Visuell sprechen. Receive practical tips on how to communicate visually,
right in your inbox.
Möchten Sie einen Produktkatalog erstellen? guter Anruf.
Produktkataloge sind äußerst nützliche Marketing- und Verkaufsressourcen, die alle Ihre Produktinformationen an einem Ort organisieren.
Da der Hauptzweck darin besteht, Produktinformationen zu kategorisieren, ist der Produktkatalog nicht nur für Käufer nützlich, sondern auch für Entscheidungsträger, Einzelhändler, Vermarkter und Händler.
Der beste Teil? Mit allem, was Sie heute lernen werden, sind Sie nur noch eine Vorlage davon entfernt, einen visuell beeindruckenden Produktkatalog zu erstellen.
Lassen Sie uns also ohne weiteres in diese Kurzanleitung zu Produktkatalogen eintauchen und erklären, warum Sie einen benötigen und wie Sie einen erstellen. Wir haben auch anpassbare Produktkatalog- Vorlagen, mit denen Sie in wenigen Minuten einen Katalog erstellen können.
Aber zuerst beginnen wir mit einer schnellen Aktualisierung.
Ein Produktkatalog ist ein Dokument, das wichtige Produktinformationen wie Produktabmessungen, Preise, Materialien und mehr enthält.
Produktkataloge werden sowohl in der B2B- als auch in der B2C-Branche verwendet. Und sie sind nicht auf den E-Commerce-Bereich beschränkt. Auch Dienstleistungsunternehmen und Offline-Shops nutzen Produktkataloge.
Das Ziel? Nun, das hängt davon ab, wer das Publikum ist.
Wenn also ein Kunde Ihren Produktkatalog ansieht, ist sein Ziel die Konversion. Wenn ein Vertriebsmitarbeiter es verwenden würde, wäre das Ziel ähnlich, ihm Produktinformationen zur Verfügung zu stellen, um kontextbezogene Gespräche anzuregen, die Interessenten zu Käufern machen.
Bitte beachten Sie, dass es Produktkataloge in verschiedenen Formen und Größen gibt.
Das bedeutet, dass Sie magazinähnliche physische Produktkataloge und Online-Dokumente wie interaktive PDFs erstellen oder auf Ihre Website hochladen können.
Zum Beispiel hat Forbo Holding, ein Bodenbelagshersteller, sowohl PDF-Kataloge (organisiert auf seiner Website) als auch eine digitale Bibliothek seiner Produkte, die Benutzer basierend auf der von ihnen gewählten Produktkategorie durchsuchen können.
Tatsächlich sind Online-Produktkataloge angesichts des zunehmenden Online-Shoppings (2,14 Milliarden oder 27,6 % weltweit kaufen online) viel nützlicher als Taschenbuch-Produktkataloge.
Das heißt, Sie haben die Wahl, da Sie am besten beurteilen können, wer Ihr Publikum ist und welche Einkaufsvorlieben es hat.
In erster Linie benötigen Sie einen Produktkatalog, um Produkte auf leicht verständliche Weise zu kategorisieren, damit der Leser entweder Informationen leicht beschaffen oder seine Kaufentscheidung auf der Grundlage der Informationen treffen kann.
Hier ist ein Überblick über weitere Gründe, warum Sie einen Produktkatalog benötigen:
Ein Produktkatalog hilft Käufern bei der Entscheidung, welche Produkte sie bei Ihnen kaufen möchten, basierend auf den Produktinformationen.
Ein gut gestalteter Katalog hebt Sie als professionelles Unternehmen hervor, das bei jedem Schritt einen Mehrwert bietet.
Da die meisten Käufer online einkaufen oder zumindest mit der Suche beginnen, verkürzt ein Produktkatalog die Reise des Käufers (verbessert und verkürzt), indem er ihm die Informationen liefert, die er benötigt, um eine Entscheidung zu treffen.
Darüber hinaus können Sie durch die Erstellung interaktiver Verzeichnisse auch die Benutzererfahrung verbessern, indem Sie es ihnen erleichtern, mehr über Sie zu erfahren, Fallstudien, Kundenreferenzen und mehr zu lesen.
Indem er einen Überblick über alle kommerziellen Produktinformationen bietet, hilft der Produktkatalog auch Produktmarketingmanagern, neue Produktangebote gezielt auszurichten und zu präsentieren.
Der Produktkatalog ermöglicht es Vertriebsmitarbeitern, Produktinformationen einfach von einem Ort aus zu erhalten. Auf diese Weise können sie aussagekräftige Verkaufsgespräche führen, die potenzielle Kunden besser anziehen und die Konversionsraten erhöhen.
Vermarkter können ganz einfach auf Produktdetails wie verfügbare Farben und Rabatte verlinken, um verlockende Produktdetails in den von ihnen erstellten Inhalten und Anzeigen zu teilen.
Mit einem robusten Produktkatalog verfügen neue Mitarbeiter, z. B. Vertriebsmitarbeiter, über ein referenziertes Dokument, das alle Informationen enthält, die sie über ein Produkt benötigen.
Dies reduziert nicht nur den Schulungsaufwand der Mitarbeiter, sondern auch die Zeit, die benötigt wird, um Produktinformationen aus bestimmten Abteilungen zu erhalten.
Schließlich können externe Partner wie Agenturen und Value-Added-Verkäufer auf Ihren Katalog verweisen, um Produktdetails mit ihren Käufern zu teilen.
In gleicher Weise verwenden Außendienstmitarbeiter den Katalog, um Kunden, denen sie Produktdemonstrationen geben, genaue Produkt- und Preisdetails bereitzustellen.
Bonus: Nutzen Sie Ihren Produktkatalog, um Leads zu generieren. Das ist ein Tipp für Volvo, das alle seine Produktkataloge auf seiner Website wie in einer Bibliothek präsentiert. Wenn der Benutzer jedoch das Dokument auswählt, das er anzeigen möchte, fragt er nach seiner E-Mail-Adresse und prüft, ob er auch ein personalisiertes Angebot erhalten möchte.
Da der Produktkatalog alle Informationen zu Ihrem Produktpool enthält, sollte er zu jedem Ihrer Produkte folgende Informationen enthalten:
Schauen wir uns den Katalog von Nestlé an, um ein einfaches, aber effektives Beispiel für einen Produktkatalog zu finden.
Zwei Dinge sind erwähnenswert: Erstens hat sich das Unternehmen entschieden, das Design seines Produktkatalogs nicht zu überladen.
Es vereinfacht auch die Organisation, indem es Ihnen ermöglicht, Kataloge für die verschiedenen Produkte zu erstellen, die sie verkaufen. Dies ist nützlich für diejenigen, die mehrere Produkte wie Nestlé verkaufen.
Es vereinfacht auch die Organisation, indem es Ihnen ermöglicht, Kataloge für die verschiedenen Produkte zu erstellen, die sie verkaufen. Nützlich für diejenigen, die mehrere Produkte wie Nestle verkaufen.
Dies ist am Nestlé-Logo auf der Titelseite ersichtlich. Außerdem haben sie das charakteristische Rot von KitKat für die Seite gewählt.
Auf der zweiten Seite werden die Produkte beschrieben. Es enthält alle grundlegenden Informationen, die wir oben aufgelistet haben.
Jede Schokolade (Produkt) hat folgende Informationen: Bild, Preis, Gewicht und Produktbarcode.
Ausgewählte Produkte sind ebenfalls mit einem Sternchen versehen (siehe erste Schokolade). Dies zeigt an, dass das Produkt im Ranking an erster Stelle steht und Kundenbewertungen abgibt.
Was die Organisation betrifft, erwähnt der Katalog auf der Seite unter anderem die Kategorien "Medium Bars", "Share Bars", "Blocks", "Bulk" und "Chocolate Bags".
Nun, wie man all diese theoretischen Details in einen Produktkatalog einfügt.
Um ehrlich zu sein, ist die Erstellung eines gut organisierten, visuell ansprechenden Katalogs keine Mathematik auf hohem Niveau.
Indem Sie Zeit in die vorherige Planung investieren und einen Online-Dokument-Designer verwenden, um Ihren Katalog zu entwerfen, können Sie die Arbeit schnell und effizient erledigen.
Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie auch eine beliebige Produktkatalogvorlage auswählen, die am besten geeignete gemäß Ihren Markenrichtlinien anpassen und Ihren Katalog in weniger als einer Stunde fertig haben.
Lassen Sie sich von uns durch jeden Schritt führen, den Sie unternehmen müssen, um einen Produktkatalog zu erstellen.
Beginnen Sie mit dem Sammeln von Produktinformationen wie Zusammensetzung, Abmessungen, Kundenreferenzen, Preisen und so weiter.
Fassen Sie sie alle in einer Tabelle zusammen, damit Sie die Daten bei der Gestaltung Ihres Katalogs leicht finden können.
Stellen Sie sicher, dass Sie auch Produktbilder verwenden.
In den meisten Produktkatalogen spielen Bilder eine Schlüsselrolle bei der Kundengewinnung. Stellen Sie also sicher, dass alle Ihre Bilder von hoher Qualität sind.
Und das Letzte, was Sie sammeln müssen, bevor Sie zur Sache kommen: Empfehlungen für die visuelle Identität Ihrer Marke. Auf diese Weise erhalten Sie einen Leitfaden zu Ihren Markenfarben, verwendeten Schriftarten, Markenpersönlichkeit und zugehörigen Details, der Ihnen bei der Erstellung eines kohärenten Markenkatalogs hilft.
Als nächstes müssen Sie ein Layout für Ihren Produktkatalog entwerfen.
Das Ziel ist es, das Produktdokument zu visualisieren, damit Sie wissen, was Sie erstellen möchten.
Das Erstellen eines Mockups hilft dabei.
Wenn Sie wenig Zeit haben, ziehen Sie ein einfaches Bleistiftskizzenmodell in Betracht. Erstellen Sie andernfalls mit Visme eine freie Wireframe-Struktur.
Indem Sie sich die Zeit nehmen, das Modell zusammenzubauen, sparen Sie später Zeit, indem Sie eine klare und definierte Richtung für das Projekt vorgeben. Ohne sie werden Sie feststellen, dass Sie zu oft die Richtung ändern, sich des Layouts nicht sicher sind und am Ende Zeit mit der Überarbeitung und Bearbeitung verschwenden.
Profi-Tipp: Planen Sie ein visuelles Layout für Ihren Produktkatalog und verwenden Sie dabei möglichst wenig Text. Dies funktioniert, weil das Gesamtdesign weniger wortreich und mehr auf Produktbilder ausgerichtet ist, was es ansprechend und leicht verständlich macht.
Sie sind sich nicht sicher, welche Struktur für Ihren Produktkatalog am besten geeignet ist?
Verwenden Sie entweder eine Vorlage oder lassen Sie sich von der Visme-Vorlagendatenbank inspirieren. Nehmen Sie zum Beispiel diese Verzeichnisvorlage:
Es basiert auf attraktiven Grafiken, die ganze Seiten einnehmen, mit dem Ziel, Produkte dem Publikum zu zeigen, um sie zu konvertieren.
Andererseits verwendet diese dienstleistungsbasierte Geschäftsvorlage Worte, um das Angebot zu vermitteln.
Zu diesem Zweck verwendet die Vorlage Aufzählungszeichen, um die Nachricht prägnant zu halten, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu erregen.
Kurz gesagt, es ist eine gute Idee, sich die verfügbaren Vorlagen anzusehen, um sich auf eine Struktur für Ihren Katalog festzulegen. Sie können auch einfach eine Vorlage verwenden und sie nach Bedarf um weitere Seiten ergänzen.
Gefallen Ihnen einige Seiten aus einer Vorlage und andere aus einer anderen Vorlage? Mit Visme können Sie Seiten aus verschiedenen Vorlagen auswählen und sie zu Ihrem Dokument hinzufügen – wie das geht, erfahren Sie weiter unten.
Profi-Tipp: Welches Layout Sie auch immer für Ihren Produktkatalog wählen, stellen Sie sicher, dass es gut lesbar ist. Aber selbst wenn Ihr Design stark auf Text basiert, machen Sie es lesbar, indem Sie den Text in Unterüberschriften aufteilen, Sätze kurz halten und Aufzählungszeichen verwenden.
Hier können Sie von Grund auf oder von einer Vorlage aus beginnen.
Denken Sie in jedem Fall daran, dass Sie mit einer Markentitelseite beginnen müssen, die Ihre Markenpersönlichkeit widerspiegelt, und mit einer Inhaltsverzeichnisseite (TOC), um Benutzern die Navigation im Dokument zu erleichtern.
Klicken Sie zuerst auf Neu erstellen – das ist die Visme-Symbolleiste und dann auf Neues Projekt. Wählen Sie nun Dokumente aus.
Wählen Sie dort Kataloge in der horizontalen Leiste und die Vorlagengalerie öffnet sich unten mit der Option, von einer leeren Seite aus zu arbeiten.
Wählen Sie, was Ihnen gefällt.
Wenn Sie Leere Vorlage auswählen, indem Sie auf Bearbeiten klicken, erhalten Sie eine einfache Leinwand.
Klicken Sie irgendwo und zwei Optionen erscheinen auf der linken Seite: Hintergrund und Leinwandgröße.
Wenn Sie Hintergrund auswählen, können Sie mit der Arbeit auf der Titelseite beginnen. Wählen Sie einen einfarbigen Hintergrund, einen gemusterten, ein Bild – sogar eine animierte Vorderseite, ganz wie Sie möchten.
Want to change the color of the canvas? Select the white round beside the Background and pick a color or add your brand color code.
Andererseits können Sie durch Auswahl der Leinwandgröße die Größe des Dokuments ändern. Sie haben auch die Möglichkeit, bei Bedarf eine benutzerdefinierte Größe zu wählen.
Fügen Sie danach den Titeltext hinzu.
Klicken Sie dazu in der Mitte der Leinwand auf Leere Vorlage und ein rechteckiges Textfeld wird angezeigt. Löschen Sie den Blindtext und geben Sie Ihren eigenen ein.
Möchten Sie mehr Text hinzufügen? Wählen Sie auf der linken Seite der Symbolleiste "Überschrift und Text" und wählen Sie einen Stil aus.
Auf demselben Panel finden Sie auch die restlichen Designelemente. Von Diagrammen über Call-to-Action-Buttons bis hin zu Grafiken finden Sie hier alles, was Sie zur Gestaltung Ihres Katalogs benötigen.
Ganz links sehen Sie auch Optionen zum Auswählen von Diagrammen, Fotos, Daten und mehr. Wechseln Sie zwischen Optionen, indem Sie Linien, Symbole, Produktbilder, 3D-Grafiken und alles, was Sie möchten, im Katalog hinzufügen.
Dies sind die Designwerkzeuge, die Sie für jede Dokumentseite benötigen, die Sie in Visme erstellen, nicht nur für die Masterseite.
Sobald Sie jedoch das Cover entworfen haben, fügen Sie eine weitere Seite von der rechten Seite hinzu, indem Sie auf die Option + Neue Seite klicken.
Auch hier können Sie eine leere Seite oder eine Vorlage auswählen.
Sehen Sie sich eine beliebige Vorlage an, und Sie sehen die angeordneten Seiten.
Wählen Sie dort die Seite aus, die Sie Ihrem Katalog hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Einfügen und Sie haben eine Vorlagenseite nach Ihrem Deckblatt. So einfach ist das!
Wählen Sie dort die Seite aus, die Sie Ihrem Verzeichnis hinzufügen möchten. Klicken Sie auf "Einfügen" und Sie haben eine Vorlagenseite nach dem Deckblatt. So einfach ist das!
Wenn Sie die Vorlage von Grund auf neu gestartet haben, können Sie den Prozess beschleunigen.
Sie müssen lediglich das Symbol, den Text und das Designelement auswählen, das Sie personalisieren möchten, und auf Bearbeiten klicken. Ändern Sie dann die Schriftart, das Design, die Farbe usw.
Wie bei der leeren Leinwand haben Sie auch die Möglichkeit, Seiten zur Vorlage hinzuzufügen und daraus zu entfernen.
Außerdem haben Sie beim Hinzufügen einer neuen Seite die Möglichkeit, eine leere, eine aus einer anderen Vorlage und auch eine aus derselben Vorlage hinzuzufügen.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Dokumente mithilfe von Vorlagen in Visme erstellen:
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Visme-Symbolleiste auf Herunterladen.
Wählen Sie Dokument (PDF), um die Datei herunterzuladen.
Wenn Sie jedoch einen Online-Produktkatalog erstellen möchten, den Sie über einen Link freigeben können, klicken Sie neben der Download-Option auf Freigeben.
Sie können jetzt einen Link erhalten, um das Dokument freizugeben oder privat zu verteilen, wenn es sich nur um einen Produktkatalog für den internen Gebrauch handelt. Oder Sie können es auf Ihrer Website einbetten.
Wenn Sie die erweiterte Option auswählen, können Sie diesen Katalog außerdem als Lead-Magnet verwenden.
Klicken Sie einfach auf Datenschutz und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Registrierung erforderlich, damit Website-Besucher nur auf das Dokument zugreifen können, nachdem sie Ihnen ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben. Direkter Treffer!
Profi-Tipp: Verwenden Sie Visme Analytics, um zu untersuchen, wer sich Ihren Produktkatalog ansieht, welche Seiten sie sich ansehen und wie viel Zeit sie für Ihr Dokument aufwenden. Verwenden Sie diese Feedback-Daten, um Ihren Katalog nach Bedarf zu optimieren.
Nun zu den versprochenen Vorlagen. Sie können sie ganz einfach anpassen, indem Sie Ihre eigenen Produktfotos und Ihr eigenes Branding eingeben.
Diese Vorlage ist die perfekte Wahl für Unternehmen, die mit ihrem Publikum in Kontakt treten möchten, indem sie ihre Geschichte in Worten erzählen, ohne wortreich zu sein.
Diese Vorlage ist ein hervorragendes Beispiel für die Verwendung von Bildern, Farben und Mustern zum Verkauf Ihrer Dienstleistungen.
Es reduziert den Text auf ein Minimum und hält die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich, indem es Produkte mit einem gemusterten Design zeigt.
Es gibt auch eine überlagerte bildbasierte Seite in der Vorlage, die sie einzigartig macht.
Diese minimalistische Vorlage verwendet ein schönes Design, um Produkte mit ausreichend Details vorzustellen.
Die Inhaltsverzeichnisseite enthält ein Produktbild, wodurch sie kreativer ist als ein normales Inhaltsverzeichnis.
Diese optisch ansprechende Produktkatalogvorlage ist nicht nur für Kosmetikunternehmen, sondern auch für andere Unternehmen wie Handtaschenmarken ideal.
Damit es jedoch so großartig wird, benötigen Sie Produktbilder von höchster Qualität, da diese Vorlage ganzseitige Bilder verwendet, um Produkte zu profilieren.
Diese Vorlage ist die beste Wahl für alle, die nicht nur Produktbilder, sondern auch Bilder von Personen haben, die ihre Produkte verwenden.
Diese lebendige Vorlage verwendet leuchtende Farben und Muster, um die Produkte hervorzuheben.
Aber Sie müssen kein Inhaber eines Produktgeschäfts sein, um es zu verwenden – serviceorientierte Unternehmen können es verwenden, indem sie Galeriebilder durch Bilder oder Mockups ihrer Arbeit ersetzen.
Diese schicke Produktkatalogvorlage nutzt nicht nur Bilder, um die Aufmerksamkeit der Leser zu erregen, sondern auch einen Hintergrund mit Blattmuster.
Denken Sie daran, dass Sie diese Blattvorlage einfach auswählen und durch ein anderes Symbol oder Designelement ersetzen können, um Ihr Branding widerzuspiegeln.
Diese Vorlage verwendet gutes Design, hochwertige Produktbilder und Text mit Aufzählungszeichen, um Produktinformationen zu beleuchten.
Diese Vorlage verwendet eine sehr kreative Methode, um Produkte ohne Hintergrundbilder zu präsentieren und Produkte hervorzuheben.
Diese Vorlage hat auch eine einzigartige Inhaltsseite und verwendet Linien und Formen für ein professionelles Design. Natürlich können Sie diese Formen und Linien an Ihre Marke anpassen.
Diese Vorlage konzentriert sich hauptsächlich auf die Verwendung von Symbolen (zusammen mit Bildern), um das Design aufzupeppen und lesbar zu machen.
Damit ist unser Leitfaden zur Erstellung ansprechender Produktkataloge in großen Mengen abgeschlossen.
Um es noch einmal zusammenzufassen: Konzentrieren Sie sich darauf, ein atmungsaktives, einfach zu navigierendes und klares Design zu schaffen. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Ihre Produktbilder von hoher Qualität sind.
Und denken Sie daran: keine verbalen Beschreibungen. Begrenzen Sie den Text, um nur die wichtigen Details zu teilen, und stellen Sie sicher, dass Sie damit beginnen, alle Produktdaten zu sammeln und das Layout zu entwerfen, um Zeit zu sparen.
Sind Sie bereit, Ihren Produktkatalog zu gestalten? Melden Sie sich kostenlos bei Visme an und machen Sie sich noch heute an die Arbeit.
Gestalten Sie visuelle Markenerlebnisse für Ihr Unternehmen egal ob Sie ein erfahrener Designer sind oder gerade erst damit beginnen.
Testen Sie Visme kostenlos