Visuell sprechen. Receive practical tips on how to communicate visually,
right in your inbox.
Sie verfügen über wenig gestalterische Fähigkeiten und suchen nach einem einfachen Leitfaden, der Ihnen zeigt, wie Sie ein Faltblatt für Ihre Organisation erstellen können? Dann sind Sie hier genau richtig.
Wir haben eine einfache Anleitung für die Erstellung eines individuellen Pamphlets zusammengestellt. Um es Ihnen noch einfacher zu machen, haben wir eine Auswahl unserer beliebtesten kostenlosen Broschürenvorlagen beigefügt. Alle Vorlagen lassen sich leicht an die Farben und Designelemente Ihrer Marke anpassen.
Sind Sie bereit? Fangen wir an!
Schritt #1: Definieren Sie den Zweck Ihres Pamphlets
Schritt #2: Bedenken Sie Ihr Publikum
Aktion #3: Schreiben Sie den Inhalt
Schritt #4: Wählen Sie eine Vorlage
Schritt #5: Geben Sie Ihren Inhalt ein
Aktion #6: Wählen Sie die Bilder aus
Schritt #7: Ihr Branding anwenden
Schritt #8: Anpassen des Layouts für Hierarchie, Gleichgewicht und Fluss
Aktion #9: Überprüfen Sie den Inhalt Ihres Pamphlets und lesen Sie Korrektur
Schritt #10: Drucken Sie Ihr Pamphlet
7 Pamphlet-Vorlagen für den Einstieg
Bevor Sie mit der Erstellung einer Broschüre beginnen können, müssen Sie wissen, warum Sie überhaupt eine Broschüre erstellen wollen.
Als Informationsmedium muss eine Broschüre wesentliche und relevante Informationen enthalten, um das Interesse des Betrachters zu wecken und ihn neugierig zu machen, mehr zu erfahren. Die Verwendung einer Broschüre als Marketinginstrument kann auch dazu beitragen, die Bekanntheit und Glaubwürdigkeit Ihrer Marke zu verbessern.
Wenn Sie den Zweck Ihrer Broschüre kennen, ist es an der Zeit, sich Gedanken über Ihr Publikum zu machen und das Ganze zusammenzustellen.
Bei der Konzeption Ihrer Broschüre und ihres Zwecks müssen Sie auch an Ihr Publikum denken. Wer sind die Menschen, die Sie mit Ihrer Broschüre informieren wollen?
Wenn Sie z. B. das Studentenwerk an einer Universität leiten, sind Ihre Zielgruppe höchstwahrscheinlich die Studenten. Die Gestaltung und der Inhalt der Broschüre sollten Ihre Studenten ansprechen, nicht ihre Eltern oder andere beliebige Personen.
Wenn sich Ihre Broschüre an die Kunden Ihrer Gärtnerei richtet, hängt die Tiefe und Ausführlichkeit des Inhalts davon ab, ob sich Ihre Zielgruppe aus Anfängern oder professionellen Gartengestaltern zusammensetzt. Anfänger brauchen schrittweise Anleitungen mit entsprechenden Bildern, während Profis vielleicht detailliertere Informationen erwarten.
Sie können die unten stehende Vorlage für die Kunden-Persona verwenden, um Ideen und Fakten über die Zielgruppe Ihres Pamphlets zu notieren. Dies wird Ihnen im nächsten Schritt bei der Erstellung des Inhalts helfen.
Der Inhalt Ihrer Broschüre muss fertig sein, bevor Sie mit dem Layout und der Gestaltung beginnen.
Um die Produktivität zu steigern, sollten Sie in Google Docs oder Microsoft Word eine Gliederung erstellen, die den Inhalt in die Abschnitte unterteilt, die in der Broschüre erscheinen sollen.
Wenn Sie eine dreifach gefaltete Broschüre wie die Visme-Vorlagen planen, benötigen Sie sechs Einheiten - oder Tafeln - für den Inhalt:
Ordnen Sie den Inhalt nach der geplanten Position und fügen Sie Notizen zu relevanten Bildern, Illustrationen oder Grafiken hinzu, die Sie verwenden möchten.
Sie sind mit den Vorbereitungen fertig, jetzt geht es ans Eingemachte.
Melden Sie sich bei Ihrem Visme-Dashboard an und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "Erstellen", um loszulegen. Stöbern Sie in den Broschüren- und Faltblattvorlagen und wählen Sie diejenige aus, die Sie inspiriert.
Wenn Sie sofort loslegen möchten, klicken Sie unten und sehen Sie sich alle verfügbaren Vorlagen an.
Am Ende dieses Leitfadens finden Sie außerdem sieben ausgewählte Broschüren für bestimmte Zwecke, die Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Broschüre helfen sollen.
Sobald Sie die Vorlage ausgewählt haben, fügen Sie ein Raster hinzu, das die Falzlinien Ihrer Broschüre visualisiert. Dies hilft Ihnen, die Ränder und Abstände im Auge zu behalten, damit der gesamte Inhalt nach dem Falten der Broschüre ausgerichtet und lesbar ist.
Unsere Broschürenvorlagen haben das branchenübliche Format "Letter". In Pixeln ausgedrückt, entspricht dies einer Breite von 1100 Pixeln und einer Höhe von 850 Pixeln. Verwenden Sie die Rasteransicht, um transparente Falzlinien hinzuzufügen.
Um die Gitteransicht in Ihrem Visme-Editor zu öffnen, klicken Sie auf das Hamburger-Menü oben links auf Ihrem Bildschirm und dann auf "Ansichtsoptionen".
Die Abbildung unten zeigt Ihnen die angegebenen Maße und wie das Raster aussehen soll. Diese Linien werden nicht angezeigt, wenn Sie die Broschüre drucken.
Wenn Sie keine Vorlage verwenden möchten, können Sie auch mit einer leeren Leinwand beginnen; achten Sie nur darauf, dass die Größe 1100 x 850 Pixel beträgt.
Jetzt ist es an der Zeit, den Inhalt zu Ihrer Vorlage hinzuzufügen.
Gehen Sie Abschnitt für Abschnitt vor und verwenden Sie den Platzhaltertext als Grundlage. Verwenden Sie Ihre Gliederung, um den Überblick über den gesamten Inhalt zu behalten, den Sie einfügen, und markieren Sie die kopierten Absätze mit einem visuellen Anhaltspunkt. Beim Kopieren und Einfügen von Inhalten in einen Entwurf kann es leicht zu doppelten Sätzen kommen.
Versuchen Sie, die Textlänge so ähnlich wie möglich zu halten wie bei den Platzhalter-Textfeldern; sie wurden so gestaltet, dass sie attraktiv und leicht zu lesen sind. Wenn Ihr Text zu lang ist, empfehlen wir, die überflüssigen oder wortreichen Teile zu streichen.
Vergessen Sie keine wichtigen Inhalte wie:
Wenn Sie alle Inhalte eingegeben haben, ist es an der Zeit, das Bildmaterial auszuwählen.
Um Ihre Broschüre mit Bildern zu versehen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Versuchen Sie beim Hinzufügen von Bildern zu Ihrer Broschüre oder einem anderen Design, das Sie bearbeiten, Filter zu verwenden, die der Farbe und Intensität des restlichen Projekts entsprechen.
In Ihrem Visme-Editor haben Sie auch die Möglichkeit, Formrahmen oder das Zuschneidewerkzeug zu verwenden, um Bilder so zu bearbeiten, dass sie besser in das Design passen. Sie finden alles, was Sie brauchen, in der Grafik-Symbolleiste auf der linken Seite der Leinwand.
Nachdem das Bildmaterial fertig ist, ist es an der Zeit, an den Farben, Schriftarten und Texturen zu arbeiten.
Ihre Broschüre muss zum Rest Ihrer Markeninhalte passen, wie z. B. zu Ihrer Website, zu Grafiken für soziale Medien, zu Flyern usw. Der einfachste Weg, ein Designprojekt in Visme mit einem Branding zu versehen, ist die Verwendung Ihres Brand Kits.
Das Brand Kit ist eine praktische Funktion, mit der Sie Ihre Markenfarbpaletten, Schriftarten und Logos hochladen und speichern können, um sie in jedem Visme-Projekt zu verwenden.
Dies sind die Elemente, die Sie in der Vorlage anpassen müssen, um sicherzustellen, dass Ihr Pamphlet-Design der Marke entspricht:
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihr Logo in hoher Auflösung und mit einem transparenten Hintergrund hochladen. Fügen Sie dann nach und nach Ihre Farbpalette mit Hilfe der HEX-Codes hinzu. Laden Sie schließlich Ihre Schriftarten hoch und wählen Sie eine für die Überschriften und eine andere für den Fließtext.
Ändern Sie in Ihrem Broschürendesign zunächst die Schriftarten in den Textfeldern. Wählen Sie den Text aus und wechseln Sie zu Ihrer Markenschriftart aus den obigen Optionen - achten Sie darauf, dass Sie keine übersehen.
Wählen Sie dann die Farben für Text, Elemente und Hintergründe und passen Sie sie an Ihre Markenfarben an. Zum Schluss fügen Sie Ihr Logo an der gewünschten Stelle ein.
Jetzt ist es an der Zeit, den Designerhut aufzusetzen und zu überprüfen, ob alles richtig aussieht.
Ziehen Sie sich für eine kleine Pause vom Editor zurück und kommen Sie mit frischen Augen zurück. Sie werden die folgenden Dinge betrachten:
Die Formatierung ist die Art und Weise, wie alle Designelemente und Inhalte auf einer Leinwand angeordnet sind. Alles muss im Gleichgewicht sein und so fließen, dass die Informationen leicht zu überfliegen und zu erfassen sind.
Die Ränder sind die Abstände zwischen den Rändern der einzelnen Felder und dem Text. Achten Sie darauf, dass die Ränder überall gleich sind, damit das Design ausgewogen wirkt.
Der Abstand ist der Bereich zwischen den Textfeldern. Wenn es verschiedene Abschnitte gibt, schaffen Sie eine visuelle Trennung zwischen den einzelnen Themen durch Abstände und Leerraum. Verwenden Sie eine Hierarchie, um Titel, Untertitel und Fließtext zu unterscheiden.
Überprüfen Sie auch die Art und Weise, wie der Inhalt des Pamphlets fließt. Da es sechs Felder gibt, auf denen Sie Inhalte unterbringen können, müssen sie sich gegenseitig ausgleichen.
Was den Inhalt betrifft, so muss der Umschlag einen Titel, einen Untertitel und eine kurze Übersicht enthalten. Die Hauptinformationen müssen auf den drei Innenseiten stehen. Die linke Außenseite muss unterstützende Informationen enthalten, und die Rückseite muss Ihr Logo und Ihre Kontaktinformationen enthalten.
Fließen die Informationen und der visuelle Inhalt von der Titelseite bis zur Rückseite in ausgewogener Weise? Prima, jetzt ist es an der Zeit, Korrektur zu lesen und den letzten Schliff zu geben.
Kein gestalterisches oder inhaltliches Projekt kann diesen entscheidenden Schritt auslassen. Die beste Möglichkeit, den Inhalt Ihrer Broschüre zu überprüfen, ist die Hilfe eines Mitarbeiters, eines Freundes, eines Familienmitglieds oder einer anderen Person, die bereit ist, Ihnen dabei zu helfen.
Sie haben so lange an Ihrem Projekt gearbeitet, dass Ihnen Grammatik- und Tippfehler leicht entgehen. Vielleicht sogar hier und da einen doppelten Satz.
Nutzen Sie die Funktionen zur Teamzusammenarbeit, um Ihr Team um Feedback zu bitten. Geben Sie das Projekt mit einem Link frei, damit sie Kommentare und Anmerkungen zu jedem Abschnitt des Entwurfs hinterlassen können.
Geben Sie ihnen Bearbeitungsrechte, wenn Sie möchten, dass sie mit Ihnen zusammen erstellen und gestalten. Mit dieser Funktion können Sie gemeinsam an jedem Projekt arbeiten - der perfekte Begleiter für jedes Unternehmen.
Wenn Sie die volle Wirkung testen wollen, drucken Sie ein Exemplar Ihrer Broschüre aus und falten Sie es, bevor Sie es Ihrem Team oder den Personen zeigen, die Ihnen beim Korrekturlesen und bei der Endbearbeitung helfen.
Bitten Sie um ehrliches Feedback zum Ablauf und zur Benutzerfreundlichkeit der Broschüre. Wenn es ihnen schwerfällt, den Tafeln zu folgen, sollten Sie den Aufbau überdenken und erneut testen.
Nun, da Ihre Inhalte überprüft und Korrektur gelesen wurden, ist es an der Zeit, sie mit der Welt zu teilen!
Der Druck Ihrer Broschüre ist einfach, Visme bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten. Wenn Sie die Broschüre an möglichst viele Empfänger verteilen möchten, müssen Sie den Entwurf an einen Druckdienstleister schicken.
Wählen Sie zwischen den Bildformaten JPG und PNG oder PDF mit oder ohne Beschnittzeichen, um Ihr Design herunterzuladen. Wenn Sie nicht sicher sind, welches Format die Druckerei benötigt, fragen Sie sie.
Mit Visme können Sie jedes Projekt digital weitergeben, aber Broschüren sind für diesen Zweck nicht geeignet. Sie sind dafür gedacht, gefaltet zu werden, sodass eine digitale Version nicht den gleichen Effekt hat.
Wenn Sie Informationen digital weitergeben möchten, sollten Sie mit einem anderen Format oder einer anderen Vorlagenkategorie beginnen, z. B. einem Flyer oder einem mehrseitigen E-Book.
Wir haben versprochen, Ihnen unsere Lieblingsvorlagen für Broschüren in der Visme-Galerie zu zeigen, und hier sind sie. Sie finden Optionen für gemeinnützige Organisationen, Kunstausstellungen, Universitäten und mehr.
Solange Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, wird die Anpassung der Vorlagen einfach und lohnend sein.
Wenn Sie fertig sind, können Sie das fertige Design als Markenvorlage speichern, um in Zukunft weitere Broschüren für andere Projekte, Angebote und Programme in Ihrer Organisation zu erstellen.
Fangen wir an.
Die gemeinnützige Umweltbroschüre hat ein farbiges Blockdesign mit Bildern in runden Rahmen. Jedes Feld zeigt den Inhalt verschiedener informativer Abschnitte mit einem entsprechenden Bild.
Auf der Vorderseite ist Platz für Ihr Logo und auf der Rückseite ist ausreichend Platz für Ihre Kontaktinformationen. Ein kreisförmiges Bild bedeckt sowohl die Vorder- als auch die Rückseite, da es in der Mitte gefaltet wird.
Dies ist ein hervorragender Entwurf für eine Broschüre für eine gemeinnützige Organisation. Fügen Sie alle wichtigen Informationen in die Platzhalterabschnitte ein und fügen Sie genügend Abstand ein, damit der Text fließen kann.
Das Schachbrettmuster auf der Innenseite dieser Broschüre eignet sich perfekt für die Darstellung von Informationen in einzelnen Abschnitten. Die Bilder in dieser Vorlage befinden sich in kreisförmigen Rahmen, aber Sie können Ihre Bilder auch in einer anderen Form hinzufügen.
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre neue Kunstausstellung oder Kunstpräsentation zu präsentieren. Fügen Sie hochwertige Bilder der Kunstwerke hinzu und sorgen Sie mit einzigartigen Rahmen für ein ausgewogenes Design.
Jede Außentafel in dieser Vorlage hat einen kühnen Look mit einem All-Caps-Typografie-Layout. Die Bilder auf der Innenseite haben Farbüberlagerungen für ein einzigartiges Aussehen und Gefühl.
Wählen Sie diese Vorlage, wenn Sie auf der Suche nach einem etwas ungewöhnlichen Design sind. Vermitteln Sie Informationen über Ihr Gesundheitszentrum mit Stil.
Helle Abschnitte und attraktive Bilder bilden die Grundlage für dieses Broschürendesign. Es gibt große farbige Abschnitte, die sich von einer Seite zur anderen überlappen und das Design optisch bereichern. Die Abschnitte sind optisch voneinander getrennt, um das Lesen zu erleichtern und einen guten Lesefluss zu gewährleisten.
Passen Sie diese Vorlage mit Ihrem eigenen Inhalt, Bildmaterial und Farben an. Fügen Sie attraktive Bilder Ihres Gebäudes hinzu, um die Platzhalter-Architekturfotos zu ersetzen.
Diese Reiseinformationsbroschüre verwendet ein ganzseitiges Bild der New Yorker Skyline auf den drei Außentafeln. Die Informationsabschnitte und die visuellen Elemente sind in winkelförmigen Hintergründen untergebracht. Icons visualisieren Informationsschnipsel zum einfachen Überfliegen.
Wählen Sie diese Vorlage, um inspirierende Details über Ihre Stadt, Ihren Ort oder Ihr touristisches Gebiet zu teilen. Achten Sie darauf, ein qualitativ hochwertiges Bild für den Hintergrund zu verwenden und die Farben an Ihre Marke anzupassen.
Ein Fitnessstudio braucht ein auffälliges Faltblatt, um Informationen über Öffnungszeiten, Programme und Trainer zu vermitteln. Wählen Sie diese modern gestaltete Vorlage in einem Schwarz-Weiß-Layout und mit einem Farbakzent, um die Aufmerksamkeit auf wichtige Informationen zu lenken.
Verwenden Sie diese Vorlage, um alle Menschen in Ihrer Umgebung über die Dienstleistungen und Angebote Ihres Fitnessstudios zu informieren. Drucken Sie Kopien aus und legen Sie sie in Cafés, Co-Working-Spaces und anderen Orten aus, an denen Menschen arbeiten und Zeit verbringen.
Die is Pamphlet-Vorlage wurde speziell für Schulen oder Organisationen entwickelt, die Informationen über ihre Programme weitergeben möchten. Sie hat ein farbiges Blockdesign, um die Informationen in relevante Abschnitte zu unterteilen und so den Informationsfluss zu erleichtern. Nutzen Sie den Vorteil des mittig ausgerichteten Inhalts für eine einfache Anpassung.
Wählen Sie diese Vorlage, wenn Sie eine leicht zu lesende Broschüre benötigen, um Informationen über Ihr akademisches Zentrum zu vermitteln. Fügen Sie relevante Stockfotos aus unserer Fotobibliothek hinzu oder laden Sie Ihre eigenen hoch.
Jetzt sind Sie an der Reihe, das perfekte Pamphlet für Ihre Organisation zu erstellen.
Wenn Sie eine der obigen Vorlagen verwenden möchten, klicken Sie einfach auf die Vorlage und machen Sie sich an die Arbeit. Sie müssen keine komplexe Software wie Adobe InDesign oder Photoshop herunterladen oder erlernen, nur um eine Broschüre zu erstellen!
Vergessen Sie nicht, alle Ihre Markenelemente in das Design der Broschüre aufzunehmen. Wenn Sie Broschüren für verschiedene Abteilungen Ihrer Organisation erstellen, müssen alle Exemplare ähnlich aussehen, damit sie zugeordnet werden können.
Wissen Sie, was das Beste an der Erstellung einer Broschüre in Visme ist? Die Tatsache, dass Sie Inhalte und Bildmaterial zwischen Projekten austauschen können.
Angenommen, Ihr Jahresbericht enthält ein interessantes Tortendiagramm zur Visualisierung eines kleinen Datensatzes. Sie können dieses Diagramm in einem Inhaltsblock speichern und dann zu Ihrem Broschürendesignprojekt hinzufügen.
Broschüren sind nicht die einzige Art von visuellen Projekten, die Sie mit Visme erstellen können. Sie und Ihr Team können auch an Broschüren, Dokumenten, Präsentationen, Infografiken, sozialen Grafiken und mehr arbeiten.
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Schauen Sie sich unsere Vorlagenbibliothek an, um alles zu sehen, was möglich ist.
Wenn Sie noch kein Visme-Konto haben, können Sie sich ganz einfach für unseren kostenlosen Online-Pamphlet-Maker anmelden. Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihrer eigenen Broschüre mit kostenlosen Vorlagen und Design-Assets.
Gestalten Sie visuelle Markenerlebnisse für Ihr Unternehmen egal ob Sie ein erfahrener Designer sind oder gerade erst damit beginnen.
Testen Sie Visme kostenlos