Visuell sprechen. Receive practical tips on how to communicate visually,
right in your inbox.
Der Blick auf die leeren Folien einer neuen Präsentation kann entmutigend sein. Wie fängt man überhaupt an?
Der schwierigste Teil beim Erstellen einer Präsentation ist oft der Anfang – insbesondere die Gestaltung der ersten Folie. Genau deshalb haben wir 25 inspirierende Präsentationsbeispiele für Sie zusammengestellt, die Ihnen den Einstieg erleichtern und kreative Impulse für Ihren gesamten Vortrag liefern.
Jedes dieser Präsentationsbeispiele hat etwas Einzigartiges, das es hervorhebt. Achten Sie beim Entwerfen Ihrer nächsten Diashow darauf, dass Ihr Publikum begeistert sein wird.
Schauen Sie sich diese Beispiele an und lassen Sie sich für Ihre nächste Präsentation inspirieren.
Ziehen Sie Ihr Publikum in Ihren Bann, indem Sie viele bunte Folien in Ihre Präsentation einbauen.
Dieses farbenfrohe Präsentationsbeispiel wurde entworfen, um zu zeigen, wie unterhaltsam und spielerisch ein ansonsten eher nüchternes Adidas-Präsentationsdeck wirken kann.
Auch wenn wir in der Regel empfehlen, bei jedem Design nur 2–3 Farben zu verwenden, gibt es dennoch kreative Möglichkeiten, wie Sie eine farbenfrohe Präsentation geschmackvoll und harmonisch gestalten können.
Achten Sie auf die Hauptfarben dieser Folien: viel Weiß, kombiniert mit Koralle und Marineblau – ergänzt durch weitere Akzentfarben in den Illustrationen. Da sich das Gesamtdesign konsequent auf diese drei Hauptfarben konzentriert, fügen sich die zusätzlichen Farben dennoch harmonisch in das Gesamtbild ein.
Dieses Beispiel einer mit Visme erstellten Präsentation gefällt uns ausgezeichnet. Sie umfasst einige ansprechend gestaltete Folien, in die ein YouTube-Video eingebettet ist.
Das Einbetten eines Videos in Ihre Folien ist eine großartige Möglichkeit, ein interaktives Erlebnis für Ihre Zuschauer zu schaffen und sich selbst eine Pause zu gönnen, während Sie präsentieren.
Sie können ein eigenes Video hinzufügen, um Ihre Argumentation zu stärken, oder ein externes Video einbetten, das Ihre Aussage unterstützt. Für Ihr Publikum kann es besonders hilfreich sein, nicht nur Ihre persönliche Sichtweise zu einem kontroversen Thema zu hören, sondern auch andere Perspektiven visuell vermittelt zu bekommen.
Nicht jede Präsentation oder Diashow wird erstellt, um, nun ja, präsentiert zu werden.
Mit dem Präsentations-Ersteller von Visme können Sie sogar Diashows erstellen, die Sie einfach auf Ihrer Website einbinden können, damit Ihr Publikum sie selbst ansehen und durchgehen kann.
Aus diesem Grund ist es eine gute Technik, Ihre Präsentation interaktiv zu gestalten, damit sich die Zuschauer nicht langweilen und Sie sie effektiv zu anderen Bereichen Ihrer Website führen können.
Betrachten Sie dieses Beispiel einer Präsentation. Auf der letzten Folie befindet sich eine Schaltfläche, über die die Teilnehmer mehr über den Dienst erfahren können, den sie in ihrer Präsentation ansprach.
Dies ist eine ideale Möglichkeit zur Lead-Generierung und ein wirkungsvoller Call-to-Action, um Ihre Kunden- oder Mitgliederbasis zu erweitern. Mit Visme können Sie ganz einfach Text und andere Elemente in Ihren Präsentationsfolien direkt mit Ihrer Website oder Landingpage verlinken.
Wenn Sie Ihr Publikum mit einer Metapher aus der Popkultur oder einer anderen bekannten Referenz ansprechen können, ist Ihnen die Aufmerksamkeit des Publikums sicher.
Deshalb gefällt uns dieses Präsentationsbeispiel, das Superheldenvergleiche nutzt, um über das Geschichtenerzählen zu sprechen.
Dies ist eine ideale Möglichkeit zur Lead-Generierung und ein wirkungsvoller Call-to-Action, um Ihre Kunden- oder Mitgliederbasis zu erweitern. Mit Visme können Sie ganz einfach Text und andere Elemente in Ihren Präsentationsfolien direkt mit Ihrer Website oder Landingpage verlinken.
Überlegen Sie bei Ihrer nächsten Präsentation, ob es populäre Referenzen oder bekannte Beispiele gibt, mit denen Sie Ihr Thema anschaulich vergleichen können. Achten Sie jedoch darauf, solche Vergleiche nicht zu erzwingen – ein unpassender Vergleich kann Ihr Publikum eher verwirren als überzeugen.
Wir bei Visme lieben eine gute animierte Präsentation. Aber es gibt einen Punkt, an dem zu viel des Guten sehr, sehr schlecht ist. Das Gleiche gilt für animierte Effekte.
Es gibt auch Momente, in denen eine leichte Animation die perfekte Folie darstellt. Und genau hier setzt das Beispiel dieser Präsentation an.
Auch wenn es nur ein kleines Detail ist, sorgt der Effekt, dass die Expertenzitate erst nach den restlichen Informationen auf der Folie eingeblendet werden, für eine dynamischere und unterhaltsamere Präsentation – im Vergleich zu statischen Folieninhalten.
Es kann vorkommen, dass Sie in Ihrer Präsentation einen Handy- oder Computer-Screenshot einfügen müssen, um zu zeigen, wie eine Website aussieht oder aussehen könnte.
Und diesen Screenshot einfach ohne weitere Formatierung auf eine Präsentationsfolie zu klatschen, ist langweilig, und wir wissen, dass Sie es besser können.
Machen Sie sich Notizen von unserem nächsten Präsentationsbeispiel und fügen Sie stattdessen Computer- oder Smartphone-Mockups ein.
Dies bietet eine weitere Gestaltungsebene, die Ihre Präsentation wesentlich professioneller aussehen lässt.
Wenn wir von visueller Hierarchie sprechen, meinen wir damit, dass die Elemente in der Reihenfolge ihrer Bedeutung angeordnet werden müssen. In diesem speziellen Präsentationsbeispiel konzentrieren wir uns auf den Text.
Achten Sie darauf, wie sich der Kopfzeilentext und der Haupttext unterscheiden.
Die Überschriften auf den gezeigten Folien sind in großen Großbuchstaben gestaltet, während der Fließtext deutlich kleiner und ebenfalls in Versalien gehalten ist. Diese Gestaltung erzeugt eine klare visuelle Hierarchie und macht auf den ersten Blick deutlich, welcher Textteil die Überschrift und damit den zentralen Inhalt der Folie darstellt.
Ihre Präsentation sollte nicht nur aus Worten bestehen. Die Einbindung von Piktogrammen, Grafiken, Symbolen und anderen visuellen Elementen in Ihre Folien ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Informationen einen zusätzlichen Kontext zu verleihen.
In diesem Präsentationsbeispiel werden die einzelnen Punkte auf den Folien mit Hilfe von Symbolen hervorgehoben.
Kostenlos anmeldenGreifen Sie auf Tausende von hochwertigen Symbolen, Formen und Grafiken zu!
Das ist nicht nur deutlich kreativer als langweilige Aufzählungsfolien in PowerPoint, sondern lässt sich auch ganz einfach mit einem Präsentationstool wie Visme umsetzen. Suchen Sie einfach nach einem passenden Symbol für jeden Ihrer Punkte – Ihnen stehen Hunderte von Icons zur Auswahl.
Ein monochromes Farbschema besteht aus Tönungen und Schattierungen einer einzigen Farbe und kann, wenn es gut gemacht ist, äußerst visuell ansprechend sein.
Dieses Präsentationsbeispiel enthält mehrere helle Farben in der Gesamtpräsentation, aber sie haben jeweils eine verwendet, um monochrome Folien zu erstellen.
Bei anderen Arten von Design, wie z. B. einer Infografik oder einer Grafik für soziale Medien, würden Sie sich an ein einziges monochromes Farbschema halten.
Dieses Beispiel zeigt, wie man monochromatische Farbharmonien wirkungsvoll in einer Präsentation einsetzen kann, ohne sie zu vernachlässigen – selbst wenn man nicht ausschließlich auf eine einzige Farbe setzt.
Wenn Sie nicht persönlich anwesend sind, um Ihre Präsentation zu halten, können Sie mit einer Videopräsentation den Eindruck erwecken, dass Sie eine Show veranstalten.
Dies ist ein hervorragendes Beispiel für eine gelungene Präsentation, da sie durch den Einsatz von Audio und Animationen den Eindruck vermittelt, ein Video anzusehen – obwohl es sich in Wirklichkeit nur um eine Diashow handelt.
Sie können eine solche Präsentation ganz einfach in Visme erstellen, indem Sie Ihre Designelemente animieren und Audio zu Ihren Folien hochladen oder aufnehmen.
Beim Erstellen einer Präsentation sollte deutlich erkennbar sein, dass alle Folien zusammengehören und ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Das bedeutet: Verwenden Sie durchgängig ein einheitliches Farbschema, dieselben Schriftarten und ein konsistentes Designkonzept, um einen professionellen und harmonischen Eindruck zu hinterlassen.
Diese mit Visme erstellte Präsentation ist ein gutes Beispiel für die Konsistenz der Folien.
Jede dieser Folien hat das gleiche Design, auch wenn der Inhalt unterschiedlich ist.
Es gibt eine Zeit und einen Ort für ausgefallene Schriftarten in einem Design, und Marketo leistet großartige Arbeit, um dies in dem folgenden Präsentationsbeispiel einzufangen.
Wenn Sie ausgefallene Schriftarten verwenden, sollten Sie diese sparsam und gezielt einsetzen – idealerweise in großer Schriftgröße, zum Beispiel in Überschriften. Zu viel Fließtext in einer verschnörkelten oder ungewöhnlichen Schriftart kann schnell unleserlich werden und sorgt sowohl bei Ihnen als Vortragendem als auch beim Publikum für unnötige Anstrengung.
Die Verwendung dieser ausgefallenen Schriftart in ihrer Präsentation verleiht ihren Folien eine spielerische Note und ermöglicht es ihnen, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten.
Ein beliebter Designstil ist das Flat Design, und es gibt viele Möglichkeiten, dieses in eine Präsentation einzubauen.
Sehen Sie sich dieses Präsentationsbeispiel an. Das Bildmaterial auf jeder Folie besteht aus Zeichen, die im Flachdesign dargestellt sind. Mit diesem Stil können Sie wunderschöne Folien erstellen, von denen Ihr Publikum nicht genug bekommen kann.
Achten Sie darauf, dass Ihre Illustrationen zum Inhalt Ihrer Folie passen, damit sie nicht deplatziert wirken. Nur weil etwas hübsch aussieht, heißt das nicht unbedingt, dass es in Ihrer Präsentation sinnvoll ist.
Wenn Sie Ihre Zuhörer wissen lassen, wie viel Zeit noch in Ihrer Präsentation verbleibt, ist das eine gute Möglichkeit, ihre Aufmerksamkeit und ihr Engagement aufrechtzuerhalten.
Dieses Präsentationsbeispiel enthält einen Countdown auf den Folien, um dem Publikum mitzuteilen, wie viele Punkte noch zu behandeln sind.
Dies kann bei längeren Präsentationen hilfreich sein, damit die Zuhörer wissen, wie viel Inhalt noch auf sie wartet.
Wenn Sie Daten und Statistiken in Ihrer Präsentation zeigen, sollten Sie diese mithilfe von Diagrammen, Grafiken oder anderen Daten-Widgets visualisieren. Visuelle Darstellungen helfen dabei, Zahlen verständlicher zu machen und kommen beim Publikum meist deutlich besser an, als wenn Sie reine Zahlenwerte lediglich aufzählen.
Dieses Präsentationsbeispiel eignet sich hervorragend zur Darstellung von Statistiken und Informationen durch Datenvisualisierung.
Integrieren Sie bei Ihrer nächsten Präsentation eine eigene Datenvisualisierung, indem Sie eines der zahlreichen Daten-Widgets von Visme nutzen. Zusätzlich können Sie verschiedene Arten von Diagrammen und Grafiken einfügen und individuell anpassen – ganz nach Ihren Inhalten und Designvorlieben.
Sie müssen nicht tonnenweise Informationen in jede einzelne Ihrer Präsentationsfolien stopfen.
Manchmal ist weniger mehr.
Sie können nur die wichtigsten Wörter und Bilder auf einer Folie platzieren und Ihre Stimme den Rest erledigen lassen. Oder Sie können einfach weitere Folien für jeden Ihrer Punkte hinzufügen.
Dieses Präsentationsbeispiel verwendet minimalistische Folien, die sich jeweils nur auf einen einzigen Punkt konzentrieren.
Eine Folie muss nicht unbedingt eine Vielzahl von Designelementen enthalten, um optisch ansprechend zu sein. Diese Präsentation enthält nur das Wesentliche, sieht aber trotzdem gut aus und vermittelt den Zuhörern etwas.
Eine weitere Möglichkeit, eine minimalistische und visuell ansprechende Präsentation zu erstellen, besteht darin, Text und Grafiken gleichermaßen zu betonen.
Uns gefällt die Art und Weise, wie dieses nächste Präsentationsbeispiel Grafiken in jeder einzelnen Folie einsetzt.
Diese Präsentation enthält 25 wichtige Marketing-Statistiken. Auch wenn die Daten nicht in klassischen Diagrammen oder Schaubildern dargestellt werden, wurde dennoch eine kreative Lösung gefunden, um sie anschaulich und visuell ansprechend zu präsentieren.
Dies ist eine gute Möglichkeit, Grafiken in ihre Folien einzubauen.
Der Text wird stark betont, zumal er das einzige Weiß auf der Folie ist, der Rest ist einfarbig, aber es werden immer noch visuelle Elemente hinzugefügt, um den Inhalt weiter zu betonen.
Nicht jede Überschrift muss in Großbuchstaben geschrieben werden, und nicht jeder Satz muss in Großbuchstaben geschrieben werden.
Diese Präsentation ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine visuelle Hierarchie auch bei Verwendung von Kleinbuchstaben erreicht werden kann.
Verwenden Sie größere Schriftarten für die Überschriften und kleinere für den Text, und nutzen Sie dieses einzigartige typografische Design auch für Ihre Präsentation.
Denken Sie daran, dass eine klare visuelle Hierarchie weiterhin entscheidend ist. Der klein geschriebene Text funktioniert in dieser Präsentation nur deshalb so gut, weil eindeutig erkennbar ist, welcher Text zuerst gelesen werden soll.
Ihr Übergang ist wichtig. Beachten Sie, dass ich das Wort „Übergang“ nicht im Plural geschrieben habe Das liegt daran, dass Sie nur eine einzige Art von Übergang pro Präsentation verwenden sollten.
Sie wollen Ihr Publikum nicht überfordern und Ihre Präsentation nicht zu überladen wirken lassen. Achten Sie darauf, wie nahtlos der Folienübergang in diesem Präsentationsbeispiel ist.
Bearbeiten und herunterladenPassen Sie diese Präsentationsvorlage an und machen Sie sie zu Ihrer eigenen!
Nicht nur die Folie gleitet jedes Mal in dieselbe Richtung, sondern auch alle Designelemente gleiten direkt in dieselbe Richtung, was einen schönen und visuell ansprechenden Übergang schafft.
Wir lieben zwar eine gute Grafik oder ein Symbol, aber nicht jede Präsentation muss auf diese Weise aufgebaut sein. In der Tat ist diese Präsentation sehr textlastig, denn fast jede Folie besteht nur aus Text.
In dieser Präsentation werden verschiedene Farben und Größen verwendet, um die wichtigsten Textstellen hervorzuheben, so dass die Präsentation kreativ ist, ohne dass eine Vielzahl von Bildern hinzugefügt werden muss.
Auf der anderen Seite des Spektrums können Sie auch eine Präsentation erstellen, bei der das Visuelle im Vordergrund steht.
Diese Präsentation enthält zwar immer noch Text, um die ganze Geschichte zu erzählen, aber niemand im Publikum wird sich den Text ansehen. Sehen Sie sich die Grafiken in diesem Präsentationsbeispiel an.
Diese Illustrationen sind spielerisch und ziehen das Publikum in ihren Bann. Wenn Sie in Ihrer Präsentation den Schwerpunkt auf Grafiken legen, haben Ihre Zuschauer etwas Lustiges zu sehen, während Sie über den Inhalt sprechen.
Eine weitere gute Möglichkeit, visuelle Elemente in Ihre Präsentation einzubinden, ist die Fotografie.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Bilder in Ihre Präsentation einzubinden, aber dieses Präsentationsbeispiel eignet sich hervorragend für die Verwendung von Bildern als Hintergrundbilder.
Jedes Dia hat ein Foto im Hintergrund und ein Farb-Overlay darüber, so dass der Text noch gut zu erkennen ist.
Überlegen Sie, wie Sie Fotos in Ihre nächste Präsentation einbauen können.
Sie können einen Fotografen beauftragen, der eine Fotosession für Ihre Marke durchführt, oder Sie können sich die Millionen von Fotos ansehen, die in der Visme-Fotobibliothek verfügbar sind.
Jedes Mal, wenn Sie zu einem anderen Hauptpunkt in Ihrer Präsentation übergehen, ist es eine gute Idee, diesen mit einer neuen Abschnittsüberschrift zu unterbrechen.
Uns gefällt die Art und Weise, wie in diesem Präsentationsbeispiel die Abschnittsüberschriften verwendet wurden, damit sie dem Publikum wirklich ins Auge springen. Es besteht kein Zweifel, dass wir in dieser Diashow zu einem anderen Schwerpunkt übergehen.
Vergrößern Sie Ihren Text auf diese Weise, wenn Sie das nächste Mal zum nächsten Abschnitt Ihrer Präsentation übergehen wollen. Die Aufmerksamkeit Ihres Publikums ist Ihnen damit sicher.
Ein weiterer Designstil, den ich liebe, ist ein farbiger Akzent, der sich vom Rest des Designs abhebt. Dies ist eine gute Möglichkeit, bestimmte Teile Ihrer Folien hervorzuheben und einen Schwerpunkt für Ihr Publikum zu setzen.
In diesem Präsentationsbeispiel wird dies durch ein schwarz-weißes Farbschema und ein knalliges Pink an den wichtigsten Stellen jeder Folie erreicht.
Die rosafarbenen Wörter fallen sofort ins Auge und werden deshalb strategisch eingesetzt. Probieren Sie dies bei Ihrer nächsten Präsentation aus, um die wichtigsten Wörter oder Teile Ihrer Folie hervorzuheben.
Möchten Sie Ihr Publikum für Ihre Präsentation wach und engagiert halten? Beginnen Sie mit einer tollen ersten Folie.
Nehmen Sie zum Beispiel die einleitende Folie dieser Präsentation. Das ist eine gute Methode, um die Leute etwas aufrechter sitzen zu lassen und die Ohren zu spitzen.
Eine aussagekräftige Frage oder eine starke – vielleicht sogar kontroverse – Eröffnungsaussage ist eine großartige Möglichkeit, einen starken Start in Ihre Präsentation zu schaffen und Ihr Publikum wirklich in den Bann zu ziehen.
Sehen Sie, wie Sie dies in einer Ihrer nächsten Präsentationen zu Ihrem Vorteil nutzen können. Ihr Publikum zu verblüffen, kann eine gute Möglichkeit sein, seine Neugier zu wecken und es bei der Stange zu halten.
Nachdem Sie nun durch diese großartigen Präsentationsbeispiele gescrollt haben, haben Sie hoffentlich einige Anregungen für Ihre nächste Präsentation erhalten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer guten Möglichkeit sind, Ihre Präsentationsfolien zu gestalten, sind Sie hier genau richtig.
Die Präsentationssoftware von Visme kann Ihnen helfen, eine schöne, animierte und interaktive Präsentation zu erstellen, die Ihr Publikum begeistern wird.
Melden Sie sich noch heute bei Ihrem Design-Dashboard an, wählen Sie eine Vorlage aus und beginnen Sie mit Ihrer nächsten Präsentation.
Eine gute Präsentation kombiniert klare Inhalte, einheitliches Design, visuelle Akzente und interaktive Elemente. Wichtig ist ein roter Faden, wenig Text pro Folie und gezielter Einsatz von Bildern, Icons und Farben.
Sparsam! Setze Animationen ein, um Inhalte zu betonen, z. B. bei Diagrammen oder Zitaten. Interaktive Inhalte wie klickbare Menüs, Quiz oder eingebettete Medien sind ideal für Online-Präsentationen oder Lernplattformen.
Tipp | Beschreibung |
Visuelle Konsistenz | Nutze einheitliche Farben, Fonts & Layouts |
Weniger ist mehr | Max. 1 Kernbotschaft pro Folie, wenig Text |
Typografie bewusst einsetzen | Große Überschriften, klare Unterzeilen |
Kontrastreiche Farben | Wichtig für gute Lesbarkeit |
Bildsprache nutzen | Verwende Icons, Fotos oder Mockups zur Verstärkung |
Mit dem Visme Brand Kit passt sich dein Design automatisch an deine Marke an.
Lass dich inspirieren & erstelle deine eigene Präsentation mit Visme. Nutze professionelle Vorlagen, Animationen & interaktive Tools für Präsentationen, die Eindruck machen.
Gestalten Sie visuelle Markenerlebnisse für Ihr Unternehmen egal ob Sie ein erfahrener Designer sind oder gerade erst damit beginnen.
Testen Sie Visme kostenlos