Visuell sprechen. Receive practical tips on how to communicate visually,
right in your inbox.
Die Mitarbeiterschulung fördert die Leistung der Mitarbeiter und den Unternehmenserfolg insgesamt.
Tatsächlich glauben 92 % der Mitarbeiter, dass gut geplante Schulungen das Engagement und die allgemeine Produktivität steigern können.
Um die Stakeholder zu gewinnen, müssen Sie sie jedoch davon überzeugen, dass es sich lohnt, in die Ausbildung zu investieren, und dass sie mit den strategischen Prioritäten des Unternehmens übereinstimmt.
An dieser Stelle kommen die Schulungsvorschläge ins Spiel. Wenn die Schulungsvorschläge gut ausgearbeitet sind, können Sie Interessengruppen oder Kunden schnell für sich gewinnen und produktive Schulungsinitiativen starten.
In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile und bewährten Verfahren bei der Erstellung einer Angebotsvorlage ein. Außerdem haben wir 12 sorgfältig gestaltete Schulungsvorschläge ausgewählt, mit denen Sie sich bei Ihren Vorgesetzten, Interessengruppen oder Kunden hervorheben können.
Ein Schulungsvorschlag ist ein Dokument, das die Vorgehensweise und die Kosten für die Durchführung eines Schulungsprogramms für Mitarbeiter beschreibt.
Der Fortbildungsvorschlag erklärt, warum die geplante Fortbildung notwendig ist, zeigt die potenziellen Vorteile auf und bittet um Genehmigung oder Unterstützung für ihre Durchführung. Er enthält eine ausführliche Beschreibung der Schulungsziele, des Lehrplans, der Durchführungsmethoden, der erforderlichen Ressourcen, der Zielgruppe, der Bewertungsmethode und der erwarteten Ergebnisse.
Schulungsangebote werden meist von Unternehmen und Beratern genutzt. Diese Fachleute bieten Schulungen für Unternehmen an, wie z. B. Schulungen zur Einhaltung von Vorschriften und ethischen Grundsätzen, Schulungen zur Entwicklung von Führungskräften, Produktschulungen, Kundendienstschulungen und Verkaufs-/Verhandlungsschulungen.
Die Bezeichnung Ausbildungsvorschlag scheint ein Synonym für einen Ausbildungsplan zu sein, aber es handelt sich um völlig unterschiedliche Dokumente.
Ein Trainingsplan ist ein gründlicher Aktionsplan, der zur Umsetzung eines Trainingsprogramms führt. Andererseits wird mit einem Schulungsvorschlag die Erlaubnis oder Unterstützung für ein Schulungsprojekt angestrebt, indem zwingende Argumente für dessen Annahme vorgelegt werden.
Während ein Ausbildungsplan festlegt, wie die betriebliche Ausbildung durchgeführt werden soll, begründet ein Ausbildungsvorschlag die Notwendigkeit der Ausbildung und bittet um Genehmigung für ihre Durchführung.
Daher wird vor der Ausarbeitung eines Schulungsplans häufig ein Schulungsvorschlag verlangt. Der Grund dafür ist, dass der Vorschlag die Mitarbeiterschulung verkauft, die Sie den Interessengruppen oder potenziellen Kunden vorschlagen.
Ein Fortbildungsvorschlag kann einen komprimierten Aktionsplan enthalten, der aufzeigt:
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie ein Fortbildungsangebot erstellen sollten. Im Folgenden werden wir die Vorteile und die Bedeutung der Ausarbeitung eines Fortbildungsangebots untersuchen und es zur Hand haben.
Wenn Sie ein Trainingsangebot erstellen, müssen Sie eine Art Trainingsplan als Grundgerüst mitliefern. Dann können Sie von den Kunden Rückmeldung darüber erhalten, ob der Plan gut passt oder wie er an ihre Anforderungen angepasst werden kann.
Nachdem der Vorschlag angenommen wurde, können Sie also einfach auf dem vereinbarten Rahmenplan aus der Vorschlagssitzung aufbauen und ihn weiter ausarbeiten. Dies würde die Zeit verkürzen, die für die Erstellung eines neuen Ausbildungsplans erforderlich wäre.
Ein gut ausgearbeitetes, überzeugendes Fortbildungsangebot kann als wertvolles Marketinginstrument dienen. Er kann das Interesse der Beteiligten wecken und sie davon überzeugen, in die Schulungsinitiative zu investieren.
Sie könnten den Vorschlag auch nutzen, um die Wettbewerbsvorteile und besonderen Qualitäten Ihres Angebots hervorzuheben und es als überzeugende Wahl zu etablieren.
Ein gut strukturiertes Fortbildungsangebot zeugt von Professionalität und kann Ihre Glaubwürdigkeit erhöhen. Es zeigt dem Kunden, dass das Schulungsprogramm sorgfältig durchdacht, recherchiert und geplant wurde.
Die Ausarbeitung eines Vorschlags steigert die Wahrnehmung seiner Qualität und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde den Vorschlag akzeptiert.
Die Erstellung eines Schulungsvorschlags hilft Ihnen bei der Prüfung der Ressourcen, die für die Durchführung der Schulungsinitiative erforderlich sind.
Bei diesen Ressourcen kann es sich um Finanzmittel, Ausbilder/Dozenten, Einrichtungen und Lernmaterial handeln. In einem Schulungsvorschlag werden die Kosten für die Durchführung des vorgeschlagenen Schulungsprogramms geschätzt und dem Unternehmen mitgeteilt.
Dies hilft bei der effektiven Planung und Zuweisung von Ressourcen und stellt sicher, dass alle für ein erfolgreiches Schulungsprojekt erforderlichen Komponenten vorhanden sind.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie unser Anschreiben strukturieren und gestalten können. Es gibt jedoch einige wesentliche Elemente, die in einem von Ihnen erstellten Fortbildungsangebot immer vorhanden sein sollten.
Erstellt mit Visme Infographic Maker
Sie sollten alle Ihre Fortbildungsvorschläge mit einem professionellen Anschreiben beginnen, das an den Entscheidungsträger im Unternehmen gerichtet ist. Im Anschreiben sollten das Ziel und der Umfang der Fortbildung angesprochen werden. Das Ziel ist es, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, eine Verbindung zum Leser herzustellen und ihn zu überzeugen, das Angebot weiterzulesen.
Hier finden Sie eine Vorlage für ein Bewerbungsschreiben, das Ihnen einen guten Start ermöglicht.
Ermitteln Sie die Probleme oder Fragen innerhalb des Unternehmens oder der Branche, die das vorgeschlagene Schulungsprogramm erforderlich machen, und weisen Sie darauf hin. Sie sollten das Problem, das Sie ansprechen, klar benennen und erklären, warum es wichtig ist.
Wenn Sie z. B. vorschlagen, Kundendienstteams zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit zu schulen, sollten Sie aufzeigen, warum das Unternehmen die Schulung benötigt. Dazu kann gehören, ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu schaffen, die Kundenabwanderungsrate zu senken, die Zahl der eskalierten Probleme zu verringern, die Zahl der Stammkunden zu erhöhen und vieles mehr.
Nachdem Sie den Schulungsbedarf des Unternehmens ermittelt und dargelegt haben, sollten Sie Ziel und Zweck des Schulungsprogramms klar umreißen. Diese Ziele sollten mit dem ermittelten Schulungsbedarf übereinstimmen und zu den Gesamtzielen des Unternehmens beitragen. Wählen Sie Ziele, die spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sind (SMART).
Hier ist ein Beispiel für ein SMART-Ziel, wenn Sie ein Schulungsangebot für das Vertriebsteam eines Unternehmens verfassen: Steigern Sie innerhalb des nächsten Quartals den Umsatz um 10 %, indem Sie den Verkaufsteams gezielte Schulungen anbieten, die sich auf die Verbesserung von Verkaufstechniken, Produktkenntnissen und Verhandlungsgeschick konzentrieren.
In diesem Teil beschreiben Sie die Schulungsmethoden, die eingesetzt werden sollen, und warum Sie sich für diese Methoden entschieden haben. Die von Ihnen gewählte Methode kann eine von einem Ausbilder geleitete Schulung, ein physischer Workshop, ein E-Learning-Modul oder ein gemischter Ansatz sein. In diesem Abschnitt können Sie den Lehrplan, die Schulungsinhalte oder die Ressourcen, die Sie in der Schulung verwenden werden, offenlegen.
Die Bewertung ist ein entscheidender Bestandteil jedes Fortbildungsvorschlags. In diesem Abschnitt sollten Sie den Ansatz festlegen, mit dem der Erfolg und die Auswirkungen der Fortbildung ermittelt werden sollen. Der Evaluierungsprozess sollte sowohl quantitativ als auch qualitativ sein, um eine maximale Wirksamkeit zu gewährleisten. Beispiele für solche Evaluierungsmethoden sind:
Den letzten Abschnitt Ihres Vorschlags vor dem Schluss sollten Sie der Angabe der möglichen Kosten des Schulungsprogramms widmen. Erstellen Sie einen detaillierten Finanzplan, in dem die voraussichtlichen Ausgaben für das gesamte Schulungsprogramm aufgeführt sind.
Dazu gehören Schulungsmaterialien, Gebühren für den Veranstaltungsort, Reisekosten, Entschädigungen für Ausbilder und alle anderen relevanten Kosten.
Sie können all diese Informationen in einem Tabellenformat darstellen, um sie leicht verdaulich zu machen.
Am Ende Ihres Vorschlags ist es wichtig, die wichtigsten Punkte, die Sie in Ihrem Vorschlag behandelt haben, zusammenzufassen. Außerdem müssen Sie Ihren potenziellen Kunden eine klare Aufforderung zum Handeln geben. Dies kann eine Möglichkeit sein, ihre Zustimmung zu erteilen oder einen Termin für weitere Gespräche zu vereinbaren, aber stellen Sie immer sicher, dass Sie die nächsten Schritte angeben.
Wir haben 12 atemberaubende Vorlagen für Schulungsangebote ausgewählt, die Sie jetzt ganz einfach anpassen können. Werfen Sie einen Blick auf die besten Funktionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, und beginnen Sie mit der Erstellung!
Präsentieren Sie Ihrem Abteilungsleiter einen detaillierten Vorschlag für eine Sicherheits- und Regelschulung mit dieser beeindruckenden Vorlage.
Wir wissen, wie wichtig Sicherheit und Vorschriften sind, aber sieht auch jeder den Wert? Am besten überzeugen Sie sie mit dieser Vorlage, die den Zeitplan, die Ziele, das Budget und vieles mehr für die Schulung aufzeigt!
Nutzen Sie die verschiedenen Tabellen, die in dieser Vorlage verwendet werden, um wichtige Informationen hervorzuheben und Ihren Standpunkt zu verdeutlichen.
Mit diesem charmanten und dennoch professionellen Schulungsvorschlag können Sie sich bei Ihren Vorgesetzten durchsetzen.
Das auffällige Design der Vorlage entspricht dem Wunsch des Grafikdesign-Teams. Sie können die Schriftart, die Farben oder mehr ersetzen, um Ihr eigenes Team oder Ihre Marke anzupassen.
Achten Sie darauf, dass die Informationen, die Sie in Ihrem Fortbildungsantrag angeben, transparent und detailliert sind. So zeigen Sie Ihren Betreuern, dass Sie recherchiert haben und bereit sind, das Projekt durchzuführen.
Die Lebensader eines guten Unternehmens ist seine Kundendienstabteilung. Ob es sich um eine Beschwerde oder ein Feedback handelt, die Fähigkeit Ihrer Kundendienstmitarbeiter, damit umzugehen, sagt viel über das Unternehmen aus.
Diese Vorlage für einen Schulungsvorschlag zeigt auf, warum und wie diese Schulung die Kundenbeziehungen, die Zufriedenheit und die Kundenbindung verbessern wird.
Die verschiedenen Formen und Symbole machen diese Vorlage für Ihre Leser attraktiver und halten sie bis zur letzten Seite gefesselt.
Akademisches Schreiben ist eine wichtige Fähigkeit, die man als Wissenschaftler in der heutigen Welt haben sollte. Da viel geforscht und entdeckt wird, ist es wichtig, dass Wissenschaftler wissen, wie sie ihre Forschungsergebnisse klar kommunizieren können.
Präsentieren Sie Ihrem Laborleiter Ihr Interesse an einer Schulung zum akademischen Schreiben mit diesem ausführlichen Schulungsvorschlag.
In dieser Vorlage werden der Hintergrund des Vorschlags, das Schulungsformat und die wichtigsten Vorteile der Teilnahme an der Schulung sorgfältig herausgestellt.
Die Vertriebsabteilung ist einer der Grundpfeiler des Erfolgs Ihres Unternehmens. Wenn Sie jedoch festgestellt haben, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse verbessern müssen, kann ein detailliertes Schulungsangebot helfen, dies zu vermitteln.
Ein wesentliches Merkmal dieser Vorlage ist, dass sie einen Auszug aus dem Lebenslauf des jeweiligen Dozenten enthält. Auf diese Weise kann Ihr Vorgesetzter mit dem entsprechenden Wissen ausgestattet werden, um Ihren Vorschlag zu genehmigen.
Stellen Sie sicher, dass Sie beeindruckende, klare Fotos aus der umfangreichen Bibliothek von Visme in Ihr Angebot einbauen.
Sie haben also gerade neue Mitarbeiter oder Teilzeitkräfte eingestellt. Ihr CEO oder Ihre Personalabteilung geht vielleicht davon aus, dass Sie ihnen die notwendigen Informationen schnell vermitteln und den Ball ins Rollen bringen. Glücklicherweise haben Sie erkannt, dass diese Auftragnehmer ein umfassendes Verständnis der Abläufe und Ziele Ihres Unternehmens benötigen, um effektiv arbeiten zu können.
Der nächste Schritt besteht darin, dies Ihrem Unternehmen mit einer farbenfrohen Vorlage für ein Schulungsangebot zu präsentieren.
Dieser Schulungsvorschlag wird in einem interaktiven Daumenkinoformat geliefert, das Ihre Leser noch mehr anspricht.
Die Entwicklung von Führungskräften war schon immer ein Trend in erfolgreichen Unternehmen. Aus einer Umfrage geht hervor, dass 83 % der Unternehmen an die Bedeutung der Führungsausbildung glauben. Allerdings tun nur 5 % tatsächlich etwas dafür.
Mit dieser Vorlage für ein professionelles Schulungsangebot für Führungskräfte kann Ihr Unternehmen zu den besten 5 % gehören. Die Vorlage enthält eine ausführliche Aufschlüsselung von Schulungsmodulen, Themen und Zeitplänen. Sie können interaktive Funktionen wie Pop-ups und Hover-Effekte hinzufügen, um ein intensiveres Erlebnis für Ihre Leser zu schaffen.
Ihr Unternehmen hat also gerade auf eine neue CRM-Software umgestellt. Dieser Wechsel mag zwar aufregend sein, kann aber auch einige Schwierigkeiten für Ihre Teammitglieder oder andere Mitarbeiter mit sich bringen.
Verwenden Sie diese erstaunliche Vorlage für einen Software-Vorschlag, um Ihre Strategie vorzustellen, wie Sie alle Beteiligten für die neue Software begeistern können. Sie können Ihren Vorschlag aufpeppen, indem Sie wichtige Texte und Überschriften animieren, um Ihre Leser in den Bann zu ziehen und sie bis zum Ende zu fesseln.
Machen Sie den ersten Schritt, um Ihre Kollegen durch verschiedene Kurse mit Wissen und Know-how auszustatten.
Ausbildungskurse und Spezialisierungen können in der Regel länger dauern als Ausbildungsprogramme. Diese Vorlage eignet sich hervorragend zur Hervorhebung von Meilensteinen. Auf diese Weise lassen sich Ihre Fortschritte und die Auswirkungen des Trainingskurses leicht messen.
Nachdem Sie diese Vorlage angepasst haben, bietet Visme verschiedene Möglichkeiten zur Veröffentlichung und Weitergabe Ihres Vorschlags. Sie können es als PDF, über einen teilbaren Link oder sogar direkt über einen privaten Link an Ihren Vorgesetzten senden.
Vermitteln Sie den Wert von Investitionen in Ihr Ingenieurteam mit dieser eleganten Vorlage für ein Schulungsangebot.
Stellen Sie sicher, dass jeder Teil Ihres Vorschlags Ihre Marke repräsentiert. Dies können Sie mit dem Markenassistenten von Visme erreichen. Wenn Sie Ihre Marken-URL hochladen, versieht Visme automatisch jedes Dokument, das Sie erstellen, mit dem Logo, den Farben und mehr Ihres Unternehmens.
Vergessen Sie nicht, in Ihrem Schlusswort eine klare Aufforderung zum Handeln zu formulieren, die Ihr Anliegen zusammenfasst und bei Bedarf weitere Erläuterungen enthält.
Die Unternehmen werden sich immer mehr des Wertes ihrer Marketingteams bewusst. Denn wenn Sie nicht für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung werben, wird niemand wissen, wie toll es ist.
Nutzen Sie diese Vorlage für ein Schulungsangebot, um Ihr Marketingteam zu stärken und seinen beruflichen Wert zu steigern.
Wenn Sie und Ihr Team gemeinsam ein Brainstorming zu diesem Vorschlag durchführen, können Sie sie mit dem Visme-Kollaborationstool einfach zum Dokument hinzufügen. So können sie Kommentare und Änderungen vornehmen, die in Echtzeit angezeigt werden.
Wer sagt denn, dass alle Anträge mehrere Seiten lang sein müssen? Diese Vorlage für ein Angebotsschreiben ist die Rettung, wenn Sie schnell eine Genehmigung für Ihr Schulungsprogramm einholen oder Ihr Anliegen formell vorstellen möchten.
Sie wissen nicht, wie Sie Ihren Brief formulieren sollen? Der KI-Schreiber von Visme kann Ihnen helfen. Damit können Sie in Minutenschnelle eine Gliederung, eine Einleitung, einen CTA oder den Text Ihres Briefes erstellen. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren neuen Inhalt mit genauen Zahlen oder Informationen zu bearbeiten.
Übertreiben Sie es aber nicht. Vergessen Sie nicht, in Ihrem Schreiben die wichtigsten Angaben zu machen, z. B. die Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Im Folgenden werden wir Ihnen die wichtigsten Praktiken vorstellen, mit denen Sie die Qualität von Inhalt und Präsentation Ihrer Schulungsangebote optimieren können.
Ein häufiger Fehler, den viele Laien begehen, ist, zu viel Text in eine einzige Folie zu quetschen. Dadurch wird die Schriftgröße Ihres Textes verringert und es wird für Ihre Zuschauer schwierig, mitzulesen und sich aktiv zu beteiligen.
Die meisten Leser wollen ihre Augen nicht anstrengen oder sich geistig anstrengen, um eine Präsentation zu lesen. Infolgedessen könnten sie Ihre Präsentation weniger ansprechend finden. Wenn Sie die Designvorlagen von Visme verwenden, brauchen Sie sich um die Lesbarkeit keine Sorgen zu machen. Sie werden von Fachleuten entworfen, die sich streng an Designprinzipien halten, wie z. B.: Betonung, Balance und Ausrichtung, Kontrast, Wiederholung, Proportion, Bewegung und Weißraum.
Es mag kontraintuitiv klingen, aber bei einer Präsentation ist Ihr Publikum in der Regel nicht am Lesen interessiert. Sie sind eher daran interessiert, Ihnen zuzuhören, wenn Sie Ihr Angebot erklären und begründen.
Forschern aus Cambridge zufolge ist es besser, dem Gesprochenen den Vorrang vor dem Bildschirmtext zu geben. Denn das Gesprochene wird besser behalten als das Gelesene. Der Text auf Ihren Folien sollte Ihnen als Aufforderung dienen und nicht die gesamte Botschaft an die Zuhörer vermitteln.
Üben Sie Ihre Präsentation, damit Sie direkt aus den Aufzählungspunkten sprechen können und Ihre Zuhörer sie möglichst gut behalten. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel über die Erstellung einer guten Präsentation für ein Angebot.
Die Einbeziehung visueller Medien in Ihr Projektvorschlagspapier ist eine wirkungsvolle Strategie zur Gestaltung faszinierender professioneller Vorschläge. Sie können zum Beispiel Infografiken verwenden, um komplexe Daten und Statistiken in einem optisch ansprechenden und leicht verständlichen Format zu präsentieren.
Sie können auch Datenvisualisierungstools wie Balkendiagramme, Liniendiagramme und Tortendiagramme verwenden, um Trends, Vergleiche und Prozentsätze zu veranschaulichen. Diese visuellen Darstellungen erleichtern es dem Publikum, datengestützte Argumente nachzuvollziehen.
Visme bietet eine Reihe von Datenvisualisierungstools und Infografikvorlagen, die Sie einfach in das Design Ihres Angebots integrieren können.
Sie können auch den AI-Bildgenerator von Visme verwenden, um einzigartige Bilder zu erstellen und in Ihr Dokument einzufügen. Mit guten Bildern können Sie Fakten darstellen, wichtige Punkte hervorheben und einen bleibenden Eindruck bei Ihrem Publikum hinterlassen. Das wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Vorschlag gut ankommt und verstanden wird.
Es ist von entscheidender Bedeutung, bei der Ausarbeitung eines Fortbildungsvorschlags den Bewertungsmechanismus für das Fortbildungsprogramm auszuwählen und klar zu definieren. Dadurch wird gewährleistet, dass die Wirksamkeit und die Auswirkungen des Programms genau bewertet werden können.
Sie müssen die zu berücksichtigenden Bewertungsmaßnahmen, Evaluierungstechniken und Erfolgskriterien klar umreißen. Dies würde den Beteiligten helfen, die Auswirkungen des vorgeschlagenen Programms zu erfassen.
Wenn Sie z. B. Schulungen zur Entwicklung von Führungskräften durchführen, können Sie eine 360-Grad-Feedback-Bewertung verwenden, um Beiträge von Kollegen, Untergebenen und Vorgesetzten zu sammeln. Dies wäre jedoch nicht geeignet, wenn Sie eine Schulung zum Thema Kundenservice durchführen möchten. Stattdessen sind Testkäufe oder Umfragen zum Kundenfeedback zur Bewertung von Service-Interaktionen eine bessere Bewertungsmethode.
Ein gut durchdachtes Fortbildungsangebot ist ein wirkungsvolles Instrument, um den Wert und das Potenzial eines Fortbildungsprogramms für Mitarbeiter zu verdeutlichen.
Ganz gleich, ob Sie ein Pädagoge, ein Unternehmenstrainer oder ein Geschäftsmann sind, Visme versetzt Sie in die Lage, bemerkenswerte Schulungserlebnisse zu entwerfen und zu liefern, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Visme bietet in der Regel eine benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche, die es Anwendern aller Qualifikationsstufen leicht macht, visuell ansprechende Inhalte zu erstellen, ohne dass dafür umfangreiche Designkenntnisse erforderlich sind.
Sie können Ihre Vorschläge erstellen, sie verteilen und die Leistung Ihrer Schulungsvorschläge verfolgen - alles über Ihr Dashboard. Darüber hinaus bietet Visme Tools zur Zusammenarbeit für Sie und Ihr Team.
Nutzen Sie Visme noch heute und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Schulungsunterlagen aus, indem Sie die Art und Weise revolutionieren, wie Sie Ihr Publikum ansprechen und weiterbilden.
Gestalten Sie visuelle Markenerlebnisse für Ihr Unternehmen egal ob Sie ein erfahrener Designer sind oder gerade erst damit beginnen.
Testen Sie Visme kostenlos