Visuell sprechen. Receive practical tips on how to communicate visually,
right in your inbox.
Einige der besten Infografik-Tools und Software zur Erstellung von Infografiken sind Visme, Venngage, Canva und Piktochart.
In diesem Vergleichsleitfaden für 2024 vergleichen wir diese und viele weitere Infografik-Tools, um Ihnen die Wahl des besten Infografik Makers für Ihr Unternehmen zu erleichtern.
Lassen Sie uns loslegen.
Bevor wir beginnen, hier ein Video mit 40 Ideen für die Gestaltung von Infografiken, mit denen Sie Ihre eigenen erstellen können.
Das Erstellen einer Infografik mit Visme ist überraschend einfach.
Mit anpassbaren Inhaltsblöcken lässt sich eine Infografik leicht abschnittsweise bearbeiten, ohne dass der gesamte Inhalt angepasst werden muss. Wir wissen, wie schmerzhaft es ist, wenn man alles verschieben muss, obwohl man nur einen halben Zoll unter einem Symbol benötigt.
Von den besten Infografik-Tools auf dieser Liste steht Visme an der Spitze, weil es alles kann, was Sie brauchen. Sie erstellen nicht nur Infografiken, sondern auch Hunderte von anderen Designs.
Der Drag & Drop-Editor von Visme bietet alle visuellen Ressourcen, die Sie zum Erstellen einer unvergesslichen Infografik benötigen. Erstellen Sie entweder statische Infografiken oder vollständig animierte und interaktive Designs.
Wählen Sie aus Millionen von kostenlosen Stockfotos, Videos, Formen, Symbolen, Illustrationen und animierten Figuren. Sie können auch Inhalte Dritter wie YouTube-Videos oder JotForms einbetten.
Alle visuellen Ressourcen lassen sich an die Farben oder das Thema Ihrer Marke anpassen. Die animierten Figuren haben eine Auswahl an Posen und Einstellungen sowie Optionen für Kleidung und Hautfarbe.
Visme bietet eine große Auswahl an Datenvisualisierungstools für Ihre Infografiken.
Visme bietet eine robuste Markenkit-Funktion, mit der Sie Ihre Markenelemente für die Verwendung in allen Ihren Designs, einschließlich Infografiken, speichern können.
Sie können Ihre Farbpalette, Ihre Typografie, Ihr Logo und Ihre Markenvorlagen speichern und Ihrem Team zur Verfügung stellen, damit es jedes Mal markenkonforme Infografiken erstellen kann.
Fügen Sie Text hinzu, den Sie nach Belieben anpassen können, oder beginnen Sie mit vordefinierten Textblöcken. Verwenden Sie Ihre Schriftarten, indem Sie sie in ein Brand-Kit hochladen.
Mit der Inhaltsblock-Bibliothek ist das schnelle Zusammenstellen von Inhalten so einfach wie Ausschneiden und Einfügen. Es gibt Hunderte von Blöcken in verschiedenen Stilen und für unterschiedliche Zwecke.
Jeder Infografik-Inhaltsblock hat eine Ziehleiste sowie eine Hauptleiste für die gesamte Infografik. Mit diesen Leisten zur Größenanpassung können Sie Infografiken so hoch oder so kurz erstellen, wie Sie möchten, und gleichzeitig jeden Block auf die gleiche Weise bearbeiten.
Wenn Sie den ersten Block in der Länge verschieben, verschieben sich auch alle darunter liegenden Blöcke, so dass Sie die Position jedes Elements nicht erneut anpassen müssen.
Visme bietet fortschrittliche Funktionen für die Zusammenarbeit, wie zum Beispiel Werkzeuge für Kommentare und Anmerkungen, mit denen Sie gemeinsam mit Ihrem Team Infografiken und andere Designs erstellen können.
Die kostenlosen Konten bei Visme bieten alles, was Sie brauchen, um mit jeder Art von visuellen Inhalten zu beginnen, nicht nur mit Infografiken.
Die Visme-Vorlagenbibliothek bietet Hunderte von Infografikvorlagen.
Sie haben Optionen für jede Art von Inhalt. Von Umfrageergebnissen bis hin zu Zeitplänen und allem, was dazwischen liegt. Sie können sie mit Hilfe der Kategorienliste leicht durchsuchen.
Das macht es einfacher, selbst erstellte Infografiken zu erstellen, die aussehen, als wären sie von einem professionellen Designer entworfen worden. Außerdem dauert die Anpassung einer Infografikvorlage nur Minuten und nicht Stunden.
Das Angebot an Vorlagen in unserer Bibliothek wird ständig erweitert, und unsere Grafikdesigner erstellen ständig neue Vorlagen für Sie.
Visme ist für so ziemlich jeden geeignet, vom Content Marketing-Spezialisten bis zum Geschichtslehrer.
Mit Visme können Sie alle Arten von visuellen Designs erstellen; deshalb ist es perfekt für kleine, mittlere und große Unternehmen, gemeinnützige Organisationen, Klassenräume und sogar freiberufliche Grafikdesigner.
Infografiken sind die Hauptsache bei Venngage. Damit haben sie angefangen und es ist immer noch ihr bekanntestes Angebot. Sie bieten auch andere Arten von Grafikdesignvorlagen an, falls Sie diese benötigen.
Venngage hat eine große Auswahl an Symbole und Illustratoren, die in durchsuchbaren Kategorien organisiert sind. Leider können die Farben der Illustrationen nicht verändert werden und müssen so verwendet werden, wie sie sind. Die Symbole sind anpassbar.
Außerdem gibt es eine kleine Auswahl an Hintergrundverläufen und -mustern, die Sie auf den Haupthintergrund einer Infografik anwenden können.
Venngage bietet eine Vielzahl von Optionen zur Visualisierung von Daten. Es gibt alle Arten von anpassbaren Diagrammen und Widgets.
Richten Sie ein Marken-Kit ein und halten Sie es in der linken Seitenleiste griffbereit. Bewahren Sie Logos, Farbpaletten und Schriftarten an einem leicht zugänglichen Ort auf.
Mit Venngage Business können Sie Markenfarben und Logo automatisch auf jede Vorlage anwenden.
Neben den üblichen Textoptionen bietet Venngage vorgefertigte Textblöcke in verschiedenen Stilen.
Mit einem Business-Abonnement können Sie an Projekten im Team arbeiten. Bei einseitigen Entwürfen ist eine Zusammenarbeit in Echtzeit möglich.
Venngage bietet einen kostenlosen Plan mit begrenzten Ressourcen an, so dass jeder das Tool ausprobieren kann, um zu sehen, wie es ihm gefällt, und alle Möglichkeiten eines Premium- oder Business-Plans zu entdecken.
Venngage bietet eine Vielzahl von Vorlagen an, und es werden ständig neue eingeführt. Nicht alle Vorlagen sind vertikal, und es gibt auch horizontale Designs. Sie können das Kategoriemenü verwenden, um eine Vorlage in einer der vielen Kategorien zu finden.
Venngage eignet sich perfekt für alle, die eine Infografikvorlage benötigen, die sie anpassen können, ohne dass sie viel an den Illustrationen oder der Größe des Inhalts des Designs ändern müssen.
Die Infografiken in der Venngage-Bibliothek sind für Vermarkter, Blogger, Unternehmer, Studenten, Kleinunternehmer und Existenzgründer geeignet.
Canva ist ein All-in-One-Tool zur Erstellung von Inhalten, das von vielen als als eines der besten Tools für Infografiken gilt.
Doch Infografiken sind nur ein Teil ihres Angebots. Dennoch sind sie im Bereich der Marketingvorlagen zwischen all den Social Media-Vorlagen leicht zu finden.
Canva bietet eine große Auswahl an visuellen Ressourcen, von einfachen Symbolen bis hin zu bunten Illustrationen und animierten Stickern. So viel, dass es für manche Menschen überwältigend sein kann.
Bei einigen Symbolen handelt es sich um Illustrationen mit editierbaren Farbpaletten, während andere nicht anpassbar sind. Um auf der Marke zu bleiben, müssen Sie nach den richtigen Symbolen suchen.
Es gibt jedoch eine Vielzahl von Formen und Rahmen, mit denen Sie Infografiken in verschiedenen Stilen erstellen können.
Der Canva-Editor bietet auch Diagramme zur Datenvisualisierung. Leider sind sie im Vergleich zu Venngage und Visme relativ begrenzt.
Die Textfunktionen in Canva bieten sowohl die üblichen Bearbeitungsmöglichkeiten als auch zahlreiche vorgefertigte Textkompositionen. Diese sind leicht zu bearbeiten und anzupassen.
Ein herausragendes Merkmal von Canva ist das neue Tool für die Zusammenarbeit in Echtzeit. Die Teammitglieder können gemeinsam an einem Projekt arbeiten und dabei sehen, was die andere Person tut.
Wenn Sie sich für eine Vorlage entscheiden, sei es eine Infografik oder etwas anderes, gibt es eine Reihe von Designdetails. Dazu gehören die für diese Vorlage verwendeten Farben und Schriftarten.
Canva hat den Ruf, die beste kostenlose Plattform für Grafikdesign zu sein. Mit dem kostenlosen Tarif können Sie in der Tat eine Menge erledigen, aber es gibt einige Einschränkungen.
Die Canva-Infografikvorlagen sind in einer Standardgröße von 800 x 2000 Pixeln erhältlich. Sie können auf die Option „Größe ändern“ klicken und die Größe des Entwurfs nach Belieben anpassen.
Die meisten Vorlagen eignen sich perfekt für Blogs mit informativem Design wie Listen und Zeitleisten. Es gibt ein paar Vorlagen zur Datenvisualisierung, aber nicht allzu viele.
Canva ist das perfekte Tool für Einzelanwender wie Content Creators, Blogger, Kleinunternehmer, virtuelle Assistenten und Social Media-Manager.
Ebenso ist es ein gutes Tool für kleine Unternehmensteams und Unternehmen, die viele visuelle Inhalte für das digitale Marketing erstellen.
Piktochart ist ein weiteres Tool, das hauptsächlich auf die Erstellung und Gestaltung von Infografiken ausgerichtet ist.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Infografik-Tools auf dieser Liste ist Piktochart Visme insofern ähnlicher, als es Lösungen für Unternehmen und nicht nur für Blogger und Content Creators anbietet.
Piktochart ist seit langem ein Favorit für Infografiken und ist immer auf dem neuesten Stand, was Trends angeht.
Dieses Infografik-Tool verfügt über eine beachtliche Auswahl an Symbolen und Illustrationen, aus denen Sie wählen können. Einige der Grafiken sind farblich anpassbar, andere nicht, wählen Sie also mit Bedacht.
Piktochart bietet rund 15 Diagramme und Karten zur Auswahl. Die Funktionalität ist ähnlich wie bei Visme, da Sie Daten entweder manuell hinzufügen oder aus einem CSV- oder Google Sheet importieren können.
Die meisten Diagramme in Piktochart sind Standarddiagramme, aber es gibt auch einige schöne Radialdiagramme und Hierarchiediagramme in verschiedenen Formstilen.
Ähnlich wie bei den anderen Tools auf dieser Liste ist der Text in einfacher Form und in Form von vorgefertigten Textblöcken in vielen verschiedenen Stilen verfügbar. Die meisten von ihnen sind anpassbar.
Piktochart bietet auch anpassbare Inhaltsblöcke. Wenn Sie Elemente in einem Inhaltsblock anpassen, hilft Ihnen ein Mini-Menü, den Hintergrund, die Größe und die Position des Designs zu personalisieren.
Wie die Visme-Inhaltsblöcke bietet auch Piktochart eine Bibliothek von Designkomponenten für Listen, Zeitleisten und Vergleiche.
Der kostenlose Plan in Piktochart ist ideal, um das Tool auszuprobieren und zu sehen, ob es das Richtige für Sie ist.
Das auffälligste Merkmal von Piktochart ist, dass die Infografiken viel mehr Platz haben als andere. Sie sehen fast wie Websites aus. Das Design der Vorlage ist ausgewogen und leicht zu bearbeiten.
Um nach einer Infografik zu suchen, müssen Sie auf die Suchleiste klicken, woraufhin ein Auswahlmenü erscheint. Es gibt eine lange Liste von Themen und Stilen, aus denen Sie wählen können.
Dieses Infografik-Tool eignet sich hervorragend für Vermarkter, Unternehmer, Teamleiter und andere Autoren von Inhalten, die nicht unbedingt Blogger sind.
Es gibt auch viele Infografikvorlagen mit Datenvisualisierungsfunktionen in verschiedenen Stilen. Sie werden Piktochart eher auf Websites als auf Pinterest-Boards sehen.
Snappa hat einen lustigeren und farbenfroheren Ansatz für seine Designs.
Es handelt sich auch hauptsächlich um ein Tool für soziale Medien, aber es sind auch einige Infografiken verfügbar. Ihre Infografiken sind in der Regel einfach und eher im Stil von Informationen oder Listen gehalten.
Neben den normalen Formen und einigen einfachen Symbolen bietet Snappa auch Vektorelemente an.
Diese Designelemente können auf jede beliebige Größe angepasst werden, um Atmosphäre und Komposition in einer Infografik zu schaffen. Die Formen reichen von Klecksen bis zu Skizzenlinien.
Es gibt keine Datenvisualisierungstools in Snappa.
Die Textoptionen sind begrenzt. Es gibt keine vorgefertigten Textblöcke.
Snappa bietet einen Hintergrundentferner, wenn Sie Ihren Infografiken ausgeschnittene Bilder hinzufügen möchten.
Um Infografiken einfach auf sozialen Medien zu teilen, bietet Snappa eine Integration mit Buffer, die es einfacher macht, Infografiken direkt auf Pinterest zu teilen.
Mit der kostenlosen Version von Snappa haben Sie Zugang zu allen Vorlagen und Gestaltungselementen. Allerdings ist die Anzahl der Designs, die Sie pro Monat herunterladen können, begrenzt.
Die Infografikvorlagen in Snappa sind insgesamt sehr farbenfroh. Viele der Vorlagen sind Listen und die Farbgestaltung ist fröhlich und attraktiv für ein jüngeres Publikum.
Snappa ist ideal für Blogger und Pädagogen. Dieses Infografik-Tool ist auch für Social Media-Manager und Ersteller von Inhalten nützlich.
Easel.ly ist das einzige Infografik-Tool auf dieser Liste, das ausschließlich Infografik-Design anbietet, und es sind keine anderen Arten von Vorlagen in diesem Tool verfügbar.
Der Einstieg in das Tool ist einfach, aber Sie können nicht alle Ressourcen sehen, es sei denn, Sie zahlen für ein Pro-Abonnement, das das günstigste auf dieser Liste ist.
Zu den visuellen Ressourcen in Easel.ly gehören Symbole, Illustrationen, Fotos, Formen und Linien. Außerdem gibt es eine Sammlung von einfachen Animationen. Als kostenloser Nutzer haben Sie keinen Zugriff auf die gesamte Ressourcenbibliothek.
Es steht eine Auswahl an Diagrammen zur Verfügung, die leicht in Infografiken eingefügt werden können. Die Bearbeitungsmöglichkeiten für die Diagramme sind jedoch begrenzt.
Die Textoptionen sind begrenzt. Es gibt keine vorgefertigten Textblöcke, aber es gibt Optionen für Aufzählungslisten.
Easel.ly ist das günstigste Infografik-Tool auf der Liste. Es gibt zwar keinen kostenlosen Plan, aber Sie können sehen, wie das Tool funktioniert.
Die Infografikvorlagen in Easel.ly sind vielfältig, haben aber meist stark kontrastierende Farben. Die für die Vorlagen gewählten Themen sind in erster Linie lehrreich und informativ.
Easel.ly richtet sich vor allem an Studenten und Lehrkräfte. Das Pro-Konto bietet 30 kostenlose Studentenkonten, aber nur die Geschäftskonten erlauben die kommerzielle Nutzung der fertigen Grafiken.
Bei Infogram geht es hauptsächlich um die Visualisierung von Daten.
Ihr Hauptangebot dreht sich um Diagramme und Elemente zur Visualisierung jeglicher Art von Inhalten. Neben vertikalen Infografiken bieten sie auch Infografiken in den Größen der sozialen Medien an.
Infogram bietet Symbole von The Noun Project, GIFs und Sticker von GIPHY und eine Auswahl an Formen. Es sind keine Illustrationen oder Animationen vorhanden.
Wie erwartet, bietet Infogram eine große Auswahl an Diagrammen. Einige davon unterscheiden sich von den anderen Infografik-Tools, insbesondere Baumdiagramme und Wortwolken.
Die Daten können manuell hinzugefügt oder aus SQL-Datenbanken und CSV-Dateien importiert werden.
Zu den Textoptionen gehören auch Überschriftenebenen, Tabellen und normaler Text.
Dieses Infografik-Tool bietet „Callouts“. Dabei handelt es sich um Interaktivitätsfunktionen zur Erstellung von Verknüpfungen zwischen Folien und Hyperlinks zu externen Websites.
Der Infogram-Editor bietet auch Inhaltsblock-Stilelemente in verschiedenen Stilen. Die beiden beliebtesten in ihrer Sammlung sind Flussdiagramme, Zeitleisten und Diagramme.
Der kostenlose Tarif bietet Zugang zu allen interaktiven Diagrammen und anderen Elementen des Editors. Das reicht aus, um das Tool auszuprobieren und zu sehen, ob es das Richtige für einen ist.
Die meisten Infografikvorlagen von Infogram enthalten Diagramme. Nicht alle Vorlagen sind vertikal; es gibt auch viele andere Größen, die für Blogs und soziale Medien verwendet werden können.
Infogram ist das ideale Infografik-Tool für alle, die Infografiken aus Datensätzen erstellen möchten.
Bei diesen Nutzern handelt es sich höchstwahrscheinlich um Vermarkter, Geschäftsinhaber, Unternehmer, Datenanalysten und dergleichen. Infogram ist auch eine gute Wahl für Schülerinnen und Schüler höherer Bildungsstufen.
Genial.ly ist ein Infografik-Tool, mit dem sich vor allem interaktive Inhalte erstellen lassen, nicht nur Infografiken, sondern auch viele andere. Ihr Designstil ist sehr vielfältig und einzigartig, sogar ein wenig künstlerisch.
In Genial.ly werden visuelle Assets als Ressourcen bezeichnet. Dazu gehören Symbole, Formen, Illustrationen, Szenen und Silhouetten. Die Symbole sind anpassbar, die Illustrationen jedoch nicht.
Die Werkzeuge zur Datenvisualisierung befinden sich auf der Registerkarte Ressourcen. Es gibt mehr als 15 Diagramme und Karten mit einfachen Anpassungsoptionen.
Neben den normalen Textoptionen gibt es eine Vielzahl von vorgefertigten Textblöcken.
Die größte Attraktion von Genial.ly sind die interaktiven Funktionen, die für jedes Projekt, einschließlich Infografiken, zur Verfügung stehen.
Interaktive Infografiken mit Tooltips, Pop-up-Fenstern und Links zu anderen Websites sollten als HTML-Datei heruntergeladen oder als Link weitergegeben werden.
Wie andere Infografik-Tools in dieser Liste bietet auch Genial.ly vorgefertigte Blöcke mit verschiedenen Kombinationen von Inhaltstypen zur schnellen Erstellung von Infografiken.
Die Preise für Genial.ly sind zweigeteilt: Bildung und Beruf. Die kostenlose Version bietet alle Werkzeuge zur Erstellung einer Infografik, aber Sie können sie nicht herunterladen, sondern nur als öffentlichen Link weitergeben.
Hier ist eine Zusammenfassung der Professional-Preise:
Von allen Infografik-Tools in dieser Liste ist Genial.ly das einzige, das Infografiken in vertikalen und horizontalen Layouts als separate Kategorien in seiner Vorlagenbibliothek anbietet.
Genial.ly ist vor allem für Unternehmen, Medien, Lehrkräfte und Designer gedacht. Nicht so sehr für Einzelpersonen oder Blogger.
Easil ist ein Infografik-Tool, das Lösungen für das Social Media-Marketing bietet.
Ihr Redakteur verfügt über einen Workflow zur Designgenehmigung für Markenmanager, um den Designprozess von Marketingmaterialien mit Markenzeichen zu kontrollieren.
Easil enthält alle üblichen visuellen Ressourcen wie Formen, Symbole und Illustrationen. Aber sie haben auch einzigartige visuelle Elemente wie Formmasken und Musterkacheln.
Es gibt eine minimale Anzahl von Datenvisualisierungswerkzeugen in Easil. Sie haben gerade erst eine Beta-Version einer Tabellenfunktion hinzugefügt.
Die Textoptionen sind in Easil begrenzt. Bei kostenpflichtigen Tarifen können Sie Ihre eigenen Schriftarten hochladen.
Kostenpflichtige Pläne in Easil verfügen über ein Kollaborationstool, den so genannten „Designfreigabe-Workflow“. Mit dieser Funktion können hierarchische Teams gemeinsam an einem Projekt arbeiten.
Der Designer bittet um Zustimmung und der Markenmanager gibt Feedback und/oder gibt das Design frei.
Der kostenlose Easil-Plan enthält alles, was Sie brauchen, um das Tool mit den kostenlosen Vorlagen und Ressourcen auszuprobieren. Um die volle Erfahrung zu machen, müssen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen.
Die meisten der in Easil verfügbaren Vorlagen sind Listen mit kreativen Layouts. Es gibt keine Optionen zur Datenvisualisierung.
Easil-Infografiken eignen sich am besten für Blogger und Kleinunternehmer mit einer Pinterest-Strategie. Andere Arten von Vorlagen, die im Editor verfügbar sind, eignen sich für soziale Medien, so dass andere ideale Nutzer Social Media-Manager, Teams oder Agenturen sind.
BeFunky begann als Fotobearbeitungs-App. Infografiken sind nicht ihr Hauptangebot, aber sie haben genügend Werkzeuge, um einfache Infografiken schnell zu erstellen.
Es kann eine Weile dauern, bis man sich an die Funktionsweise des Editors gewöhnt hat.
Ich würde nicht sagen, dass BeFunky eines der besten Infografik-Tools ist, aber es erfüllt seinen Zweck, wenn Sie bereits ein Abonnement für Ihre Grafiken für soziale Medien haben.
Die Grafiken sind hinter der Registerkarte Herz in der Symbolleiste verfügbar. Um nach verfügbaren Grafiken zu suchen, klicken Sie auf das Herz und ein neues Fenster öffnet sich.
Dort können Sie Symbole und Illustrationen in drei Kategorien suchen: Umriss, Vollton und Mehrfarbig. Leider wird der Editor verdeckt, während Sie wählen.
Es gibt keine Datenvisualisierungsfunktionen in BeFunky.
Die Textoptionen sind begrenzt.
Die Befunky-Fotobearbeitungsfunktionen sind recht umfangreich und stehen in der Grafikdesign-Leinwand zur Verfügung. Die Bearbeitung ist jedoch eine kostenpflichtige Funktion.
Der kostenlose Plan von BeFunky ist begrenzt, kann Ihnen aber einen guten Eindruck vermitteln, ob es das richtige Tool für Sie ist oder nicht.
BeFunky bietet eine begrenzte Auswahl an Infografikvorlagen. Die verfügbaren scheinen perfekt für Blogs und Social Media-Inhalte zu sein.
Dieses Infografik-Tool ist ideal für Ersteller von Inhalten für soziale Medien und Blogger.
Adobe Spark ist das kleinere Schwesterprogramm von Adobe Photoshop und Illustrator. Sein Zweck ist es, einfaches Bildmaterial für soziale Medien zu erstellen, ohne den ganzen Aufwand von Photoshop oder Illustrator zu betreiben.
Dies ist das beste Infografik-Tool für Personen, die gerne mit Adobe-Tools arbeiten und keine Lust haben, ein weiteres Abonnement für ein anderes Programm abzuschließen.
Die in Adobe Spark verfügbaren visuellen Elemente umfassen anpassbare Farbsymbole und eine Vielzahl von Designressourcen wie Texturen, Illustrationen, Kritzeleien und Ausschnitte.
Wenn Sie über Ressourcenbibliotheken in Creative Cloud verfügen, können Sie auch in Adobe Spark auf diese zugreifen.
Es gibt keine integrierten Datenvisualisierungsfunktionen in Adobe Spark.
Neben den normalen Textressourcen bietet Spark auch vorgefertigte Textblöcke. Diese sind vollständig anpassbar.
Der Eigentümer des Entwurfs kann Teammitglieder einladen, den Entwurf anzusehen oder zu bearbeiten.
Es gibt eine beachtlich große Sammlung von Hintergründen zur Auswahl. Zu den Kategorien gehören unter anderem holografische Farben, Bokeh und Glitter.
Wenn Sie ein vollständiges Creative Cloud-Abonnement haben, können Sie auf den Team-Plan in Adobe Spark zugreifen. Andernfalls können Sie sie separat bezahlen.
Es gibt eine kostenlose Version, mit der Sie sehen können, wie das Tool funktioniert. Sie haben Zugang zu den kostenlosen Vorlagen und können sich mit dem Editor vertraut machen.
Infografikvorlagen in Adobe Spark sind in allen Dimensionen verfügbar: vertikal, horizontal und quadratisch.
Es gibt eine vielfältige Auswahl an Stilen. Da es jedoch keine Optionen zur Datenvisualisierung gibt, scheinen diese Vorlagen eher auf soziale Medien und Blogs ausgerichtet zu sein.
Adobe Spark ist ideal für alle, die bereits ein Creative Cloud-Abonnement haben und Social Media-Beiträge erstellen müssen. Die Infografik-Optionen richten sich vor allem an Inhaltsersteller, Blogger und Kleinunternehmer.
Biteable ist in erster Linie ein Online-Videoersteller, und daher sind seine Infografik-Angebote nicht im üblichen Design gehalten. Mit Biteable können Sie Infografik-Videos erstellen.
Dieses Infografik-Video-Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es die Erstellung eines Videos sehr einfach macht. Dennoch hat sie ihre Grenzen.
Die visuellen Ressourcen in Biteable sind im Wesentlichen nur Videos und Bilder, die als Hintergrund für den Text in den Videoszenen verwendet werden. Es gibt keine anderen visuellen Elemente wie Symbole oder Illustrationen, mit denen man arbeiten könnte.
Biteable bietet keine Möglichkeiten zur Datenvisualisierung, es sei denn, Sie importieren sie aus einem anderen Tool.
Die Textfunktionen in Biteable reichen gerade aus, um den Text über den Bildern und Videos anzupassen. Außerdem verfügt es über anpassbare Animationen.
Da es sich bei Biteable um einen Videoersteller handelt, verfügt er über eine respektable Zeitleistenfunktion für die Videobearbeitung. Schneiden Sie den Inhalt szenenweise zu, um das Infografik-Video nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Mit einem kostenlosen Konto bei Biteable können Sie so viele Videos erstellen, wie Sie möchten, aber sie werden mit dem Biteable-Wasserzeichen versehen und sind von geringerer Qualität.
Die Infografikvorlagen in Biteable sind natürlich Videos. Innerhalb des Editors haben Sie außerdem Zugriff auf Szenenvorlagen, die Sie an jedem beliebigen Punkt Ihrer Videobearbeitung hinzufügen können.
Biteable eignet sich hervorragend für Start-ups, die ein schnelles Infografik-Video erstellen möchten, um ihre große Idee zu erklären oder Investoren zu präsentieren. Sie eignet sich auch hervorragend für alle, die der üblichen Infografik überdrüssig sind und etwas anderes erstellen möchten.
In dieser Liste haben Sie eine Auswahl der 12 besten Infografik-Tools für 2024 gesehen. Alle haben ihre positiven Aspekte, von den Designressourcen bis zu den verfügbaren Vorlagen.
Aber wissen Sie, was ich denke? Und ich werde hier ein wenig frech sein ...
Warum alle ausprobieren, wenn Sie einfach Visme verwenden können?!
Ich möchte Ihnen einige Gründe dafür nennen:
Ich könnte noch mehr sagen, aber Sie verstehen schon.
Wow, was für eine Fahrt! Wir haben uns gerade 12 der besten Infografik-Tools im Jahr 2024 angesehen. Sie können nun in voller Kenntnis der Sachlage die Entscheidung treffen, die für Sie am besten geeignet ist.
Aber wenn Sie mich fragen, ist es besser, einfach Visme zu nehmen. Es ist das vielseitigste und vollständigste aller Infografik-Tools auf dieser Liste.
Melden Sie sich noch heute für ein kostenloses Konto an und testen Sie Visme!
Gestalten Sie visuelle Markenerlebnisse für Ihr Unternehmen egal ob Sie ein erfahrener Designer sind oder gerade erst damit beginnen.
Testen Sie Visme kostenlos