Jetzt verfügbar: Werden Sie kostenlos zertifizierter Präsentationsexperte Einen Kurs nehmen

Die 30 besten Datenvisualisierungen des Jahres 2025 (Beispiele)

Anna Glivinska
Geschrieben von Anna Glivinska
Veröffentlicht am Dez. 04, 2023
Die 30 besten Datenvisualisierungen des Jahres 2025 (Beispiele)

Daten sind schön - sie können inspirieren, das Leben verbessern und das Beste in den Menschen hervorbringen. Damit Sie sich inspirieren lassen können, haben wir die besten Datenvisualisierungen des Jahres 2024 zusammengestellt.

Die ausgewählten Arbeiten decken eine Vielzahl von Themen ab, vom Covid-19-Gesundheitswesen über Umweltstatistiken bis hin zu futuristischen LIDAR-Datendiagrammen.

Mit über 4,54 Milliarden Internetnutzern im Jahr 2020 werden wir im nächsten Jahr sicher noch mehr erstaunliche Datenvisualisierungen erleben. Machen Sie sich bereit, in die besten Datenvisualisierungen des Jahres 2024 einzutauchen. Genießen Sie Ihren Flug der Fantasie!

Aber sehen Sie sich zunächst weitere Top-Datenvisualisierungen in unseren früheren Sammlungen von 2018 und 2019 an.

 

Schnell gelesen

  • Eyes on Asteroids von der NASA ist ein gutes Beispiel für eine Datenvisualisierung, die eine großartige Benutzererfahrung bietet. Das Design ist einfach und intuitiv, so dass es für die Nutzer einfach ist, auf der Seite zu navigieren und das zu finden, was sie suchen.
  • Die Geschichte der Pandemien ist eine Infografik, die eine visuelle Zeitleiste aller bekannten Pandemien darstellt und Informationen darüber enthält, wie viele Menschen betroffen waren, wo sie sich ausbreiteten und was sie verursachte.
  • Void of the Memories ist die seltenste Datenvisualisierung auf dieser Liste. Es ist eine großartige Kombination aus Kalligrafie und Datenvisualisierung, die die Geschichte der menschlichen Erinnerung und Erfahrung erzählt.
  • Die Suche nach dunkler Materie ist eine der wichtigsten wissenschaftlichen Fragen der heutigen Physik, und diese Infografik "Die Suche nach dunkler Materie" bietet eine gute Einführung in dieses Thema.
  • Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Data Storytelling und setzen Sie Ihre Daten kreativ in Szene, indem Sie sich für die Datenvisualisierungstoolsvon Visme anmelden.

1. Die Nasa hat die Asteroiden im Visier

Wenn Sie sich für das Thema Datenvisualisierung in der Weltraumforschung interessieren, sollten Sie sich diese beeindruckende Datenvisualisierung der NASA ansehen.

Eyes on Asteroids der NASA ist aufgrund seines außergewöhnlichen Designs und seiner Funktionalität eine der besten Datenvisualisierungen. Diese interaktive Visualisierung ermöglicht es den Nutzern, den Asteroidengürtel zu erkunden und die Echtzeit-Positionen von Asteroiden in unserem Sonnensystem zu sehen.

Das Design dieser Visualisierung ist sehr ansprechend und visuell beeindruckend, mit einer schlanken und modernen Schnittstelle, die einfach zu bedienen ist. Die Visualisierung verfügt über ein 3D-Modell des Sonnensystems, das es dem Benutzer ermöglicht, Asteroiden und andere Himmelskörper zu erforschen, indem er hinein- und herauszoomt.

Eines der wichtigsten Merkmale der Eyes on Asteroids-Visualisierung der NASA ist der Echtzeit-Datenfeed, der aktuelle Informationen über die Positionen und Flugbahnen von Asteroiden liefert. Diese Funktion macht die Visualisierung äußerst informativ und relevant für das aktuelle Geschehen und ermöglicht es den Nutzern, potenziell gefährliche Asteroiden zu verfolgen und ihre voraussichtlichen Bahnen im Zeitverlauf zu sehen.

 

2. Selfiecity - Die Wissenschaft der Selfies

Selfiecity ist ein innovatives und ansprechendes Datenvisualisierungsprojekt zur Erforschung der Welt der Selfies. Es nutzt eine Vielzahl von Visualisierungen, um Selfies aus fünf Städten auf der ganzen Welt zu analysieren.

Sie sammelten über 120 000 Selfies aus den fünf Städten und wählten fast 1000 Fotos aus jeder Stadt aus. Nachdem sie die Bilder gesammelt hatten, analysierten sie verschiedene Metriken wie Demografie, Posen, Stimmungen und Merkmale.

Das Projekt brachte dann spannende Erkenntnisse über die Kultur und das soziale Verhalten der Menschen, die Selfies machen, zutage. So zeigt das Projekt zum Beispiel, dass Frauen mehr Selfies machen als Männer und dass die Menschen eher an öffentlichen Orten Selfies machen als in privaten Räumen.

Die Studie war recht komplex und lieferte wertvolle Erkenntnisse, was eine Herausforderung darstellte, als es darum ging, die Ergebnisse zu präsentieren. Das Team leistete jedoch hervorragende Arbeit bei der Erstellung visuell ansprechender Datenvisualisierungen zur Präsentation der Informationen.

 

3. Die sieben Weltwunder der Antike

Die bautechnischen Leistungen der Menschheit haben die höchsten Gipfel der Berge und die Tiefen der Ozeane erreicht, und wir haben Pyramiden, Tempel und Statuen gebaut, die noch heute stehen.

Bei den sieben Weltwundern der Antike handelt es sich um von Menschenhand geschaffene Bauwerke, die zu ihrer Entstehungszeit als bemerkenswerte Leistungen galten.

Pranav Gavali, ein Datenwissenschaftler, hat diese Grafik erstellt und dabei Daten aus der Encyclopedia Britannica und Wikipedia verwendet, um die sieben antiken Weltwunder zusammen mit ihren Merkmalen und heutigen Standorten zu visualisieren.

Die Grafik veranschaulicht perfekt, wie die sieben Weltwunder gebaut wurden und warum sie als Weltwunder gelten. Die Große Pyramide von Gizeh ist das einzige der sieben Weltwunder, das heute noch steht.

 

4. Die Weltbevölkerung bei 8 Milliarden

Am 15. November 2022 erreichte die Weltbevölkerung 8 Milliarden Menschen. Dies ist das erste Mal in der Geschichte, dass es so viele Menschen auf der Erde gibt. Und es gibt keine einfachere und visuell ansprechendere Art, diese Daten zu präsentieren als diese Visualisierung.

Was diese Big-Data-Visualisierung auszeichnet, ist ihre Einfachheit und Effektivität bei der Vermittlung der Botschaft. Die Verwendung eines Kreises zur Darstellung der Erde ist ein starkes Symbol, das die Visualisierung leicht verständlich und einprägsam macht.

Durch die Verwendung von Farben zur Darstellung von Kontinenten und Linien zur Trennung von Ländern vermittelt die Visualisierung die Komplexität der Weltbevölkerung auf einfache und visuell ansprechende Weise.

 

5. Die 10 größten Nuklearexplosionen

Dies ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie kreatives Design Daten zum Leben erwecken kann. Sie verwendet einen einzigartigen Ansatz, ähnlich einer Infografik, um die Auswirkungen und die Größe der größten Nuklearexplosionen, die jemals gezündet wurden, darzustellen.

Es enthält eine Reihe von Bildbeispielen von Explosionen, die das Ausmaß und die Auswirkungen der einzelnen Explosionen veranschaulichen. Durch die Verwendung von Bildern wird die zerstörerische Kraft jeder Explosion auf leicht verständliche und einprägsame Weise vermittelt.

Die Daten sind klar und übersichtlich dargestellt, wobei jede Explosion zusammen mit ihrem Herkunftsland aufgeführt ist.

 

6. Visualisierung der Geschichte von Pandemien

Dies ist eine informative Grafik mit dem Titel Visualizing the History of Pandemics von Nicholas LePan. Sie erzählt die Geschichte aller bekannten Pandemien in der Geschichte der Menschheit, einschließlich des Namens der Krankheit, der Zahl der Todesopfer und des ungefähren Datums des Auftretens der Pandemie.

Auch wenn die genaue Zahl der Opfer jeder einzelnen Krankheit noch immer fraglich ist, können wir aus dieser Infografik doch lernen, dass sich Infektionen in der gesamten Menschheitsgeschichte stark ausbreiteten. Die statistischen Daten in dieser Infografik zeigen, dass einige Krankheiten mit dem Wachstum der Bevölkerung zunehmen.

Beeindruckende 3D-Illustrationen von Krankheiten werden mit Forschungsdaten von CDC, WHO, BBC, Wikipedia, historischen Aufzeichnungen, Encyclopedia Britannica und John Hopkins University kombiniert. Die Illustrationen sind entsprechend der aufgezeichneten Zahl der Todesfälle skaliert, um ein einfaches Scannen und Erkennen der Daten zu ermöglichen.

 

7. Es fiel vom Himmel

Diese Infografik wurde von einem britischen Designer erstellt und zeigt eine wunderschöne Datenvisualisierung von 34.000 Meteoriten, die auf die Erde gefallen sind. Sie werden die Karte und die Zeitleiste der Einschläge pro Jahr entdecken, verpackt in saubere, stilvolle Grafiken. Die Visualisierung zeigt auch Spitzen in den Aufzeichnungen und vergleicht die Größe der größten aufgezeichneten Meteoriten.

Meteoriten treffen fast die gesamte Erdoberfläche, aber einige Bereiche scheinen unberührt zu bleiben; dieses Phänomen könnte mit den Magnetfeldern der Erde zusammenhängen. Und wer weiß - vielleicht bringt uns die Zukunft noch mehr Meteoriten, die wir erforschen können!

Wenn Sie sich für den Weltraum und die Astronomie interessieren, können Sie auf der Website der NASA mehr über Meteoriten erfahren oder diese Datenbank der Meteoritical Society besuchen. Mit unserem Datenvisualisierungstool können Sie neue, beeindruckende Visualisierungen über Meteoriten und den Weltraum erstellen - melden Sie sich hier kostenlos an.

 

8. Mars Mission 2024 Promo Reel

Lebendig, reich an Details. Diese 3D-Grafik nutzt wunderschöne Datenvisualisierungen, um die Vision der Zukunft zu vermitteln. Weltraummissionen und die Entsendung von Menschen in den Weltraum werden in einer auffälligen rot-grauen Farbpalette dargestellt.

Die komplizierten Animationen der Erkundung des Geländes, der Flug des Raummoduls und die Oberflächengrafiken sind atemberaubend. Für einen Moment fühlt man sich wie ein Besatzungsmitglied einer Marsmission mit Blick auf die Sterne.

 

9. Leere der Erinnerungen

Diese hypnotisierenden Kreise wurden von einem der besten Street-Art- und Kalligrafie-Autoren, Pokras Lampas, geschaffen. Egal, ob Sie diese Leinwand entschlüsseln oder als reines visuelles Objekt betrachten möchten, der einzigartige gotische Kalligrafuturismus-Stil ist ein Augenmagnet für jeden.

Das Projekt konzentriert sich auf das menschliche Bewusstsein und das Thema der Träume im Kontext der menschlichen Erinnerung und Erfahrung. Nach Ansicht des Autors liegt die Zukunft in der globalen Einheit und Harmonie der Kulturen - und das wird in der Verschmelzung von Stilen, Techniken und Systemen sichtbar, die in den Projektgrafiken verwendet werden.

 

10. Verschmutzung durch Plastikmüll

Auf der Grundlage von Daten über die Verteilung des gesamten Kunststoffabfallaufkommens nach Kontinenten hat Jamie Kettle dieses persönliche Projekt erstellt, um den Prozentsatz des unzureichend entsorgten Kunststoffabfalls zu schätzen.

Die Infografik bietet ein klares und präzises Bild der aktuellen Plastikmasse an der Oberfläche der Ozeane und misst sie auf kreative Weise. In einem farbigen Balkendiagramm wird die Plastikmüllbewirtschaftung für jedes Land dargestellt. Die Namen der Länder, die berichten, dass 100 % aller Plastikabfälle ordnungsgemäß entsorgt werden, sind fett hervorgehoben.

Eine der wichtigsten Erkenntnisse ist, dass das BIP eines Landes und eine effiziente Bewirtschaftung von Kunststoffabfällen nicht immer miteinander korrelieren - das kann man an den unregelmäßigen Mustern in der Infografik erkennen.

Wenn Sie sich für Plastikmüll interessieren, finden Sie hier einige Ressourcen: einen Leitfaden über Plastikmüll, ausführliche Informationen über die Verschmutzung durch Plastikmüll vom UN-Umweltprogramm und Impacts of Mismanaged Trash von der United States Environmental Protection Agency.

 

11. Fossile Brennstoffe

Diese tiefgründige und komplexe Visualisierung informiert uns über eines der drängendsten Umweltprobleme - die zunehmende Menge an Kohlendioxid in der Erdatmosphäre.

Die Anhäufung von CO2 ist für den Klimawandel verantwortlich, und es wird prognostiziert, dass sich der Trend fortsetzen wird. Es ist leicht zu erkennen, dass die Emissionen fossiler Brennstoffe seit der industriellen Revolution stetig zunehmen und dass die Kohlendioxidkonzentration bis zum Jahr 2100 stark ansteigen wird.

Weitere Daten zu CO2-Emissionen finden Sie in der Studie Unsere Welt in Daten, auf der EPA-Website und in den Worldometer-Statistiken.

 

12. Der Preis einer Pandemie: Armut breitet sich rund um den Globus aus

In dieser klassischen Datenvisualisierung von National Geographic werden die Daten vor einem dunklen Hintergrund platziert, um den Kontrast und die Lesbarkeit zu verbessern. Einfache, umfassende Diagramme zeigen uns die Auswirkungen der Pandemie auf das Einkommen der Menschen in verschiedenen Ländern.

Die Autoren verteilten drei Einkommensstufen für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen, um ein klares Bild der aktuellen Situation zu vermitteln. Die wichtigsten Ergebnisse des Berichts waren, dass die Pandemie eine enorme Anzahl von Menschen in die extreme Armut getrieben hat - Hochrechnungen gehen von 100 Millionen Menschen aus, die mit 1,90 Dollar pro Person und Tag auskommen müssen.

Auf der Grundlage von Daten der Weltbank bietet die Infografik einen umfassenden Überblick über die genauen Faktoren, die das Wohlergehen der Menschen beeinflussen - von Reisebeschränkungen und Arbeitsplatzverlust bis hin zu Kriegen, Vertreibungen und höheren Lebensmittelkosten. Die Schlaglichter zu Beginn zeigen, dass die Einkommen in den untersuchten Ländern auf allen Kontinenten massenhaft schrumpfen.

 

13. Wasserverbrauch

Die versteckten Kosten der Lebensmittelproduktion sind mit großen Mengen an Süßwasser verbunden. Dieses beeindruckende Beispiel einer Visualisierung von Chesca Kirkland zeigt den Wasserverbrauch für die Produktion bestimmter Lebensmittel.

Von Schokolade über Käse bis hin zu Kaffee und Bier - jedes Produkt benötigt eine bestimmte Menge an Süßwasser, um zu wachsen oder hergestellt zu werden. Der zweite Teil der Infografik befasst sich mit den verfügbaren Wasserressourcen, einschließlich der Karte des Wasserfußabdrucks pro Kopf und Jahr und der allgemeinen Verfügbarkeit von sauberem Wasser für die Menschen.

Das Projekt wurde für zwei C-Change-Umwelt- und Nachhaltigkeitspreise nominiert und erhielt in der Kategorie Final Design Futures die Auszeichnung First Class Honours. Auf dem Weg in eine intelligentere, KI-gesteuerte Zukunft ist es wichtig, das Bewusstsein für die Nachhaltigkeit von Wasser zu schärfen.

Wir von Visme laden Sie ein, die Herausforderung anzunehmen und informative Infografiken zu erstellen, die zu Veränderungen in verschiedenen Industriezweigen führen können. Nutzen Sie unsere erstaunliche, kostenlose Infografik-Bibliothek, um Grafiken für Ihre persönlichen Projekte sowie für Unternehmens- oder Markenpräsentationen zu erstellen.

Ausführlichere Informationen über die Erstellung von Infografiken finden Sie in diesem Video über die 13 wichtigsten Arten von Infografiken.

 

14. Eisberge und Klimawandel

Diese Infografik ist den "Reiseabenteuern" dieses 4.200 Quadratkilometer großen Eisbergs gewidmet und soll die Menschen auf den Klimawandel aufmerksam machen. Ein riesiger Eisbrocken von der Länge Puerto Ricos ist von der Küste der antarktischen Halbinsel abgebrochen und in die Wildnis gewandert - gefährlich nahe an der Insel Südgeorgien, die voll von Wildtieren ist.

Die Grafik vergleicht die Größe des Berges mit der von 66 Ländern oder Territorien und weist darauf hin, dass die Eismasse so groß ist, dass sie nicht auf einem Foto erfasst werden kann. Außerdem sehen wir beeindruckende Geodaten über die Tierwelt der Roten Liste der bedrohten Arten der IUCN, die auf der gefährdeten Insel Südgeorgien leben.

 

15. Mobilfunktürme Karte der Welt

Diese atemberaubende, elegante und kreative Visualisierung von 40 Millionen Mobilfunkmasten ist sicherlich ein unvergesslicher Anblick. Basierend auf OpenCelliD, der weltweit größten offenen Datenbank für Mobilfunkmasten, ist diese interaktive Karte bisher eine der präzisesten öffentlich zugänglichen Datenquellen für Projekte im Bereich Telekommunikation.

Wir können sehen, wie das Netz der Mobilfunkmasten Europa und andere Großstädte der Welt erhellt; gleichzeitig sind auf der Landkarte noch weite Gebiete der "Wildnis" zu sehen. Das raue Klima und die geringe Bevölkerungsdichte in den nördlichen Regionen Russlands und Kanadas sowie in zentralen Gebieten Afrikas und der Mongolei führen zu einer geringen Anzahl von Mobilfunkmasten in diesen Gebieten.

Die Nahaufnahme dieser Karte der Mobilfunkmasten ähnelt der Struktur des Gehirns. Ähnlich wie die Neuronen, Axone und Dendriten, die das Kommunikationsnetz des menschlichen Körpers bilden, halten die Zelltürme die Menschheit in Verbindung.

 

16. Aktive Satelliten im Weltraum

Diese farbenfrohe und helle Datenvisualisierung wurde für Scientific American erstellt und stellt Satelliten auf originelle Weise dar. Die übersichtlichen und eleganten Satelliten-Cluster sind nach Land, Umlaufbahn und Klasse sortiert - Business/Commercial, Civil, Amateur/Academic oder Defense.

Die Grafik enthält Angaben zur Masse der Satelliten (100 kg - 5.000 kg), zur Kategorie (Test und Training, Kommunikation, Bilder, Überwachung und Meteorologie, Navigation und Forschung) und zum Startdatum, das von November 1974 bis August 2020 reicht.

Aus der Grafik geht hervor, dass sechs Länder der Welt den größten Teil der Satelliten in der Umlaufbahn kontrollieren, wobei die USA bisher den größten Anteil besitzen.

 

17. Covid Impfungstracker

Dieser animierte Covid-Impftracker wird täglich aktualisiert und zeigt, wie viel Prozent der Menschen weltweit mindestens eine Impfung erhalten haben. Diese Infografik und die Datenillustration zeigen Daten über den Impfplan in über 80 Ländern und 50 US-Bundesstaaten.

Die in dieser Datenvisualisierung dargestellten Daten stammen aus dem Projekt Our World in Data der Universität Oxford. Die übersichtlichen, einfachen Diagramme zeigen auch den gleitenden 7-Tage-Durchschnitt der Covid-Impfung. Interaktive Diagramme ermöglichen es Ihnen, den Prozentsatz der Bevölkerung, der mindestens eine Dosis erhalten hat, nach Land oder Einkommen zu sortieren.

Unten auf der Seite finden Sie eine ausführliche, detaillierte Covid-19-Impfstatistik, in der die Art der angebotenen Impfstoffe (Pfizer-BioNTech, Moderna, Sinopharm, CanSino, Oxford-AstraZeneca, Johnson & Johnson, Covishield, Sputnik V usw.) und die Impfprioritätsgruppen für die einzelnen Länder aufgeführt sind.

 

18. Blindsight

Es dauerte 4 Jahre, dieses nicht-kommerzielle, selbstfinanzierte Projekt zu erstellen. Basierend auf dem gleichnamigen Science-Fiction-Roman von Peter Watts umfasst diese Visualisierungsreihe atemberaubende Renderings des Sonnensystems, vierdimensionale Objekte als System der Datenvisualisierung und -manipulation, Renderings von Raumanzug-Schnittstellen, Kryokapsel-Grafiken und Konzepte für nicht-menschliche Spezies.

Die Visualisierung erhielt mehr als ein Dutzend Auszeichnungen und Nominierungen wie Best VFX Screen Power Film Festival 2020, Outstanding Achievement Award (Sci-fi Short) Indie Short Fest LA 2020, Winner Best Sound & Music Fantasy/Sci-fi film Festival 2021, Award Winner Flickfair 2020, Official selection Miami International Sci-fi Film Festival 2021 und so weiter.

Die Geheimnisse des Weltraums haben die Menschheit schon immer in ihren Bann gezogen. Dank des herausragenden Talents des Teams, das hinter dem Projekt steht, hoffen wir, eines Tages in den Genuss des entsprechenden Films zu kommen.

 

19. Gravitationswellen

Wir stellen Ihnen ein weiteres fesselndes Projekt zum Thema Weltraum vor - die interaktive Visualisierung von Gravitationswellenereignissen. Dieses für Science News erstellte Design der Raum-Zeit-Wellen ist erstaunlich minimalistisch, elegant und informativ.

Diese bezaubernde Spiralanimation ist mit nützlichen Daten über die Verschmelzung von Schwarzen Löchern oder kosmischen Zusammenstößen gespickt. Sie erfahren etwas über die ursprüngliche und endgültige Masse der Verschmelzungen, die Gesamtgröße der Verschmelzung und andere Details der Gravitationswellenereignisse.

 

20. Karte der Leuchttürme von Irland

 

Diese großartige Animation wurde im Rahmen der 30-Tage-Karten-Challenge erstellt und zeigt alle Leuchttürme in Irland anhand ihrer Zeit- und Blinkmuster. Hier visualisiert der Autor Daten von IrishLights - der maritimen Organisation, die den Sicherheitsdienst rund um die irische Küste anbietet.

Leuchttürme sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Wassersicherheit von Küstengewässern, sondern auch ein Symbol der Hoffnung und des ungebrochenen Lichts, selbst in den schwierigsten Situationen. Das ist einer der Gründe, warum diese minimalistische Grafik so ansprechend ist.

 

21. Gemeinsam (Hierarchische Positionen der Mitarbeiter in einem Unternehmen)

Gute Datenvisualisierungen sind unerlässlich, um komplexe Informationen auf leicht verständliche Weise zu vermitteln. Sehen Sie sich diese kreative Art der Darstellung der hierarchischen Organisationsstruktur in einem großen Unternehmen mit einer Präsenz in über 100 Ländern an. Dieses Beispiel einer kreativen Datenvisualisierung sieht lustig und ein wenig unwirklich aus, mit gedämpften, aber kontrastreichen Farben.

Die Verknüpfung von Führungskräften auf der C-Ebene mit ihren Untergebenen in jeder Niederlassung ergab eine komplizierte und komplexe Unternehmensstruktur. Es wird vermutet, dass flache Muster in den meisten Fällen die Unternehmensstrukturen aufgrund der Flexibilität menschlicher Beziehungen nicht korrekt abbilden können.

 

22. Die Suche nach dunkler Materie

Die Suche nach der immer schwer fassbaren und faszinierenden dunklen Materie geht weiter. Es ist unwahrscheinlich, dass das Problem in nächster Zeit gelöst wird - aber hier ist eine eindrucksvolle Infografik, mit der Sie die Spur verfolgen können.

Das Quanta Magazine hat diese interessante Datenvisualisierung erstellt, um die Arten von Teilchen darzustellen, aus denen dunkle Materie bestehen könnte. Axionen, WIMPs, ultraleichte dunkle Materie oder primordiale schwarze Löcher - jeder von ihnen könnte ein Sternkandidat sein.

Die Visualisierung verteilt jeden Partikeltyp entlang der Skala entsprechend seiner Masse und bietet außerdem klare, prägnante Beschreibungen für jeden Typ. Außerdem können Sie in die Daten der Experimente eintauchen. Sind Sie derjenige, der das neue Rätsel der Teilchenphysik löst?

 

23. Technologiebericht über autonome Fahrzeuge 2020

Prägnant und schlank lenkt dieser umfassende Bericht den Fokus auf die autonome Fahrzeugtechnologie und gibt einen Einblick in den Hardware- und Softwaremarkt für selbstfahrende Fahrzeuge.

Der Bericht beginnt mit einer Visualisierung, die das Niveau der Fähigkeiten autonomer Fahrzeuge im Kontext der Umgebung erklärt. Wir erfahren, dass die größte Herausforderung für Google (Waymo), Uber und andere Unternehmen, die selbstfahrende Fahrzeuge bauen, darin besteht, das Fahrzeug in die Lage zu versetzen, sich an alle Fahrszenarien anzupassen.

Die Sensorik ist ein wesentlicher Bestandteil autonomer Fahrzeuge. Sie sind darauf ausgelegt, eine Umgebungskarte zu erstellen und sich gleichzeitig innerhalb dieser Karte zu lokalisieren. Dies erfordert enorme Rechentechnik - von KI-Systemen und Menschen erstellte Karten sind hier eine große Hilfe.

Im weiteren Verlauf des Berichts sehen wir die Visualisierung des elektromagnetischen Spektrums und seine Verwendung für Wahrnehmungssensoren, Grafiken des Time-of-Flight (ToF)-Prinzips der Umgebungserfassung und verschiedene Sensortypen zur Objekterkennung wie Radare, Kameras, LIDARs, MEMS usw. Die nächste Visualisierung befasst sich mit verschiedenen Sensoren, die von Tesla, Volvo-Uber und Waymo für die Autonomie verwendet werden.

Kurze, übersichtliche Darstellungen der KI-Architektur autonomer Fahrzeuge, der Berechnungs-/Entscheidungsumgebung eines autonomen Fahrzeugs und des Konzepts der Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation runden den Bericht ab.

 

24. Das U.S.-Wahl-Twitter-Netzwerkdiagramm

Diese hochmodernen Grafiken aus dem U.S. Election Twitter Network Graph Tool ermöglichen es dem Betrachter, die Interaktionen in den sozialen Medien zu analysieren, die die politische Online-Landschaft bestimmen. In diesem Fall verfolgen wir den Einfluss und die Verbindungen zwischen verschiedenen politischen Persönlichkeiten.

Es ist klar ersichtlich, welche Konten das Zielkonto am ehesten erwähnen oder beantworten wird. Die Netzwerkdiagramme zeigen deutlich das Potenzial bestimmter Konten, neue Verbindungen zu generieren und ihre Follower zu beeinflussen.

Sie können in der interaktiven Karte nach bestimmten Knotenpunkten suchen. Der gesamte Informationsfluss zwischen den Knoten wird durch die Farbe der Knotenkanten dargestellt. In Zusammenarbeit mit anderen Open-Source-Recherchetools soll dieser Graph die Transparenz erhöhen und zur Bekämpfung von Fehlinformationen in sozialen Netzwerken beitragen.

 

25. Karte eines Fliegengehirns

Die in der obigen Grafik dargestellte hochauflösende Karte des Nervensystems ist ein Teil des Gehirns der Fruchtfliege - und doch ist die Komplexität und Harmonie der Struktur verblüffend.

Millionen von Verbindungen zwischen 25.000 Neuronen bilden ein Schaltbild, das so genannte Konnektom, der Verbindungen in verschiedenen Teilen des Gehirns einer Fruchtfliege.

Man schätzt, dass die manuelle Erfassung aller Neuronenverbindungen im Gehirn der Fruchtfliege mindestens 250 Menschen für 20 Jahre beschäftigen würde. Die Rechenleistung von Google hat dazu beigetragen, diese Forschung zu beschleunigen, und die Wissenschaftler wollen bis 2022 eine vollständige Visualisierung des Fruchtfliegengehirns erstellen.

 

26. Güterbahnwerke

Unsere nächste interessante Visualisierung verdeutlicht die fortschrittlichen Technologieebenen, die Freight Rail Works in seiner Infrastruktur einsetzt. Die talentierten Teams von Danil Krivoruchko und Aggressive/Loop haben eine futuristische und dynamische Animation der Datenwelt um einen fahrenden Zug erstellt.

Großartige Datenwellen beleuchten die Umrisse der Objekte und verschwinden dann in Wellen, während sich der Zug in Richtung der intelligenten Stadt bewegt. Die Grafiken des riesigen Stadtclusters werden herausgezoomt, um die Routen des Kontinents und die Schönheit eines einfachen Eisenbahnkommunikationsnetzes zu zeigen.

Im Zeitalter der halbautonomen Flugzeuge und Drohnen wirkt das einfache, bodenständige Eisenbahnsystem in dieser Grafik stabil und doch innovativ.

 

27. Die koreanischen Cluster

In koreanischen Krankenhäusern und Kirchen kam es im Januar 2020 zu einem Ausbruch von Covid-Infektionen bei ihren Besuchern. Nachdem die Wissenschaftler Verbindungen zwischen den bestätigten Fällen hergestellt hatten, konnten sie den ersten Fall zurückverfolgen und einen Baum von Kontakten zwischen den betroffenen Personen erstellen.

Die Verfolgung des zeitlichen Ablaufs der Handlungen des ersten Patienten ergab, dass diese Person Tausende von Infektionen verursachte. Nachdem er einige Tage lang krank herumgelaufen war, infizierten sich über 30 weitere Personen. In der Folge machte der Cluster in der Shincheonji-Kirche mit 5 016 infizierten Personen mindestens 60 % aller Fälle in Südkorea zu diesem Zeitpunkt aus.

 

28. Die größten Fusionen und Übernahmen im Technologiebereich im Jahr 2020

Trotz der Tatsache, dass 2020 für die meisten Unternehmen ein verheerendes Jahr mit düsteren Ergebnissen war, zeigt diese Datenvisualisierung, dass Big Tech einen Wachstumsschub erfahren hat. Es ist nicht überraschend, dass Menschen, die aus der Ferne arbeiten, zunehmend digitale Dienste aller Art benötigen.

Die Grafik zeigt die größten Fusionen und Übernahmen im Technologiebereich, die im Jahr 2020 abgeschlossen wurden, zusammen mit einer kurzen Beschreibung des übernommenen Unternehmens, des übernehmenden Unternehmens, des Transaktionsbetrags und des Transaktionsdatums. Das Diagramm ist zwar optisch unruhig, aber auch innovativ und visuell ansprechend.

Wenn Sie einen Marktbericht aus Ihrer Branche benötigen, holen Sie sich die Daten von Crunchbase und erstellen Sie mit unserem Datenvisualisierungstool schnell und einfach Ihre eigene Infografik mit Ihrer Marke. Registrieren Sie sich kostenlos.

 

29. Gestohlene Gemälde

Diese wunderbare Visualisierung wurde für Visual Data erstellt, eine Kolumne auf "La Lettura", der Kulturbeilage des "Corriere Della Sera".

Von 1900 bis heute zeigt die Infografik die Details von 40 gestohlenen Gemälden. Neutrale, minimalistische Grafiken heben den Künstler des Gemäldes, das Jahr, in dem das Gemälde geschaffen wurde, und das Jahr des Diebstahls hervor.

Es war schockierend herauszufinden, dass die meisten Diebstähle in den letzten 20 Jahren (2000-2020) stattfanden - und die meisten Kunstwerke nie wiedergefunden wurden.

 

30. Kartenhaus LIDAR

House of Cards von Brendan Dawes auf Vimeo.

Werfen Sie einen Blick auf die letzte coole Datenvisualisierung in dieser Liste - die Überarbeitung des Videos "House of Cards" von Radiohead. Diese erstaunliche Kunst wurde auf der Grundlage von etwa einer Minute LIDAR-Daten erstellt.

Bewegungsgrafiken von Partikeln, die um das Gesicht einer Person verstreut sind, schaffen ein unvergessliches Bild. Der Held der Geschichte im Video ist eindeutig emotional - aber wir können nicht mehr sagen, ob diese Person überhaupt ein Mensch ist.

KI-generierte Daten können wunderschön sein, aber wie können Sie die Kontrolle übernehmen?

 

FAQs zur Datenvisualisierung

Was ist die beliebteste Form der Datenvisualisierung?

Balkendiagramme, Balken- oder Säulendiagramme sind die beliebteste Art der Datenvisualisierung.

Balkendiagramme eignen sich am besten für den Vergleich numerischer Werte in verschiedenen Kategorien, wobei Rechtecke (oder Balken) mit gleicher Breite und variabler Höhe verwendet werden. Sie können Balkendiagramme verwenden, um Elemente zwischen verschiedenen Gruppen zu vergleichen, Veränderungen im Zeitverlauf zu messen und Muster oder Trends zu erkennen.

Weitere beliebte Formen der Datenvisualisierung sind Kreisdiagramme, Liniendiagramme, Flächendiagramme, Histogramme, Pivot-Tabellen, Boxplots, Streudiagramme, Radardiagramme und Choropleth-Karten.

Was sind die Vorteile der Datenvisualisierung?

Hier erfahren Sie, wie die Datenvisualisierung den Nutzern hilft, das Beste aus ihren Daten zu machen.

  • Datenvisualisierungen machen Daten klar, übersichtlich und leicht verständlich. Benutzer können Schlüsselwerte aus umfangreichen Datensätzen leicht freilegen, sie interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen.
  • Die Visualisierung ermöglicht es Geschäftsanwendern, Beziehungen, Muster und Trends zwischen Daten zu erkennen und ihnen mehr Bedeutung zu verleihen. Sie können leicht neue Erkenntnisse gewinnen und sich auf Bereiche konzentrieren, die mehr Aufmerksamkeit erfordern.
  • Bei der kreativen Datenvisualisierung geht es darum, durch den Einsatz von Grafiken, Diagrammen und visuellen Analysen fesselnde Erzählungen zu erstellen. Die Visualisierung von Daten hilft Nutzern, bessere Geschichten zu erzählen und Botschaften auf ansprechende Weise zu vermitteln.
  • Datenvisualisierung kann die Entscheidungsprozesse erheblich beschleunigen, da sie uns das Verständnis von visuellen Daten erleichtert. Kein Wunder, denn die Wharton School of Business sagt, dass Datenvisualisierung die Sitzungszeit um bis zu 24 % verkürzen kann.

Die Visualisierung von Daten hilft, Fehler schnell zu erkennen und zu beheben. Wenn Sie immer noch an der Bedeutung der Datenvisualisierung zweifeln, könnte dieser Artikel über 50 Statistiken zur Datenvisualisierung Ihren Denkprozess ändern.

Was sind die besten Praktiken der Datenvisualisierung?

Im Folgenden finden Sie Best Practices für die Datenvisualisierung, die Ihnen helfen, Daten auf ansprechende Weise zu präsentieren.

  • Spezifizieren Sie die Zielgruppe und ihre besonderen Bedürfnisse. Ihre Datenvisualisierung sollte so gestaltet sein, dass sie kommuniziert, einen echten Mehrwert bietet und die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt.
  • Definieren Sie einen klaren Zweck. Legen Sie fest, welche Fragen Sie mit Ihren Datenvisualisierungen beantworten oder welche Probleme Sie damit lösen wollen.
  • Halten Sie Ihre Daten sauber. Bevor Sie Ihre Daten visualisieren, stellen Sie sicher, dass Sie unvollständige, doppelte, falsche, beschädigte und falsch formatierte Daten in Ihrem Datensatz korrigieren oder entfernen.
  • Verwenden Sie das richtige Bildmaterial. Bei der Vielzahl der verfügbaren Diagramme sollten Sie den besten Typ für die Darstellung des jeweiligen Datentyps auswählen, an dem Sie gerade arbeiten.
  • Halten Sie Ihre Daten übersichtlich. Ihr Publikum sollte in der Lage sein, die Informationen auf einen Blick zu erfassen und schnell zu verarbeiten.
  • Verwenden Sie die richtige Farbkombination.

Lesen Sie unseren Artikel, um mehr über bewährte Verfahren zur Datenvisualisierung zu erfahren.

 

Erstellen Sie Ihre eigenen Datenvisualisierungen

Wenn Sie sich von diesen Datenvisualisierungen inspiriert fühlen, verwenden Sie unsere Datenvisualisierungssoftware, um disparate Daten in saubere, umfassende Visualisierungen umzuwandeln.

Sie fragen sich, ob die Datenvisualisierungstools von Visme das Richtige für Sie sind? Schauen Sie sich an, was einer unserer zufriedenen Kunden, Cassandra C. | Inhaberin, zu sagen hat:

"Ich schätze auch die breite Palette an Funktionen, darunter Diagramme, Grafiken und andere visuelle Darstellungen, die verwendet werden können, um Daten auf klare und präzise Weise zu präsentieren. Insgesamt bin ich mit Visme sehr zufrieden und würde es jedem empfehlen, der ein unterhaltsames, benutzerfreundliches Tool zur Erstellung von Grafiken sucht."

Wenn Sie mehr über die Erstellung Ihrer eigenen Datenvisualisierungen erfahren möchten, lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden über Datenvisualisierungstypen und die Einführung in die Datenvisualisierung in unserem Blog.

Anna Glivinska
Geschrieben von Anna Glivinska

Anna enjoys hot weather, collecting shells, and solving challenges in B2B marketing. She delights in thinking about abstract ideas and analyzing complex information to choose the best solution.

Ihr schöner Inhalt beginnt hier!

Gestalten Sie visuelle Markenerlebnisse für Ihr Unternehmen egal ob Sie ein erfahrener Designer sind oder gerade erst damit beginnen.

Testen Sie Visme kostenlos