnlichen Präsentation sind Sie den anderen Bewerbern einen Schritt voraus.

Aber wie können Sie Ihre Präsentation im Vorstellungsgespräch besonders hervorheben?

In diesem Artikel haben wir die besten Tipps für die Vorbereitung und Durchführung einer überzeugenden Präsentation zusammengestellt, mit der Sie sich von der Konkurrenz abheben und den Job bekommen.

Kommen wir zur Sache.

Haben Sie genug von PowerPoint? Testen Sie die kostenlose Präsentationssoftware von Visme. Nutzen Sie mehr als 1.000 vorgefertigte Folien und Vorlagen, Animationen, Interaktivität, Funktionen zur Datenvisualisierung, Online-Freigabe und mehr.

 

Inhaltsübersicht

 

Was ist eine Interview-Präsentation?

In vielen Branchen helfen Präsentationen bei Vorstellungsgesprächen den Personalverantwortlichen, den besten Kandidaten für die Stelle auszuwählen.

Sie helfen den Managern auch dabei, die Präsentationsfähigkeiten eines Bewerbers einzuschätzen, vor allem, wenn die Stelle eine Präsentation vor Kunden oder dem Top-Management erfordert.

Bei Präsentationen in Vorstellungsgesprächen geht es oft darum, formelle Vorträge über Themen zu halten, die die Personalverantwortlichen interessieren. Diese Themen können in direktem Zusammenhang mit Ihrer Funktion oder der Branche stehen, in der Ihr zukünftiges Unternehmen tätig ist.

Ihre Präsentation im Vorstellungsgespräch könnte sich um Themen wie folgende drehen:

  • Aufkommende Trends und Innovationen in einer bestimmten Branche
  • Wettbewerbslandschaft und Zukunftsprognosen
  • Geschäfts-, Betriebs- und Marketingstrategien
  • Verbesserung von Umsatz und Kundenbindung

Es könnte auch darum gehen, Ihre Arbeitserfahrung, Ihre Ideen und die Gründe, warum Sie am besten für die Stelle geeignet sind, zu präsentieren.

Nehmen wir an, Sie bewerben sich um eine hochrangige Stelle in der Vertriebs- und Marketingabteilung. Vielleicht werden Sie gebeten, potenziellen Kunden das Produkt oder die Dienstleistungen des Unternehmens vorzustellen oder diese Dinge zu tun:

  • Vorhersage von Trends in der Branche, in der das Unternehmen tätig ist
  • Erläutern Sie, wie sich der aktuelle Markttrend auf den Absatz einer bestimmten Produktlinie auswirken könnte.
  • Vorlage eines Marketingplans für Ihre künftige Rolle

Nachfolgend finden Sie eine Vorlage für eine Interviewpräsentation, die Sie bearbeiten und verwenden können.

Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

Manchmal geben Ihnen potenzielle Arbeitgeber im Voraus bestimmte Themen vor, so dass Sie genügend Zeit haben, sich vorzubereiten.

Zu anderen Zeiten müssen Sie vielleicht Blindpräsentationen halten. Das bedeutet, dass Sie die Themen erst kurz vor der Präsentation erhalten und möglicherweise nur wenig Zeit zur Vorbereitung haben.

Wie dem auch sei, wenn Sie Ihre Präsentationen im Vorstellungsgespräch gut hinbekommen, haben Sie bessere Chancen, Ihre neue Stelle zu bekommen.

Improve your HR materials and communication with visuals

  • Get your team excited with interactive onboarding presentations and employee handbooks
  • Create insights into your recruitment and talent management processes with data visualization
  • Keep all HR documents on-brand and beautiful, from employment contracts to company policies

Kostenlos registrieren!

Improve your HR materials and communication with visuals

 

Worauf Arbeitgeber bei einer Präsentation im Vorstellungsgespräch achten

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und denken Sie an Ihr bestes Vorstellungsgespräch.

Warum hat sich Ihr Arbeitgeber dafür entschieden, Sie vor anderen Bewerbern einzustellen? Wahrscheinlich haben Sie in Bezug auf Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen, Ausbildung, Persönlichkeit und andere Faktoren alles richtig gemacht.

Am wichtigsten ist jedoch, wie Sie Ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihr Wissen über die Stelle präsentiert haben, was sie wahrscheinlich umgehauen hat.

In jeder Phase des Einstellungsverfahrens suchen Arbeitgeber nach herausragenden Kandidaten, die ihren Erwartungen entsprechen. Diese Erwartungen können je nach Aufgabenbereich, Branche und Organisationsstruktur unterschiedlich sein.

Generell gilt jedoch, dass Personalverantwortliche sich gerne für Bewerber entscheiden, die:

  • Das Unternehmen und seine Geschäftsbereiche zu verstehen
  • Sie kennen ihre Aufgaben und die Erwartungen, die an sie gestellt werden.
  • Den Auftrag des Unternehmens verstehen und sich in die Unternehmenskultur einfügen
  • Leidenschaft, Ehrgeiz und Führungsqualitäten zeigen
  • Die Fähigkeit nachweisen, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einzusetzen, um das Unternehmen voranzubringen
  • Wissen, wie man vor einer kleinen oder großen Gruppe von Menschen kommuniziert und präsentiert

 

Welche besonderen Präsentationsfähigkeiten werden von Arbeitgebern erwartet?

Ausgezeichnete Präsentationsfähigkeiten sind ein Muss für die meisten kundenorientierten oder hochrangigen Positionen. Wenn ein Bewerber während des Vorstellungsgesprächs gebeten wird, eine Präsentation zu halten, kann das den Unternehmen helfen zu beurteilen, ob er die Anforderungen der Stelle erfüllen kann.

Darüber hinaus bieten Präsentationen im Vorstellungsgespräch einen tieferen Einblick in Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten, wie z. B.:

  • Fähigkeiten zur Gestaltung von Präsentationen
  • Mündlicher und schriftlicher Kommunikationsstil
  • Die Fähigkeit, Ihr Publikum zu fesseln, einzubinden und mit ihm zu interagieren
  • Fähigkeit, die Botschaft mit Klarheit zu vermitteln
  • Gewissenhaftigkeit und Aufmerksamkeit für Details
  • Berufserfahrung und Branchenkenntnisse
  • Fähigkeit, die Denkweise von Zuhörern zu lesen und zu interpretieren
  • Verwendung von Anschauungsmaterial
  • Zeitmanagement und Organisationstalent

Bei einer blinden Präsentation möchte der Arbeitgeber vielleicht Ihren Puls oder Ihre Sichtweise zu bestimmten Themen spüren oder auf Dinge wie diese achten:

  • Die Fähigkeit, spontan zu denken
  • Wie Sie unter Druck arbeiten
  • Wie überzeugend und kreativ Sie sein können

Letztlich prüft der Personalverantwortliche auch, ob Sie die Kernkompetenzen für die Stelle erfüllen. Gehen Sie daher während der Blindpräsentation auf diese ein.

Wenn Sie mit Ihrer Präsentation richtig liegen, können Sie nicht nur die Stelle bekommen, sondern auch den Ton für weitere Gespräche mit Ihren Kollegen und der Geschäftsleitung angeben.

 

Wie Sie sich auf Ihre Präsentation im Vorstellungsgespräch vorbereiten

Die Vorbereitung ist einer der Schlüssel zu einer exzellenten Präsentation im Vorstellungsgespräch.

Sobald Sie die Einzelheiten des Vorstellungsgesprächs erfahren haben, sollten Sie Ihre Vorbereitungen nicht bis zur letzten Minute aufschieben oder davon ausgehen, dass Sie es einfach so machen können. Nutzen Sie die Tage vor dem Vorstellungsgespräch, um die notwendigen Vorbereitungen zu treffen.

Das sollten Sie wissen. Wenn Sie sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereiten, haben Sie die Kontrolle und erhöhen Ihre Chancen auf den Job.

Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

Leider ist das Wissen um die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche für viele Menschen eine große Herausforderung.

Aber wir haben für Sie vorgesorgt.

Nutzen Sie die folgenden Tipps, um sich für ein Vorstellungsgespräch fit zu machen.

 

1. Stellen Sie die richtigen Fragen

Egal, ob Sie einen Anruf oder eine E-Mail zu Ihrem Vorstellungsgespräch erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie sich über die Einzelheiten im Klaren sind. Anstatt pauschale Annahmen zu treffen, sollten Sie lieber diese Dinge tun:

  • Finden Sie heraus, was Ihre zukünftigen Arbeitgeber von Ihnen erwarten.
  • Fragen Sie, ob Sie vor dem Präsentationstermin ein Thema erhalten oder ob es sich um eine Blindpräsentation handelt. Finden Sie auch heraus, ob Sie aus einer Liste von Themen wählen dürfen.
  • Finden Sie heraus, wer Ihre Zielgruppe sein wird (Personalagenturen, Personalabteilung, Vorgesetzte, oberste Führungsebene).
  • Fragen Sie, wie viele Personen bei dem Gespräch anwesend sein werden.
  • Fragen Sie unbedingt, wie lange die Präsentation dauern wird. Wenn Sie einen Zeitrahmen kennen, können Sie besser entscheiden, was Sie der Präsentation hinzufügen oder streichen wollen.
  • Finden Sie heraus, ob sie einen bevorzugten Präsentationsstil haben.
  • Erkundigen Sie sich, welche technischen Geräte und Präsentationsmittel zur Verfügung stehen werden.
  • Erkundigen Sie sich, ob für Ton, Bild und Tontechnik gesorgt ist.

Wenn Sie diese Fragen stellen, wissen Sie, was die Personalverantwortlichen von Ihnen erwarten, und können Ihre Präsentation auf ihre Bedürfnisse abstimmen. Außerdem werden sie Ihre Eignung für die Stelle danach beurteilen, wie sehr Sie auch auf die kleinsten Details achten.

2. Recherchieren Sie das Unternehmen und die Stelle vor dem Vorstellungsgespräch

Nachdem Sie nun die grundlegenden Fragen beantwortet haben, sollten Sie sich über das Unternehmen und die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, informieren.

Das ist noch nicht alles. Informieren Sie sich über die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, über die wichtigsten Akteure und über die Position des Unternehmens innerhalb der Branche.

Auf diese Weise werden Sie in der Lage sein:

  • Strukturieren Sie Ihre Präsentation und
  • Interpretieren Sie Ihre berufliche Rolle im Kontext der Branche, in der das Unternehmen tätig ist.

Wenn Sie zum Beispiel Buchhalter sind, reicht es nicht aus, die allgemeinen Grundsätze der Buchführung zu verstehen.

Sie müssen verstehen, was Ihre Rolle im Kontext der Branche, in der Sie arbeiten werden, bedeutet. Das kann Öl und Gas, Bergbau, Technik, Bauwesen, Gesundheit, Finanzen oder Unterhaltung sein.

Hier finden Sie weitere Informationen, die Sie bei Ihren Recherchen berücksichtigen sollten.

Vision, Auftrag und Ziele des Unternehmens

Informieren Sie sich über die Geschichte des Unternehmens, über seine Schwerpunkte und sein Interessengebiet. Es ist auch eine gute Idee, die wichtigsten Konkurrenten zu recherchieren und herauszufinden, wie sie auf dem Markt abgeschnitten haben.

Aber wie findet man diese wertvoallen Informationen?

Die Website des Unternehmens und die Kanäle der sozialen Medien sind gute Ausgangspunkte. Nachrichten, Blogs und Websites Dritter können weitere Informationen über die Aktivitäten des Unternehmens liefern.

Diese wichtigen Informationen werden Ihnen helfen:

  • Bestimmen Sie die für das Unternehmen relevanten Themen und den Bereich, auf den Sie sich konzentrieren sollten,
  • Passen Sie Ihre Präsentation im Vorstellungsgespräch an die Bedürfnisse und
  • Beeindrucken Sie Ihre potenziellen Arbeitgeber.

Und nicht nur das, es zeigt auch, dass Sie bereit sind, Teil der Unternehmenskultur zu werden.

 

Potenzielles Zielpublikum

Ein Teil Ihrer Nachforschungen sollte darin bestehen, herauszufinden, wer das Vorstellungsgespräch mit Ihnen führen wird. Eine Möglichkeit, diese Informationen zu erhalten, besteht darin, die Personalabteilung des Unternehmens zu fragen oder Ihrer Intuition zu folgen.

Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle im Bereich Vertrieb und Marketing bewerben, werden die Leiter der Bereiche Marketing, Vertrieb und Personal höchstwahrscheinlich in der Gesprächsrunde vertreten sein.

Als Nächstes sollten Sie ihre Interessen und Aufgabenbereiche herausfinden. Plattformen wie LinkedIn, Meetup, Indeed und andere Jobbörsen können dabei hilfreich sein.

Achten Sie auf das Niveau ihrer Erfahrung.

Fachleute mit unterschiedlichem Erfahrungsstand haben unterschiedliche Anliegen.

Während die oberste Führungsebene sich beispielsweise für Ihre Verwaltungs- oder Führungsfähigkeiten interessiert, ist ein Teamleiter vielleicht eher an Ihren technischen oder Problemlösungsfähigkeiten interessiert.

Wenn Sie sich auf das konzentrieren, was für Ihre Zielgruppe am wichtigsten ist, werden Sie ihr Interesse wecken und sie für sich gewinnen.

 

3. Strukturieren Sie Ihre Interviewpräsentation

Wenn Sie Ihre Zuhörer bei der Stange halten wollen, sollten Sie Ihre Präsentation gut strukturieren.

So bleiben Sie auf dem richtigen Weg und verhindern, dass Ihr Publikum von Ihrer Präsentation abschweift.

Hier erfahren Sie, wie Sie eine ausgezeichnete Präsentationsstruktur erstellen.

In ihrer einfachsten Form sollte eine gut strukturierte Präsentation aus einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Schluss bestehen.

  • Überzeugende Einleitung: In Ihrer Einleitung sollten Sie kurz zusammenfassen, was Sie sind, welche Ziele Sie mit Ihrer Präsentation verfolgen und warum sie für Ihr Publikum relevant ist. Sie können eine Frage stellen, eine Geschichte erzählen, Fakten mitteilen oder mit Humor das Interesse wecken.
  • Fesselnder Text: Hier stellen Sie die wichtigsten Details Ihres Themas vor. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Argumente mit Fakten oder einer Fülle von Informationen untermauern, die zeigen, dass Sie der beste Kandidat für die Stelle sind. Sprechen Sie über die Ziele des Unternehmens und wie Sie dazu beitragen werden, diese zu erreichen.
  • Einprägsame Schlussfolgerung: Hier sollten Sie Ihre wichtigsten Erkenntnisse über das Thema darlegen. Ebenso sollten Sie kurz Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen, Ihr Fachwissen, Ihre bisherigen Erfolge und die Gründe, warum man Sie einstellen sollte, wiederholen.

Sie können Notizen machen, um sicherzustellen, dass Sie die Struktur einhalten. Achten Sie darauf, dass Ihre Botschaft während der gesamten Präsentation klar ist. Achten Sie außerdem darauf, dass sich jeder Teil Ihrer Präsentation auf das Thema bezieht.

In diesem Artikel finden Sie weitere Tipps für die Strukturierung Ihrer Präsentation.

Strukturieren Sie Ihre Präsentation für das Vorstellungsgespräch so, dass sie ansprechend und wirkungsvoll ist, wie in der folgenden Abbildung.

Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

 

4. Achten Sie auf das Design

Denken Sie daran: Der erste Eindruck zählt. Und Ihre Präsentation für das Vorstellungsgespräch ist keine Ausnahme von dieser Regel. Eine gut gestaltete Präsentation hilft Ihnen, einen guten ersten Eindruck bei Ihren Gesprächspartnern zu hinterlassen.

Betrachten Sie Ihr Design als das ästhetische Element, das Ihre Präsentation in den Köpfen Ihrer Betrachter verankert und sie zu Ihren Gunsten beeinflusst.

Ganz gleich, ob Sie das Produkt des Unternehmens oder Ihren Lebenslauf vorstellen, mit einem makellosen Präsentationsdesign für Vorstellungsgespräche können Sie Geschichten besser erzählen.

Sie hinterlässt nicht nur einen unvergesslichen Eindruck, sondern verleiht Ihrer Präsentation auch eine besondere Wirkung.

Profi-Tipp: Das Erstellen schöner Präsentationsdesigns muss nicht mühsam sein. Visme bietet eine große Auswahl an Vorlagen, Schriftarten, Symbolen, Effekten und Bildern, um beeindruckende Präsentationsfolien zu erstellen.

Sie können bei Null anfangen oder Ihre Kreativität mit Beispielen für Bewerbungsgespräche wie dem folgenden ankurbeln.

Customize this template and make it your own! Edit and Download

Bei der Erstellung Ihrer Präsentationsfolien sollten Sie einige Dinge beachten:

 

Markenkonformität

Versuchen Sie, Ihr Präsentationsdesign (Schriftart, Farbschema, Hintergrund, Bild) an die Identität und Bildsprache des Unternehmens anzupassen. Unternehmen wie Starbucks, Skype, Spotify und Netflix bieten auf ihrer Website Markenrichtlinien an.

Markenrichtlinien enthalten im Allgemeinen eine Reihe von Regeln für die Verwendung der Markenelemente des Unternehmens. Wenn das Unternehmen keinen Markenleitfaden hat, können Sie die Farben des Firmenlogos oder der Website für Ihr Foliendesign verwenden.

Die Interviewer werden sich wahrscheinlich auf eine Präsentation konzentrieren, die im Format der Marke des Unternehmens gestaltet ist. Damit zeigen Sie, dass Sie sich über das Unternehmen informiert haben.

Profi-Tipp: Verwenden Sie das Brand Design Tool von Visme, um automatisch eine gebrandete Präsentationsvorlage mit dem Logo, den Farben und den Schriftarten Ihres Arbeitgebers zu erstellen. Geben Sie einfach die URL der Website ein und sehen Sie zu, wie die Magie entsteht!

Erstellen Sie ganz einfach Markeninhalte und Grafiken

  • Fügen Sie die Hex-Codes Ihrer Markenfarbe für einen einfachen Zugriff hinzu
  • Laden Sie Ihre Markenschriften hoch oder wählen Sie sie aus
  • Integrieren Sie ganz einfach Markenelemente in Ihre Vismes

Kostenlos registrieren!

Erstellen Sie ganz einfach Markeninhalte und Grafiken

 

Viel Weißraum verwenden

Vermeiden Sie es, Ihre Präsentationsfolien für das Vorstellungsgespräch mit zu vielen Ideen, Texten oder Bildern zu überladen. Das könnte Ihr Publikum überfordern und Ihre Präsentation zu einer Qual für die Augen machen.

Bei der Gestaltung einer sauberen und effektiven Präsentation ist es wichtig, viel Leerraum zu verwenden. Verwenden Sie nicht mehr als sechs Wörter pro Folie. Beschränken Sie sich auf eine Idee und mindestens zwei Bilder pro Folie.

 

Hochwertige Bilder verwenden

Achten Sie darauf, qualitativ hochwertige Bilder zu verwenden, die eine emotionale Ansprache bewirken.

Besser noch: Jedes Bild, das Sie verwenden, sollte einen bestimmten Zweck erfüllen. Wenn Sie einen Überblick über sich selbst geben, ist es sinnvoll, ein schönes, hochwertiges Foto von Ihnen zu verwenden. Orientieren Sie sich bei der Erstellung Ihrer Präsentation an dem Muster für ein Vorstellungsgespräch.

Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

Auch wenn Sie Stockfotos verwenden, um Ihre Folien aufzupeppen, sollten Sie darauf achten, dass die Bilder sorgfältig ausgewählt werden, um den Text auf jeder Folie auszugleichen, und dass sie für das behandelte Thema relevant sind.

Die Verwendung von minderwertigen, irrelevanten oder verpixelten Bildern kann Ihre Präsentation nicht nur langweilig machen, sondern auch Ihr Image negativ beeinflussen und Sie als nachlässig oder faul erscheinen lassen.

 

Machen Sie Ihre Folien leicht lesbar

Verwenden Sie bei der Auswahl von Schriftarten und deren Größe Schriften, die auf kleinen und großen Bildschirmen lesbar sind. Halten Sie eine Schriftgröße von 36 Pixeln für Titel und mindestens 30 Pixeln für Fließtext ein.

Um Ihre Botschaft hervorzuheben, sollten Sie außerdem einen starken Kontrast zwischen Text und Hintergrund aufrechterhalten. Wenn Sie einen dunklen Hintergrund verwenden, sollten Sie eine weiße Schriftfarbe wählen und umgekehrt. Lassen Sie sich von dem unten stehenden Muster für eine Präsentation für ein Vorstellungsgespräch inspirieren.

Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

In der obigen Vorlage sehen Sie, wie die dunkle Textfarbe auf dem weißen Hintergrund leuchtend hervorsticht. Außerdem sind die Schriftarten gut lesbar, so dass die Leser die Botschaft der Folie verstehen können.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre Präsentationsfolien zum Strahlen bringen, lesen Sie unseren ausführlichen Artikel über gutes Präsentationsdesign.

 

5. Verwenden Sie Diagramme und Grafiken zur Visualisierung von Daten

Wie bereits erwähnt, reichen ausufernder Text und Aufzählungszeichen nicht aus, um die visuelle Attraktivität zu steigern. Sie müssen visuelle Hilfsmittel verwenden, um den Text aufzulockern und die visuelle Attraktivität zu steigern.

Durch die Verwendung verschiedener Formate wie Schaubilder, Statistiken, Diagramme, Videoclips und Bilder können Sie die Aufmerksamkeit des Publikums aufrechterhalten und Ihre Argumente leicht vermitteln.

Beachten Sie, wie das unten stehende Beispiel einer Präsentation für ein Vorstellungsgespräch die Datenvisualisierung nutzt, um Informationen zu präsentieren.

Passen Sie dieses Präsentationsthema an und machen Sie es zu Ihrem eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

Sind Sie auf der Suche nach hochauflösendem Bildmaterial für Ihre Interviewpräsentationen?

Wenn die Antwort "Ja" lautet, hat der Visme-Präsentationsersteller alles, was Sie brauchen. Das Tool verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit kostenlosen und hochwertigen Bildern, eleganten Schriftarten, Symbolen, Grafiken, Diagrammen, Infografiken und anderen visuellen Hilfsmitteln.

 

6. Halten Sie Ihre Präsentation klar, einzigartig und eindrucksvoll

Wenn es um Präsentationen geht, ist weniger mehr.

Als Präsentator möchten Sie, dass die Personalverantwortlichen einen Blick auf Ihre Folie werfen, Interesse zeigen und Ihnen zuhören. Daher ist es am besten, wenn Sie Ihre Folien kurz und einfach halten und höchstens zehn Folien anstreben.

Achten Sie darauf, nicht zu viele Informationen auf Ihre Folien zu packen oder Tangenten abzubrechen, die Ihr Thema nicht unterstützen.

Genau wie Sie wollen auch die anderen Bewerber eine beeindruckende Präsentation halten. Machen Sie Ihre Präsentation einprägsam und einzigartig. Das wird Ihren Arbeitgeber davon überzeugen, dass Sie der ideale Bewerber für die Stelle sind.

Eine Möglichkeit, Ihre Präsentation einzigartig zu machen, besteht darin:

  • Erstellen eines simulierten Projekts oder einer Demo
  • Verwendung von Fallstudien, die sich auf die Tätigkeit des Unternehmens beziehen
  • Erstellung eines strategischen Plans für Ihre angestrebte Rolle oder Abteilung
  • Darstellen, wie Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen würden, um die gewünschten Projektziele zu erreichen

Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle im Bereich Marketing bewerben, können Sie mit der folgenden Vorlage einen detaillierten Strategieplan erstellen, der Ihre Gesprächspartner überzeugen wird.

Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

 

7. Üben Sie Ihre Lieferung

Die Präsentation im Vorstellungsgespräch ist eine entscheidende Phase im Einstellungsprozess. Wenn Sie sich hervorragend präsentieren, haben Sie gute Chancen, die Stelle zu bekommen.

Eine einwandfreie Übergabe beginnt jedoch mit Übung, Übung und nochmals Übung.

Steve Jobs zum Beispiel war einer der phänomenalsten Redner seiner Zeit. Seine Keynotes und Demos waren fesselnd und voller Leidenschaft und Energie.

Aber wenn Sie den Vorhang zurückziehen, werden Sie erkennen, warum Präsentationen magisch sind. Was spontan erschien, bedurfte stundenlanger Übung.

Und so geht's. Wenn Sie Ihre Präsentation vorher proben, können Sie vermeiden, dass Sie sich verplappern oder überrumpelt werden.

Und nicht nur das: Durch Übung werden Sie selbstbewusster, sind mit der Gliederung vertraut und können Ihre Präsentation reibungslos halten.

Wie üben Sie Ihre Präsentation im Vorstellungsgespräch?

Halten Sie Ihre Präsentation zunächst vor einem Spiegel und nehmen Sie sich dabei auf. Wiederholen Sie dies so oft wie möglich und achten Sie auf Fehler, die Ihrer Präsentation schaden könnten.

Üben Sie anschließend Ihre Präsentation vor Ihren Freunden und bitten Sie sie, sich Notizen zu machen. Auf diese Weise können Sie Feedback erhalten oder an Bereichen arbeiten, die verbessert werden müssen.

Ermutigen Sie sie, detailliertes Feedback zu geben und nicht nur allgemeines Feedback wie: "Das hast du gut gemacht" oder "Toller Entwurf".

Bevor er seinen ersten TED-Vortrag hielt, übte der Autor und Business-Podcaster Tim Ferriss seine Präsentation mit einer Gruppe von Freunden und Fremden. Deren Feedback und Vorschläge hat er dann in seine nächste Probe einfließen lassen.

Tun Sie diese Dinge während des Trainings:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Präsentation innerhalb der vorgegebenen Zeit halten
  • Halten Sie Ihre Schultern und Ihren Kopf hoch
  • Halten Sie Augenkontakt mit Ihrem Publikum (Freunde, Familie oder Berufskollegen)
  • Seien Sie ausdrucksstark und artikulieren Sie Ihre Worte mit Selbstvertrauen.
  • Atmen Sie tief durch und machen Sie Pausen zwischen Ihren Ausführungen.
  • Seien Sie gut hörbar und sprechen Sie nicht zu schnell

Durch wiederholtes Üben haben Sie Ihre Argumente immer griffbereit. Außerdem werden Sie bei Ihrem Vorstellungsgespräch selbstbewusster auftreten.

Dr. Jill Bolte Taylor hat ihren 18-minütigen TED-Vortrag etwa 200 Mal geübt, bevor sie die Bühne betrat. Ihre unten stehende Rede "My Stroke of Insight" wurde allein auf der TED-Website mehr als 25 Millionen Mal aufgerufen.

 

 

8. Präsentationsrichtlinien befolgen

Halten Sie sich bei der Vorbereitung auf Ihren großen Tag an die Regeln des Arbeitgebers für die Präsentation im Vorstellungsgespräch.

Die Gesprächsregeln könnten Folgendes beinhalten:

  • Kleiderordnung
  • Ankunftszeit des Interviews
  • Erforderliches Dokument
  • Der Schwerpunkt der Präsentation und die dafür vorgesehene Zeit

Wenn Ihr Gesprächspartner z. B. sagt, dass die Bewerber ihre Präsentation in 10 Minuten fertig stellen müssen, sollten Sie die vorgegebene Zeit nicht überschreiten.

Wenn Ihnen keine Zeitvorgabe gemacht wurde, halten Sie Ihre Präsentation zwischen 10 und 20 Minuten. Denken Sie daran, dass die Menschen eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben.

Wenn Sie sich an die Leitlinien halten, werden die Arbeitgeber glauben, dass Sie zuverlässig sind und mit den vorhandenen Ressourcen arbeiten können.

 

9. Verwenden Sie das richtige Präsentationswerkzeug

Das Werkzeug, das Sie für die Vorbereitung Ihrer Präsentation verwenden, ist genauso wichtig wie der Inhalt. Es gibt tonnenweise Präsentationssoftware, darunter PowerPoint, Keynote, Google Slides, Visme, Prezi und viele mehr.

Manchmal bevorzugt Ihr potenzieller Arbeitgeber eine bestimmte Plattform für Ihre Präsentation im Vorstellungsgespräch. In den meisten Fällen überlässt er Ihnen aber die Wahl.

In diesem Fall ist es ratsam, Ihre Präsentationen mit einem Tool zu erstellen, das Ihnen nicht nur vertraut ist, sondern auch alles bietet, was Sie brauchen, um Ihre Inhalte zur Geltung zu bringen. Wir empfehlen dringend ein funktionsreiches Tool wie Visme.

Erstellen Sie beeindruckende Präsentationen in Visme!Registrieren Sie sich. Es ist kostenlos.

Egal, ob Sie Anfänger oder Experte sind, Visme ist genau das Richtige, um Ihnen bei der Erstellung schöner Präsentationen zu helfen und Ihren Vortrag zu optimieren. Das Tool verfügt über mehr als 500 Vorlagen, Animationen, Schriftarten und Designthemen, die zu Ihrem Stil und zu jeder Nische passen, die Sie sich vorstellen können.

Sehen Sie sich auch unser kurzes Video an, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie mit Visme schöne und professionelle Interview-Präsentationen erstellen.

 

10. Haben Sie einen Backup-Plan

Denken Sie daran, dass es zu Komplikationen kommen kann. Ein Notfallplan kann Ihnen helfen, die Dinge wieder in den Griff zu bekommen und Ihre Präsentation erfolgreich abzuschließen.

Ihr Arbeitgeber stellt in der Regel einen Bildschirm, einen Laptop, einen USB-Anschluss und andere Geräte zur Verfügung.

Dennoch wäre es hilfreich, Ihren Laptop und Ihr USB-Laufwerk mitzubringen. Sie könnten sich als nützlich erweisen, wenn Sie vor der Präsentation noch schnell einige Anpassungen an Ihren Folien vornehmen oder sie durchsehen möchten.

Achten Sie außerdem darauf:

  • Legen Sie Kopien Ihrer Präsentation an. Sie können eine Kopie auf einem USB-Stick, einem externen Laufwerk oder einem Cloud-Laufwerk speichern.
  • Senden Sie die Datei per E-Mail an sich selbst und an die Gesprächspartner.
  • Bringen Sie einige gedruckte Handouts oder Kopien Ihrer Folien mit, die Sie mit Ihrem Publikum teilen werden.

Diese Schritte können den Tag retten, wenn etwas schief geht, z. B. ein Computerausfall, beschädigte Dateien, Stromausfälle und andere technische Störungen.

 

11. Bestimmen Sie Folgefragen und geben Sie Antworten

Jetzt läuft Ihre Vorbereitung auf Hochtouren. Aber halt, da ist noch etwas.

Überprüfen Sie nach der Erstellung Ihrer Präsentation den Inhalt auf Lesbarkeit und Rechtschreibfehler.

Überlegen Sie sich dann, welche Fragen Ihr Publikum nach Ihrem Vortrag stellen könnte. Bereiten Sie sich auf Fragen vor, die mit dem Thema zu tun haben, aber auch auf Fragen, die nicht mit dem Thema zu tun haben.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufigsten Fragen, die Sie bei einem Vorstellungsgespräch erwarten können:

  • Welche Lösungen empfehlen Sie in Anbetracht der aktuellen Realitäten und Trends?
  • Warum empfehlen Sie diese Lösung?
  • Welche Strategie wenden wir an, um dieses Problem zu lösen?
  • Wie können wir Investoren davon überzeugen, sich an diesem Projekt zu beteiligen?
  • Welche Ressourcen benötigen wir für die Durchführung dieser Projekte?
  • Welche Verfahren können wir einführen, um den Erfolg dieses Projekts zu gewährleisten?
  • Wie wollen Sie die Risiken dieses Projekts minimieren?
  • Wie stimmt Ihre Empfehlung mit den kurz- und langfristigen Zielen des Unternehmens überein?

Erstellen Sie beeindruckende Präsentationen in wenigen Minuten

  • Hunderte von vorgefertigten Folien verfügbar
  • Fügen Sie Ihren Folien Animation und Interaktivität hinzu
  • Wählen Sie aus verschiedenen Präsentationsmöglichkeiten

Kostenlos registrieren!

Erstellen Sie beeindruckende Präsentationen in wenigen Minuten

 

11 Tipps für das Vorstellungsgespräch

Sie haben sich die Mühe gemacht, Ihre Präsentation für das Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Gut gemacht! Nun ist der Tag und die Uhrzeit Ihrer Präsentation gekommen.

Diese 11 Tipps zur Präsentation im Vorstellungsgespräch werden Ihnen helfen, Ihre Arbeitgeber zu überzeugen.

 

1. Wählen Sie das richtige Outfit

Für die Wahl des richtigen Outfits für ein Vorstellungsgespräch gibt es keine feste Regel. Das liegt daran, dass verschiedene Unternehmen und Branchen eine bestimmte Kleiderordnung haben.

Am besten erkundigen Sie sich also vor dem Vorstellungsgespräch beim Personalverantwortlichen. So können Sie Ihre Kleidung mit der Unternehmenskultur in Einklang bringen.

Unabhängig davon, ob die zulässige Kleiderordnung formell oder leger ist, sollten Sie etwas tragen, das Sie elegant und selbstbewusst erscheinen lässt. Im Zweifelsfall sollten Sie sich jedoch an formelle und elegante Geschäftskleidung halten.

 

2. Früh ankommen und sich einleben

Ganz gleich, ob Sie ein Vorstellungsgespräch oder eine Präsentation online oder vor Ort haben, dies ist eine Selbstverständlichkeit. Zu spätes Erscheinen hinterlässt nicht nur einen schlechten Eindruck, sondern könnte Sie auch die Stelle kosten.

Wenn Sie früh zu Ihrem Vorstellungsgespräch kommen, haben Sie genug Zeit, um Ihre Nerven zu beruhigen und lose Enden zu verbinden.

Eine gute Faustregel ist, 15 bis 20 Minuten vor der Präsentation zu erscheinen. So haben Sie genügend Zeit, um sich mit der Ausrüstung und der Umgebung vertraut zu machen.

 

3. Stark beginnen und Rapport aufbauen

Der erste Teil der Präsentation eines Vorstellungsgesprächs dient dazu, die Stimmung für den Rest der Präsentation festzulegen.

Hier müssen Sie Ihr Publikum in den Bann ziehen und es überzeugen, Ihnen zuzuhören. Achten Sie also darauf, dass Ihre Rede eindrucksvoll und fesselnd ist.

Sobald Sie die Bühne betreten, bauen Sie eine Beziehung zu Ihrem Publikum auf.

Stellen Sie zunächst sich selbst, Ihre Berufserfahrung, Ihre Fähigkeiten und Ihren Bildungshintergrund vor. Dann heben Sie Ihre beruflichen Erfolge, Zeugnisse, Auszeichnungen und Ihr Portfolio hervor, wie in der Beispiel-Präsentationsfolie unten.

Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

Das Ziel ist es, zu beeindrucken und die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu gewinnen. Dies ist der Moment, in dem Sie die Personalverantwortlichen davon überzeugen, dass Sie es wert sind, dass man Ihnen zuhört.

Wenn Sie Ihre Themen präsentieren, können Sie Ihre Präsentation mit den folgenden Techniken einleiten:

  • Fesselnde Zitate verwenden
  • Erwähnen Sie aussagekräftige Statistiken über das Unternehmen, die Branche oder das Thema
  • Erzählen Sie eine interessante Geschichte über sich oder das Thema
  • Über ein aktuelles Nachrichtenthema sprechen

Dies wird nicht nur dazu beitragen, Ihre Gesprächspartner in den Bann zu ziehen, sondern sie auch fesseln und die Stimmung für den Rest der Präsentation bestimmen.

 

4. Zuversichtlich sein

Sie haben so hart gearbeitet, um an diesen Punkt zu gelangen. Seien Sie zuversichtlich, dass Sie es geschafft haben. Selbstvertrauen auszustrahlen ist genauso wichtig wie ein toller Lebenslauf.

Personalverantwortliche hören selbstbewussten Bewerbern gerne zu. Wenn Sie diese Einstellung entwickeln, können Sie Vertrauen schaffen und eine Verbindung zu Ihrem potenziellen Arbeitgeber aufbauen.

Wenn Sie Ihr Selbstvertrauen aufrechterhalten wollen, tun Sie diese Dinge:

  • Sprechen Sie mit Autorität und stellen Sie Augenkontakt mit Ihrem Publikum her: So verkaufen Sie sich selbst und bekräftigen, dass Sie das Zeug dazu haben, den Job zu erledigen.
  • Achten Sie auf Ihre Körpersprache: Das ist das Erste, was den Leuten auffällt. Die Art und Weise, wie Sie sich geben, sagt viel darüber aus, wie selbstbewusst Sie sind. Geben Sie Ihr Bestes, um die richtige Körperhaltung beizubehalten, zu lächeln, den Kopf hochzuhalten und bequem zu wirken.
  • Verwenden Sie Handgesten: Die Verwendung starker Handgesten verleiht Ihrer Rede Persönlichkeit und macht Sie ausdrucksstark. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Hand nach oben bewegen, kann das eine Wachstumsrate oder ein Wachstum beschreiben. Ebenso kann das Öffnen oder Schließen der Hände die Größe darstellen.

 

5. Liefern wie ein Profi

Achten Sie bei Ihrer Präsentation darauf, dass Sie sich klar und deutlich ausdrücken.

Egal, ob Sie Ihre Stimme oder ein Mikrofon benutzen, sorgen Sie für Aufmerksamkeit, indem Sie Ihre Worte deutlich aussprechen und in den hinteren Teil des Raumes projizieren. Andernfalls wirken Sie schüchtern oder unsicher, was Ihre Aussagen angeht.

Widerstehen Sie der Versuchung, einen dumpfen Tonfall zu verwenden oder ohne Mimik zu kommunizieren.

Halten Sie Ihre Rede stattdessen mit Leidenschaft und variieren Sie Ihre Tonlage, um Gefühle und unterschiedliche emotionale Intensitäten zu vermitteln. Wenn Sie Ihre Botschaft mit Emotionen und Lebendigkeit vortragen, bleibt Ihr Publikum gefesselt.

Die meisten Menschen neigen dazu, schnell zu sprechen, wenn sie nervös sind. Wenn das passiert, könnte Ihr Gesprächspartner wichtige Punkte überhören.

Halten Sie also ein angemessenes Tempo ein und legen Sie gelegentlich Pausen ein. So haben Sie Zeit, um Luft zu holen, Ihre Gedanken zu sammeln und Ihre Botschaften zu verinnerlichen.

Denken Sie daran, dass Ihre Folien Ihre Präsentation unterstützen sollen, also vermeiden Sie es, Ihre Folien oder Notizen abzulesen. Dies würde Ihr Publikum langweilen und den Eindruck erwecken, dass Sie sich mit dem Thema nicht auskennen.

Präsentieren Sie Ihr Fachwissen mit Hilfe der untenstehenden Vorlage für ein Vorstellungsgespräch.

Customize this template and make it your own! Edit and Download

 

6. Eine fesselnde Geschichte erzählen

Das Erzählen von Geschichten ist eine der effektivsten Methoden, um Ihre Präsentation im Vorstellungsgespräch zu strukturieren.

Ganz gleich, ob Sie ein Projekt simulieren, ein technisches Thema erörtern oder Ihre Fähigkeiten präsentieren - Storytelling ist der Schlüssel, um das Interesse des Publikums zu gewinnen.

Führende Unternehmen machen das Beste daraus. Sie sollten es zur Grundlage Ihrer Präsentation im Vorstellungsgespräch machen.

Im folgenden Video erklärt Sara Blakely, die Gründerin von Spanx, mit Hilfe von Geschichten, wie sie ein erfolgreiches Produkt entwickelt hat.

 

Einer der Gründe, warum Steve Jobs bei Präsentationen hervorstach, ist seine Fähigkeit, fesselnde Geschichten zu erzählen. Er setzte Storytelling bei seinen Keynotes, Pitches und insbesondere bei der Einführung des ersten iPhone im Jahr 2007 ein.

 

Die Sache ist die. Das Erzählen von Geschichten fesselt Ihr Publikum und hilft, Ihre Argumente zu verstehen. Außerdem wird Ihre Präsentation dadurch eindrucksvoller und einprägsamer.

So nutzen Sie Storytelling für Ihre Präsentation im Vorstellungsgespräch

  • Handlung: Wählen Sie einen Schwerpunkt aus und sorgen Sie dafür, dass er bei Ihren Zuhörern ankommt.
  • Charaktere: Stellen Sie die Hauptakteure in Ihrer Geschichte heraus. Das können Sie selbst, das Unternehmen, die Branche, die Konkurrenten usw. sein.
  • Einspruch: Stellen Sie ein Problem dar und erklären Sie, warum es für die Organisation oder das Publikum wichtig ist.
  • Reise: Erläutern Sie, was Sie in Bezug auf die Lösung, die Planung, die Ausführung, die Überwachung, die Problemlösung und das Management beitragen können.
  • Schlussfolgerung: Beenden Sie mit einer starken Resolution

Und mehr noch? Um Ihre Präsentation schlüssig und gut durchdacht zu gestalten, sollten Sie praktische Beispiele verwenden.

Die nachstehende Folie zeigt zum Beispiel aktuelle Lücken oder Probleme auf.

Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

Auf der nächsten Folie werden dann praktische Schritte vorgeschlagen, um die Lücken zu schließen oder die Probleme zu lösen.

Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

 

7. Visuelle Hilfsmittel verwenden

Wir haben dies in der Vorbereitungsphase besprochen. Und bei der Präsentation müssen Sie darauf achten, dass es auch zählt.

Das Hinzufügen von Bildern zu Ihrer Geschichte ist eine Erfolgsformel, die immer wieder funktioniert.

Und warum? Interessanterweise sind etwa 65 % der Menschen visuelle Lerntypen. Außerdem sind unsere Gehirne so verdrahtet, dass sie visuellen Inhalten mehr Aufmerksamkeit schenken.

Aber das sind nicht die einzigen Gründe, warum Sie visuelle Elemente in Ihre Präsentation einbauen sollten.

  • Visuelles zieht die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich und verbessert Ihren Vortrag
  • Mit visuellen Mitteln können Ihre Zuhörer komplexe Ideen schnell verstehen
  • Sie appellieren an die Vorstellungskraft des Betrachters und schaffen eine emotionale Verbindung
  • Visuelles verleiht Ihren Worten Kraft und hält Ihre Rede auf Kurs

Sie können Videos, Bilder, Infografiken und Symbole verwenden, um Ideen oder Konzepte zu beschreiben. Kartendiagramme oder statistische Karten können helfen, geografische Informationen zu visualisieren.

Sie können Zahlen mithilfe von Diagrammen, Liniendiagrammen, Kuchendiagrammen, Balkendiagrammen und Karten visualisieren, wie in der folgenden Folienvorlage.

Passen Sie dieses Präsentationsthema an und machen Sie es zu Ihrem eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

 

8. Sprechernotizen verwenden

Während Sie Ihre Folien erstellen, können Sie wichtige Punkte in Ihren Moderationsnotizen speichern. Diese Notizen sind für Sie sichtbar, aber nicht für Ihr Publikum.

Sie helfen Ihnen, sich an wichtige Punkte wie Zitate, Statistiken oder Ideen zu erinnern, während Sie präsentieren.

Mit Visme ist es ganz einfach, Notizen zu Ihren Folien hinzuzufügen. Sie können Ihre Notizen für die aktuelle und die nächsten Folien anzeigen, während Sie präsentieren.

Passen Sie dieses Präsentationsthema an und machen Sie es zu Ihrem eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

Das Tool verfügt auch über einen Timer, der Ihnen hilft, die vorgegebene Zeit einzuhalten. Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, können Sie die unwichtigsten Punkte herausschneiden und die wichtigsten verschieben. Achten Sie schließlich darauf, dass Sie die vorgegebene Zeit nicht überschreiten.

 

9. Bereit sein, sich anzupassen

Wir haben es verstanden. Sie haben Ihre Präsentation geübt und andere Dinge an den richtigen Platz gestellt.

Denken Sie jedoch daran, dass die Dinge nicht immer so laufen wie geplant. Sie müssen also bereit sein, sich auf Veränderungen einzustellen.

Sie haben zum Beispiel eine 10-minütige Präsentation für ein Vorstellungsgespräch vorbereitet und bekommen weniger als fünf Minuten Zeit. Vielleicht haben Sie auch geplant, Ihre Präsentation zu halten und dann Fragen zu beantworten. Aber Ihr Gesprächspartner beginnt vielleicht mit Fragen oder stellt Fragen, während Sie präsentieren.

Seien Sie auf jeden Fall darauf vorbereitet, eine Pause für Fragen einzulegen oder unerwartet zu einer weiteren Diskussion überzugehen.

 

10. Einen starken Abschluss haben

Ihr Schluss ist genauso wichtig wie die Einleitung. Er bestimmt, was Ihre Zuhörer mitnehmen und wie sie über Sie denken werden.

Im Allgemeinen sollte es eine Zusammenfassung all dessen sein, was Sie zuvor besprochen haben. Deshalb müssen Sie den Kreis schließen und eine Verbindung zum Rest Ihrer Präsentation herstellen.

Am wichtigsten ist, dass sie überzeugend und einprägsam sind.

Wenn sich Ihr Gesprächspartner die wichtigsten Punkte Ihrer Präsentation merken kann, haben Sie einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Vorstellungsgespräch auf denkwürdige Weise beenden können:

  • Stellen Sie Ihren Zuhörern Fragen zum Thema, die ihre Neugierde wecken und sie zum Nachdenken anregen.
  • Beenden Sie die Präsentation mit den wichtigsten Punkten, die Sie in Ihrer Präsentation hervorgehoben haben.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Probleme und darauf, wie Sie zu deren Lösung beitragen können.
  • Erwähnen Sie, wie die von Ihnen empfohlene Lösung dem Unternehmen helfen kann, zu wachsen und seinen Wettbewerbsvorteil zu vergrößern.
  • Verknüpfen Sie Ihre Botschaft mit einem interessanten Zitat, das mit der Vision, dem Auftrag und den Zielen des Unternehmens übereinstimmt.
  • Heben Sie interessante Meilensteine und Zahlen hervor, die Sie für das Unternehmen erreichen können, z. B. Gewinnspannen, Wachstumsrate, Marktbewertung, Produktivitätssteigerung, Umsatzwachstum usw.
  • Zeigen Sie, dass Sie offen sind für Feedback, Fragen und weitere Diskussionen über das Thema

Verwenden Sie das folgende Beispiel für eine Präsentation für ein Vorstellungsgespräch, um einen eindrucksvollen Abschluss zu gestalten, der einen bleibenden Eindruck bei Ihren Zuhörern hinterlässt.

Passen Sie diese Vorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!Bearbeiten und Herunterladen

 

11. Fragen und Feedback am Ende der Veranstaltung

Nachdem Sie Ihre Präsentation beendet haben, bereiten Sie sich auf Fragen und Feedback der Gesprächspartner vor.

Bedenken Sie, dass die Fragen von dem abweichen können, was Sie geprobt haben. Achten Sie dennoch darauf, dass Sie die Fragen selbstbewusst beantworten und Ihr Fachwissen unter Beweis stellen.

Wenn die Frage schwierig ist, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Gedanken zu ordnen, bevor Sie antworten. Wenn die Frage nicht klar ist, scheuen Sie sich nicht, um eine Klarstellung zu bitten.

In jedem Fall wird das Gremium Ihre Eignung für die Stelle auf der Grundlage Ihrer Aussagen, Ihres Auftretens und Ihrer Vorgehensweise bei Fragen beurteilen.

 

Ace Ihre Interview-Präsentationen mit Visme

Eine wirkungsvolle Präsentation im Vorstellungsgespräch kann Ihre Waffe sein, um Ihre Karriere zu starten oder voranzubringen. Mit einem überzeugenden Vorstellungsgespräch können Sie andere Bewerber ausstechen und Ihre potenziellen Arbeitgeber davon überzeugen, dass Sie die richtige Besetzung für die Stelle sind.

Aber alles beginnt damit, dass Sie sich einige Stunden Zeit für die Vorbereitung Ihrer Präsentationen nehmen. Außerdem sollten Sie alle Tipps befolgen, die wir Ihnen für Ihre Präsentation gegeben haben.

Sie möchten eine Präsentation erstellen, mit der Sie eine neue Stelle bekommen? Dann sollten Sie eine intuitive Präsentationssoftware wie Visme verwenden.

Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein Experte sind, Visme ist einfach zu bedienen. Wir garantieren Ihnen, dass es sich mehr auszahlt, als Sie sich vorstellen können. Das Tool bietet Hunderte von vorgefertigten Präsentationsvorlagen, integrierte Grafiken, Multimedia, Designelemente und mehr.

Sie können nicht nur beeindruckende Präsentationen erstellen, sondern diese auch live teilen. Sie können sie auch auf Ihrer Website einbetten oder als Video oder bearbeitbare Dateiformate wie PDF, PPTX und mehr herunterladen.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie beginnt man eine Präsentation für ein Vorstellungsgespräch?

Es gibt einige gute Möglichkeiten, Ihre Präsentation stilvoll zu beginnen und die Aufmerksamkeit Ihres Publikums sofort zu wecken:

  • Beginnen Sie mit einer provokanten Frage oder Aussage.
  • Erzählen Sie eine Geschichte.
  • Zitieren Sie eine einflussreiche Person.
  • Stellen Sie eine Frage.
  • Erzählen Sie einen Witz.

Was ist ein gutes Präsentationsthema für ein Vorstellungsgespräch?

Wenn Sie im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs eine Präsentation erstellen, sollten Sie ein Thema wählen, mit dem Sie sich und Ihr Wissen präsentieren können. Das kann ein früheres Projekt sein, an dem Sie gearbeitet haben, eine neue Technologie in Ihrer Branche, neue Branchentrends usw.

Was ist der Sinn einer Interviewpräsentation?

Eine Präsentation im Vorstellungsgespräch hilft potenziellen Arbeitgebern, sich ein Bild von Ihrem tatsächlichen Wissensstand in der Branche zu machen. Wenn Sie in der Lage sind, eine ausführliche Präsentation zu halten, in der Sie zeigen, wie gut Sie über ein Thema aus Ihrem Fachgebiet Bescheid wissen, ist es viel wahrscheinlicher, dass man Sie in seinem Team haben möchte.

Wie können Sie Ihre Präsentationsfähigkeiten bei Vorstellungsgesprächen verbessern?

Möchten Sie Ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern? Einige wichtige Ideen und Tipps für die Präsentation bei Vorstellungsgesprächen sind hier zu finden:

  • Halten Sie Ihre Folien kurz und knapp.
  • Üben Sie, bevor Sie präsentieren.
  • Lesen Sie nicht von Ihren Folien ab.
  • Erstellen Sie ein visuell ansprechendes Präsentationsdesign.
  •  Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit.
Geschrieben von Unenabasi Ekeruke

Unenabasi is a content marketing strategist and tech enthusiast who has spent many years working on projects with top brands like Visme, Promo, and Searchific. He’s the content editor of Visme, in charge of making sure every published piece of content is epic.

As a writer, he’s covered hundreds of topics around marketing, business, e-commerce, technology, visual thinking, branding, artificial intelligence, animation, visual communication and design for business.

Outside working as a writer and editor, he has years of experience in content strategy and executive, business consulting, and SEO copywriting. He loves to help brands tell stories that drive engagement, and gain traffic, leads and loyal customers.

Connect with Unenabasi on LinkedIn and on X (@Profunen) to tap into his wealth of knowledge and industry insights.

Ihr schöner Inhalt beginnt hier!

Gestalten Sie visuelle Markenerlebnisse für Ihr Unternehmen egal ob Sie ein erfahrener Designer sind oder gerade erst damit beginnen.

Testen Sie Visme kostenlos